Spiel an der Welle ? Heck schiebt nach ? Blattspurlauf ?

Antworten
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#1 Spiel an der Welle ? Heck schiebt nach ? Blattspurlauf ?

Beitrag von Santos »

Hallo,

war bei dem tollen Wetter heute mal auf der Wiese bisschen mitm MT turnen und dabei sind mir so einige Sachen aufgefallen :)

1. Beim anlaufen des Rotors ist mir aufgefallen das auf einmal der ganze MT hoch und runter ging (also am Boden noch nicht in der Luft), als ich volle Drehzahl hatte und Pitch gab hat sich das Problem erledigt doch im Flug kam mir der MT irgendwie schwammig vor .... nach dem landen habe ich alles mal überprüft und bin auf die Hauptrotorwelle gestoßen die sich ein gutes Stück hoch und runter ziehen/drücken lässt... nun kann ich leider nicht sagen ob das vorher schon war oder nicht, daher anbei mal ein Video... ansonsten war nämlich kein Fehler zu finden.

Video

2. Weiterhin habe ich das Problem das mein Heck "nachschiebt" ... soll heißen wenn ich bei viel Leistung in die Kurve gehe und das Heck ansteuere tut sich erst nicht wirklich viel und dann auf einmal tut’s nen schlag und er dreht sich fast einmal um 180° .... da ich am Heck noch das FS61 Speed habe nehme ich an es liegt an diesem Servo (zu schwach), was meint ihr ?

3. Noch dazu ist mir aufgefallen das der Blattspurlauf minimal nicht stimmt, aber wie finde ich raus welches der beiden Rotorblätter es ist ? Kleiner roter Aufkleber dran und dann im Flug schauen ?

4. Wie stellt ihr eure Paddel ein ? Ich habe mir hier so ein paar Paddel-Lehren gekauft, bin da aber nicht sonderlich begeistert von ....

vielen dank

mfg
santos
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#2 Re: Spiel an der Welle ? Heck schiebt nach ? Blattspurlauf ?

Beitrag von Tommes »

Hi Santos!


Santos hat geschrieben:2. Weiterhin habe ich das Problem das mein Heck "nachschiebt" ... soll heißen wenn ich bei viel Leistung in die Kurve gehe und das Heck ansteuere tut sich erst nicht wirklich viel und dann auf einmal tut’s nen schlag und er dreht sich fast einmal um 180° .... da ich am Heck noch das FS61 Speed habe nehme ich an es liegt an diesem Servo (zu schwach), was meint ihr ?
Hm, das Servo ist ja kein schlechtes, wenn das Heck sauber eingestellt ist, sollte es eigentlich locker ausreichen. Ausser evtl. nach Spiel in der Anlenkung schauen und nochmal sicherstellen, dass alles leichtgängig eingestellt ist, wüßte ich da erstmal keinen Rat.
Santos hat geschrieben:3. Noch dazu ist mir aufgefallen das der Blattspurlauf minimal nicht stimmt, aber wie finde ich raus welches der beiden Rotorblätter es ist ? Kleiner roter Aufkleber dran und dann im Flug schauen ?
Aufkleber tut nicht Not, mach Dir einfach einen kleinen Eddingpunkt an einen der beiden Pitchhebel. Nun auf der Seite das Anlenkgestänge (die lange Anlenkung, nicht die kurze) um eine Umdrehung verändern, schweben und schauen, ob der Spurlauf besser oder schlechter geworden ist. Dementspr. weiterdrehen und rubbeldiekatz stimmt der Spurlauf.
Santos hat geschrieben:4. Wie stellt ihr eure Paddel ein ? Ich habe mir hier so ein paar Paddel-Lehren gekauft, bin da aber nicht sonderlich begeistert von ....
Augenmaß. Passt bei mir ganz gut!

Viele Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Moin,

zu deiner Rotorwelle kann ich nur eins sagen, entweder Baufehler oder Lager defekt !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#4

Beitrag von lloyd »

Ich konnten mal meine ganze HRW ein Stück rauf und runter schieben. Ein Stellring hatte sich verschoben. Hab den Stellring gelöst, ans Chassis geschoben und wieder festgeschraubt. Spiel war wweg.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

YUP einfach mit dem Stellring die HRW wieder festmachen , evtl. Schraubensicherung vergessen und losvibriert? Auf jeden Fall wundern mich da keine SL Probleme ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Oder Stellring verkehrt herum montiert, hatte ich mal beim ersten Wechsel der HRW. Falls sich nur der Stellring gelöst hat : unbedingt Schraubensicherung verwenden !

Die HRW darf sich nicht in der Höhe verschieben lassen ( ich denk mal max. 1/10 mm Spiel sind drinne ), sonst laufen die Zahnräder nicht mit 100% Übereinstimmung aufeinander und dir haut´s entweder das Hauptritzel oder den Freilauf um die Ohren ( war bei mir das Resultat ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#7

Beitrag von Santos »

jup, es war der untere Stellring. Hab ihn gelöst und wieder richtig dran gehauen und nun ist auch das spiel weg. hatte ihn zwar schon vorher mit sicherungslack versorgt, aber irgendwie hat er sich trotzdem etwas verschoben... hab ihn nun noch etwas fester gezogen :)

danke für eure hilfe

mfg
santos
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Hast du eine oder zwei Madenschrauben in den Sicherungsringen ? Bei meinem war nur eine drinne, obgleich zwei Bohrungen - hab daraufhin in 2 zusätzliche Schräubchen "investiert", sicher is sicher......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#9

Beitrag von Santos »

bei mir war auch nur eine drin, oben wie unten... muss ich auch mal noch die zweiten rein machen :)
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Chorge »

Schadet sicher nicht!!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

@Santos Das liegt definitiv am Servo. Zu Schweben & leichten Rundflug geht das, aber viel mehr ist dann auch nicht mehr drin bei 550gramm Stellkraft. Ich hatte das auch mal am MT (2 -3 Flüge), der MT flog bei schnellem Flug in Kurven fast geradeaus.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“