Hi,
ich hab den direten Vergleich: Ich hab meinen 600er Rex mit MX-12 und smc16scan betrieben und der Regler hat immer wieder ausgesetzt, was ein Zeichen für Failsafes(Motor aus bei Funkstörun). So im Schnitt einmal pro Flugtag.
Mit dem 2,4 GHz System waren auch die Störungen weg. Je kleiner der Heli ist, desto größer die Vorteile von 2,4 GHz. Bei einem 450er kannst Du eine 1 Meter Antenne einfach nicht optimal anordnen. Die beiden 2,4GHz Schnurpsel sind aber leicht untergebracht.
Die FF-6 in 2,4Ghz kann man nur bedingt empfehlen. Sie hat in der Tat keinen Subtrim, was bei einer 120° Taumelscheibe richtig schlecht ist. Ich fliege sie daher mit dem Cyclock CL-1 da ist der Mixer dann an Bord des Helis. Das Ding kostst noch mal 75 Euros und man hat mehr Kabelsalat in der Maschine.
Die FF-7 ist im Moment im unteren Preissegment die erste Wahl für mich. Meine persönliche Meinung zu diesem Thema und zu ursprünglichen Topic findest Du auch in meiner SIG.
