500F neu im MiniTitan mit Jazz40-6-18

Antworten
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#1 500F neu im MiniTitan mit Jazz40-6-18

Beitrag von humpl »

Heute habe ich meinen spontan gekauften und scheinbar den letzten 500F in DE bekommen!

habe ihn sofort mit nem 13er Ritzel eingebaut und mal bei 70% Drehzahl gemessen! -> gute 3000upm :shock: :shock: :shock:

Dann mal ab auf die Wiese! Und was soll ich sagen! einfach nur hammergeil! ich hatte soviel Power, vorallem bei Vollpitch, dass ich sogar Angst bekam! und nur zur Info, den Orig. TT Motor habe ich ziemlich gejagt!

bei 50% hatte ich 2600upm mit dem ACE Lipo!

Das Drehmoment war so brachial, das sogar mein Heck bei Vollpitch wanderte! Trotz GY401 im Gov. Das passt mir noch nicht ganz.

Energieverbauch war weninger als sonst! Nach 5min Flug habe ich 1,2Ah nachgeladen!

Scheinbar sind nun meine Leistungsprobleme beseitigt, an den Akkus wird es wohl nicht gelegen haben, auch wenn ich da Unterschiede gemerkt habe!


Meint ihr soll ich lieber runterritzeln und den Jazz mit größerer Öffnung betreiben? oder so lassen und lieber kleinere Regleröffnung!

Unterm Flug hatte mein Heck hin und her gezuckt und man hat den Motor im selbem Rythmus "Pfeifen" hören, also habe ich Drehzahl weggenommen! dann wars weg! an der Gyro empfindlichkeit lag es wohl nicht!
Dateianhänge
Foto0286.jpg
Foto0286.jpg (1001.19 KiB) 111 mal betrachtet
Zuletzt geändert von humpl am 26.02.2008 22:16:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Hallo Mathias,

ritzel runter, am besten so, dass du bei 60 bis 65% Regleröffnung landest. Damit hab ich die besten Ergebnisse mit den geringsten Einbrüche gehabt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#3

Beitrag von humpl »

für 60 bis 65% müsste ich nicht runterritzeln, da würde das 13er scho passen!
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

na doch runter ritzeln - 1 zahn runter und Reglerweg 10% rauf ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Interessant. Braucht ca. 20 % mehr als mein 500 TH. Da lieg ich je nach Ritzel, Regler und Flugstil bei rund 200 mAh / Flugminuten ( bei deinem 500 F sind´s 240 mAh / FLugminute )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
humpl
Beiträge: 186
Registriert: 03.11.2007 11:51:02

#6

Beitrag von humpl »

Naja ist ja erst vorlaufig, ich denke der verbrauch wird noch etwas steigen, sobald ich auf dem Flugplatz fliege, denn da gehts etwas wilder zu Sache!

Bis jetzt ist der 500F sparsamer als der Originalmotor! habe im anderen Akku nach etwas über 6min 1,6Ah nachgeladen!
Gruß Mathias

Mein Hangar:

TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154

Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

Braucht ca. 20 % mehr als mein 500 TH
Crizz der 500F geht auch anders wie der 500TH ;-)

Also das geht schon i.O. , obwohl ich glaube dass bei mir der Akku der begrenzende Faktor ist :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Micha, ich wollte damit auch ausdrücken das der Mehrverbrauch des 500 F doch noch moderat ist. Denke mal der Scorpion-Motor dürfte sich da noch mehr genehmigen.

Aber wart´s mal ab, bis du den 500 TH mal mit dem 4S LiMn zum Vergleich geflogen hast - das breite Grinsen kriegste nur noch operativ entfernt :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9

Beitrag von Timmey »

Crizz hat geschrieben:Micha, ich wollte damit auch ausdrücken das der Mehrverbrauch des 500 F doch noch moderat ist. Denke mal der Scorpion-Motor dürfte sich da noch mehr genehmigen.

Aber wart´s mal ab, bis du den 500 TH mal mit dem 4S LiMn zum Vergleich geflogen hast - das breite Grinsen kriegste nur noch operativ entfernt :)
Im T-REX 450 Forum hab ich nen Log vom Scorpion veröffentlicht. Je nach Ritzel lässt sich damit aber locker auch bis zu 8min fliegen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10

Beitrag von Mataschke »

Micha, ich wollte damit auch ausdrücken das der Mehrverbrauch des 500 F doch noch moderat ist
Achso... falsch verstanden ;-)
Aber wart´s mal ab, bis du den 500 TH mal mit dem 4S LiMn zum Vergleich geflogen hast...

:shock:
:-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

ich sach nur 3050 rpm bei 65 % und 12er Ritzel.... mit dem vorgewärmten Pack geht da voll die Luzi ab. Ich hab den Abend noch 2 Stunden zittrige Hände gehabt, muß am Adrenalin gelegen haben. Ich bin sowas ja nu garnet gewoht, sonst flieg ich max. bei 2500 mit 85 % mit den 3S, und da isser im Vergleich gesehen wie´n Omnibus. Du als "drehzahlfester" Flieger kannst da ja noch bisl höher gehn - ich denk mal bei 85 % dürften mit dem 12 Z um 3300 / 3400 drin sein. Wollt ich nur net meinen Nightblades zumuten :D *rausred*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“