T-Rex 600 für Anfänger

Benutzeravatar
Maggo
Beiträge: 85
Registriert: 29.10.2006 22:05:28

#16

Beitrag von Maggo »

Also ich für meinen Teil kann den Rex 600 uneingeschränkt empfehlen :)
Hatte mit einem Logo 10 3d angefangen und mir dann im letzten Herbst den 600er Rex gekauft. Seit dem steht der Logo leider öfter als das er fliegt, ich weiß auch nicht warum aber der Rex liegt mir einfach besser und mit ihm traue ich mich wesentlich mehr. Bin jetz in einer Woche von Flips über Loops zu Rollen und Rückenschweben übergegangen.

Klar die Anschaffung ist etwas teurer aber sie lohnt sich :thumbup:

Gruß Maggo
T-Rex 700N
T-Rex 500 in Bell 222 Airwolf V-Stabi
Acrobat SE AC3X
alles FASST
DrDos
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2008 17:31:05

#17

Beitrag von DrDos »

Gute Wahl! Ich habe auch mit dem 600er angefangen (von Koaxial)
Wenn Du mit dem nötigen Respekt an die Kiste rangehst, wird sie dir richtig Freude machen!
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18

Beitrag von FPK »

chrisk83 hat geschrieben:Wer einen großen Heli in allen Lebenslagen beherrscht wird mit einem kleinen Heli keine großen Probleme haben, denn er weiß ja schon was er macht, er steuert aus dem gefühl herraus und nicht mehr rein nach dem was er sieht.
Da widerspreche ich mal :) Obwohl ich mit dem 450er problemlos Rückenschwebe, kann ich es mit der Hornet nicht annähernd. Genauso mit dem Micron: ich kann mit dem Micron nicht Nasenschweben, da ist allerdings schon Heckschweben eine Herausforderung ... Ganz einfach weil die Reflexe dafür in beiden Fällen noch nicht gut genug trainiert sind und damit zu langsam sind.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#19

Beitrag von 3d »

600, was sonst!!
MP-E
der hat auch schon ein rumpf :D
mit der richtigen lackierung sieht das teil richtig scharf aus.
(an das landegestell muss man sich gewöhnen)

und wenn du chef sein willst auf dem platz, den MP-E XL 8)


habe übrigens auch mit dem 600er angefangen.
TDR
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#20

Beitrag von baumi77 »

Hallo,

ich habe es mit einem ECO8 versucht, die Flugzeiten lagen unter einer Minute. Dann stieg ich auf den Spirit L-16 um und dann kurz darauf auf einen T-Rex 600 von der 1. Version. Mit dem T-Rex 600 machte ich sofort Erfolge, der steht fast von alleine in der Luft! Mein Arbeitskollege hat auch zuerst so einen kleinen Koaxialheli gehabt und ist dann auf einen 600er umgestiegen und ist total begeistert von dem!

Viele Grüße

Martin

PS: Bin aus dem Raum Baden bei Wien!
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
Sveni
Beiträge: 146
Registriert: 01.12.2007 16:33:08
Wohnort: Rapperswil

#21

Beitrag von Sveni »

Hallo

Habe seit Januar den 500 er wirklich super.
Nun will ich aber doch noch was grösseres.
Weiss aber nicht ob ich den 600 er nehmen soll oder ob ich noch warten soll bis der 700 er erscheint. Was meint Ihr?
Hat jemand eine grobe Ahnung wann der kommt?

Gruss sven
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Carsten aus LA »

Den 700 wird es wohl nur als Stinktier geben ; wer's mag.

Serienmäßige 90er eHelis gibt's von Stefan Plöchinger und Jan Henseleit. Das wird dann aber extrem teuer. Wenn ein einziges Akku Pack dann 500 Euro kostst hört der Spaß bei mir auf.

just my 2 cents

Carsten
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#23

Beitrag von 3d »

mit 400€ kommt man auch schon hin :)
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Carsten aus LA »

Is immer noch sch(piep) teuer! Für EINEN Akku!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Stone
Beiträge: 42
Registriert: 10.01.2006 18:24:46
Wohnort: Gladbeck *

#25

Beitrag von Stone »

Hallo zusammen
ich weiß zwar net ob ich das hier darf aber was haltet ihr von diesem Angebot http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=94777
möchte mir auch einen 600 zulegen
Gruß
Markus

T-Rex 600 CF 600 XL, SLS ZX 5000 6s
3 x 3152 auf TS 9254 am heck.
Futaba FF6 2.4
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#26

Beitrag von TREX65 »

geil...bis auf die TS Servos und Lipo und Lader völlig ok.
Aber schreib doch mal EHS an und bitte um ein Angebot.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Stone
Beiträge: 42
Registriert: 10.01.2006 18:24:46
Wohnort: Gladbeck *

#27

Beitrag von Stone »

Hallo wer ist ehs ?
Gruß
Markus

T-Rex 600 CF 600 XL, SLS ZX 5000 6s
3 x 3152 auf TS 9254 am heck.
Futaba FF6 2.4
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28

Beitrag von TREX65 »

http://www.e-heli-shop.de/
Schreib einfach Rainer oder Oliver an sind auch hier im Forum.
Oliver ist Lucky
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Philip Gschnitzer
Beiträge: 169
Registriert: 14.05.2007 17:35:57
Wohnort: Boke Delbrück
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Philip Gschnitzer »

Hallo der t-rex 600 ist eine Gute entscheidung :) Ich selber Fliege auch 2 Davon einfach nur Geil ;)

E-heli-shop macht ja auch immer einen Guten Preis.

Gruß:
Philip

:faroah:
Bild

Fertige Modelle:
T-rex 500
T-rex 600 Nitro
T-rex 600 Elektro
Pikke 450 3D
T-rex 450 se

Sender T-12
Stone
Beiträge: 42
Registriert: 10.01.2006 18:24:46
Wohnort: Gladbeck *

#30

Beitrag von Stone »

Hallo
habe schon angefragt mal sehen was kommt
Gruß
Markus

T-Rex 600 CF 600 XL, SLS ZX 5000 6s
3 x 3152 auf TS 9254 am heck.
Futaba FF6 2.4
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“