2500er Saehan : bei 12er Ritzel und 85 % Öffnung mit Jazz 40 und 500 TH-Motor bis 9 Minuten Schwebetraining, teilweise lockerer Rundflug ( 2500 rpm ).
Mit 4S 1400 Li-Mn 7:00 Speed-Rundflug bei 45 % Regleröffnung ( und 2700 am Kopf ) und wirklich geile Leistung.
3S2P wird demnäxt getestet, ist bestellt, kommt anfang näxter Woche. Wäre dann vergleichbar mit 3S1P Lipo mit 3500er ( ! ) Kapazität, dürfte für 13-14 Minuten Rundflug gut sein.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Kosten 12.- Euro je Zelle, ( zzgl. Versand ) , werden nach Kundenwunsch konfektioniert, haben 3,8 V / Zelle und 1400 mAh, die du komplett rausziehen kannst ( naja, nach 1390 mAh geht´s rapide bergab , auch bei Vollpitch - aber die Zeit davor ist konstante Power ). Einzelzellen gibbet nicht, nur als Pack, weil zu viele beim selbstkonfektionieren zerstört werden ( integrierte Übertemp.-Sicherung 120° ), udn das Konfektionieren kost ja nix extra
Geladen werden sie im ganz normalen Lipo-Modus, bis 3C kannst du sorglos draufhaun, da sind immer noch gut 100 Zyklen drin, bei 2C kannst du um 200 erreichen, und ganz eilige haun die mit 5 C in 10 Minuten wieder auf 90 % voll. Dann sind aber kaum mehr als 75 Zyklen drinne.
Gewicht 42,6 g; Abmessung: Ø 18,5 mm und Länge 65 mm je Zelle, der fertig konfektionierte 4S1P mit 4mm Goldies bringt 180 gr. auf die Waage - soviel wie ein Kokam 2100 H5 3S1P
Dateianhänge
MT-002.jpg (68.71 KiB) 133 mal betrachtet
MT-003.jpg (104.49 KiB) 137 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Habe 2 Kokam 2100 mah -30C 11,1 V 3S-1P
nach 5 min schweben habe ich eine ges.Spannung von 10,73V
Hmmm....
sind ja H5 Zellen, also da passt was nicht!
Ich hab mit 16C Saehans immerhin 5min30 mit originalantrieb und hab dann 3,7x V
Mit dem 500TH und Jazz bin ich bei Locker 7min und auch 3,7V /Zelle
Mechanik schwergängig und oder Falsches Motor/Ritzel Drehzahl Setup
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Naja was soll da nicht passen?
Zelle 1 3,39
Zell 2 3,42
Zell 3 3,40
Das ist kurz vor der Autorotation. Mein T-REX ist vor ner Woche runtergekommen als ich beim Rückenschweben war. Plötzlich Leistungsverlust ohne Ende, mitten im Rückenschweben auf ca. 2m Höhe. Zum Landen hat es nicht mehr gereicht, schnell noch in normallage gedreht und autorotiert. Zum Glück ist meinem kleinen nichts passiert, ich war aber selbst schuld hatte vergessen diesen Lipo zu laden. Ist aber nicht so tragisch, die Kong Power vertragen es bis zu 2,2v pro Zelle runter zu gehen. Mein Hyperion zeigte mir jeweils eine Zellspannung von 3,25v an.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Hallo
Ich meine man hat einfach nicht genügend Saft wie immer gesagt wird!
Der gute Mann sagt fliegen ´bis man den Leistungsabfall merkt,dann runter und messen tja 5 min das ist doch Gülle.!
Also Alle relevanten Teile sind Original .
´Stromverbrauch reduzieren ja wie? dafür länger fliegen.
Im klartext muss ich jetzt wegen meinen 2 neuen Akkus die nicht ganz
billig waren jetzt noch Heli aufrüsten!!! ???
Also ich fliege die Flight Power 3S 2100 und 2500 mAh und fliege Rundflug mit den 2100er gute 8.5 Minuten.
Habe den 450TH Motor drauf mit dem originalen KIT-Regler (fliege ihn aber im Steller Modus).
Die Akkus werden nur ein bisschen warm und auch der Motor ist immer zum anfassen.
Marc
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009 ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben! Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt! Simulator: Reflex XTR Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben