Vibrationen sind nicht zu unterschätzen!

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

Hi Harald,

ausser Kopf und Heck ist ja schon alles Alu und Carbon.
OK, jetzt ist das Heck halt auch noch Müll.
Werde auch erstmal wieder die original Heckblätter montieren.
Lag bestimmt an den CFK`s. Dazu ein Carbon Heckrohr.
Durchbohren ist ohne Ständerbohrmaschine so eine Sache....
Da hat man ruckzuck das Teil versaut, wenn man schief ansetzt :(

Naja, wird schon werden.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von SPAWN »

Auf jeden. Wenn die Wibs weg sind und du deine Nicds mit dem Richtige Ritzel fütterst oder besser die nen 4 S zulegst, wirst du schon wieder glücklich mit dem Eco.

Am Samstag ging der Heli doch verdamt gut wenn man sich das freudige schwanzwedeln wegdenkt...

SPAWNI
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von FlyingEagle »

Chris....

Nur nicht aufgeben! Der ECO ist ein sehr schöner und wirklich guter Heli!
Kopf hoch! Was ist das für ein Heckrohr ???

LG
The ECO Tommy
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

Ich geb doch nicht auf :wink: (Solange noch Geld zum pimpen da ist :D )
War ein normales Aluheckrohr, schwarz eloxiert.
Das Silberne kommt mir nicht an den Heli *brech*
Bleibt also noch ein Carbonrohr und das wird jetzt bestellt. :)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von FlyingEagle »

Chris_D hat geschrieben:
Bleibt also noch ein Carbonrohr und das wird jetzt bestellt. :)

Gruss
Chris
Gute Wahl!
Denk über das SE - Heck nach!

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#21

Beitrag von Chris_D »

FlyingEagle hat geschrieben:
Gute Wahl!
Denk über das SE - Heck nach!
Über das Heck bräuchte ich nicht nachdenken, nur wegen der
95 Euronen, die dafür fällig werden, bin ich noch extrem unschlüssig :D
(Am Ende werd ich es vermutlich eh kaufen....)

Gruss
Chris
helihopper

#22

Beitrag von helihopper »

Chris_D hat geschrieben:
...
Lag bestimmt an den CFK`s. Dazu ein Carbon Heckrohr.
Durchbohren ist ohne Ständerbohrmaschine so eine Sache....
Da hat man ruckzuck das Teil versaut, wenn man schief ansetzt :(
Hi Chris,

wie geschrieben, die eloxierten Rohre sind etwas dünner und auch noch spröder, als die Originalrohre. Die geben also viel schneller auf.

CFK würde ich nicht einbauen. Die brechen, oder reissen und sind schlecht zu reparieren.

Ich würde Dir zu nem Originalrohr raten, dass Du dann mit der Spraydose einfärbst, wie Du es magst.

Durchbohren ist ein Klacks. Einfach da Zusammenstecken (Heckgehäuse und Heckrohr) und durch die vorhandene Bohrung einigermassen waagerecht durchbohren. Ich habe das mit der Proxxon aus der Hand gemacht.



Cu

Harald
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von FlyingEagle »

helihopper hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:
...
Lag bestimmt an den CFK`s. Dazu ein Carbon Heckrohr.
Durchbohren ist ohne Ständerbohrmaschine so eine Sache....
Da hat man ruckzuck das Teil versaut, wenn man schief ansetzt :(
auf.

CFK würde ich nicht einbauen. Die brechen, oder reissen und sind schlecht zu reparieren.

Cu

Harald
Kann ich wirklich nicht bestätigen Harald!
CFK - Heckrohr würde ich immer wieder einbauen! Selbst bei einem Crash ist das Teil meistens noch völlig i.o.!
Fliege mit dem CFK Rohr jetzt schon ca.6 Monate ohne Beanstandung!


Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
helihopper

#24

Beitrag von helihopper »

OK,

dann nehmt bitte zur Kenntnis, dass ich jetzt nicht mehr meiner Meinung bin ;)









Spässle gmacht :)


Wenn Du das so schreibst, dann wird wohl was dran sein. Ich kenne nur gerissene CFK Heckrohre.
Kann aber sein, dass die jetzt stabiler ausgeführt werden.



Cu

Harald
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von FlyingEagle »

helihopper hat geschrieben:OK,

dann nehmt bitte zur Kenntnis, dass ich jetzt nicht mehr meiner Meinung bin ;)









Spässle gmacht :)


Wenn Du das so schreibst, dann wird wohl was dran sein. Ich kenne nur gerissene CFK Heckrohre.
Kann aber sein, dass die jetzt stabiler ausgeführt werden.



Cu

Harald
Wie gesagt :D
CFK - Rohr funzt bei mir bisher supergut!
Jetzt bin ich auch stillllllllllllll!!!






Spass :wink: :D

LG
Tommy
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#26

Beitrag von Chris_D »

Da ich weder vor habe, jemals ein Heckrohr zu reparieren, noch eines mit der Sprüdose traktieren werde, kommt eh nur CFK in Frage :D :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von SPAWN »

Chris_D hat geschrieben:Da ich weder vor habe, jemals ein Heckrohr zu reparieren, noch eines mit der Sprüdose traktieren werde, kommt eh nur CFK in Frage :D :wink:

Gruss
Chris
Weichei! Ich mach das mit Prittstift und den Bundstiften meiner Tochter :D :D :-)

SPAWNI
helihopper

#28

Beitrag von helihopper »

Chris_D hat geschrieben:Da ich weder vor habe, jemals ein Heckrohr zu reparieren, noch eines mit der Sprüdose traktieren werde, kommt eh nur CFK in Frage :D :wink:

Gruss
Chris
Hi,

nach dem 5ten Heckrohr überlegst Du das vielleicht noch einmal. Zumal die Reparatur problemlos zu machen ist und eher Stabilität gewonnen, als verloren wird.

Aber jeder so, wie er es mag. Ich wollte nur aufzeigen, dass nichts dabei ist mit geringem Aufwand am gleichen Tag noch zu nem funktionierenden Heck-Rohr zu kommen.





Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#29

Beitrag von Chris_D »

nein ist schon klar Harald. Nicht falsch verstehen.
Ich hoffe aber mal nicht, daß ich jede Woche ein Heckrohr schrotte, bzw. jede Woche den Eco crashe. Dann hätte ich eh ein Problem :wink:

Gruss
Chris
David

#30

Beitrag von David »

Bin mit dem CFK Rohr auch total zufrieden, das hat bisher
viel mehr ausgehalten als die ALU Variante.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“