Bl für auto

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Tueftler »

thrillhouse hat geschrieben:Du brauchst auf alle Fälle einen Slipper sonst löst sich dein Getriebe auf.
http://cgi.ebay.de/Tamiya-DF-03-Slipper ... dZViewItem
*rofl*
geile Artikelbeschreibung :D :D
Diese Kupplung verhindert das plötzliche "Schläge" auf das Getriebe abgefangen werden, dies beugt dem Zahnausfall Ihres Getriebes vor[/B]
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#17

Beitrag von Ls4 »

SCORPIONS gehen wohl auch in Autos :)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#18

Beitrag von steffen 2.0 »

xD

Zusammenfassung :) : Ich suche einen gekappselten Außenläufer oder innenläufer mit einer Rmp/V zwischen 1700 und 3000. Der Motor soll an 14,8V betrieben werden und nicht mehr als 40A ziehen.

Die intere übersetztung ist (nach meinen berechnungen:) ) 3:1
"Außen" kann man zwischen 3:1 und 1:2 (mit vielen zwischenschritten) wählen.
Standard ist (hz=78, Rz=26) 9,17:1
Die Reifen haben nen Durchmesser von 12cm und einen umlauf von 380cm.
Heißt ich würde nen topspeed von mindstens :banghead: 3750kmh bekommen (mach3) Ich glaube da stimmt was nicht :lol:

Na ja, vielleicht kann das ja von euch jemand rechen :oops:

gibts skorpions in der schweiz? oder zufällig nen link zur hersteller seite :)
mabu
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2008 15:18:01
Wohnort: Weiz

#19

Beitrag von mabu »

Zum Nachrechnen/rumspielen:

Rechentools aus einem US Forum - du musst manche Dinge vll raten bzw einfach so eintragen, wenn sie nicht auswaehlbar sind.

PS: Wie man dort sieht, ist es fuer grosze BL Umbauten ausgelegt ;)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Tueftler »

umlauf von 380cm
37,68 trifft es besser ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#21

Beitrag von Ls4 »

steffen 2.0 hat geschrieben:xD

Zusammenfassung :) : Ich suche einen gekappselten Außenläufer oder innenläufer mit einer Rmp/V zwischen 1700 und 3000. Der Motor soll an 14,8V betrieben werden und nicht mehr als 40A ziehen.

Die intere übersetztung ist (nach meinen berechnungen:) ) 3:1
"Außen" kann man zwischen 3:1 und 1:2 (mit vielen zwischenschritten) wählen.
Standard ist (hz=78, Rz=26) 9,17:1
Die Reifen haben nen Durchmesser von 12cm und einen umlauf von 380cm.
Heißt ich würde nen topspeed von mindstens :banghead: 3750kmh bekommen (mach3) Ich glaube da stimmt was nicht :lol:

Na ja, vielleicht kann das ja von euch jemand rechen :oops:

gibts skorpions in der schweiz? oder zufällig nen link zur hersteller seite :)
Tschuldigung, ich musste lachen als ich das las :D
Scorpions gibts leider nur in Amerika
der 10 Winder zieht einen maximalen Dauerstrom von 42A der 12 Winder ist noch etwas schwächer

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

Ich habe noch nen Fun 400 hier rumliegen ...
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#23

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:Ich habe noch nen Fun 400 hier rumliegen ...
der sollte auch ganz gut gehen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#24

Beitrag von steffen 2.0 »

ich hab jetzt mal das auto zerlegt und alle zähne gezählt :roll: :oops: Interne übersetzung von 3 hat doch gestimmt. Es würde sowohl der mvvs wie auch der fun gehen. Anbei noch 2screenshots von dem rechner (für den es gleich mal grüne helis hagelt :) )

allerdings währe das drehmoment setup beim fun schon ausgereitz, den mvvs könnte noch weiter übersetzten. (top speed von 75km/h is eh schon krank :) 8) )

(ich seh grad das der fun nur 28mm durchmesser hat, da müsste ich dann wieder so ne abstüzung bauen *wenig begeisterung*)

Heut abend werd ich mal die finzielle situation abklären, dann kann ich mehr sagen.
Dateianhänge
für den mvvs
für den mvvs
Aufzeichnen.JPG (110.94 KiB) 144 mal betrachtet
für den Fun
für den Fun
Aufzeichnen2.JPG (100.94 KiB) 154 mal betrachtet
mabu
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2008 15:18:01
Wohnort: Weiz

#25

Beitrag von mabu »

steffen 2.0 hat geschrieben:ich hab jetzt mal das auto zerlegt und alle zähne gezählt :roll: :oops: Interne übersetzung von 3 hat doch gestimmt.
Also eine ganzzahlige Uebersetzung ist nicht gut - es treffen immer die gleichen Zaehne aufeinander :(

steffen 2.0 hat geschrieben:Es würde sowohl der mvvs wie auch der fun gehen. Anbei noch 2screenshots von dem rechner (für den es gleich mal grüne helis hagelt :) )
Aehm - Uebersetzung? ;)
allerdings währe das drehmoment setup beim fun schon ausgereitz, den mvvs könnte noch weiter übersetzten. (top speed von 75km/h is eh schon krank :) 8) )
Ich habe in einem Revo einen Neu 1515/1y - der macht 2200kv und beschleunigt schon recht nett ;)
In meinem EMaxx habe ich nun einen Neu 1515/3d - der macht nur 1390kv, hat aber ein Drehmoment, dass er den Wagen ( 9kg ) selbst bei 4s Lipo schon anhebt .. normal fahr ich den aber an 8s Lipo ( 2x4s Serie )
(ich seh grad das der fun nur 28mm durchmesser hat, da müsste ich dann wieder so ne abstüzung bauen *wenig begeisterung*)

Heut abend werd ich mal die finzielle situation abklären, dann kann ich mehr sagen.
Du kannst sonst auch die neuen Fun500 nehmen - die haben eine bessere Kuehlung als die alten, die schon manchmal durchgluehten ...
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#26

Beitrag von steffen 2.0 »

mabu hat geschrieben:
steffen 2.0 hat geschrieben:Es würde sowohl der mvvs wie auch der fun gehen. Anbei noch 2screenshots von dem rechner (für den es gleich mal grüne helis hagelt :) )
Aehm - Uebersetzung? ;)
wie? es gehen nur ritzel mit 20-35zähnen wenn du das meinst. (übersetztung hab ich extra geändert das ungefähr die entsprechenden rpm/v rauskommen)

NEU und FUN sehen auch nicht schlecht aus, allerdings muss man da schon die richtig krassen dinger nehmen damit die passen :shock: (der mvvs kann auch 50A bei 14,8V für 60sek. das währe 740W :shock: )
mabu
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2008 15:18:01
Wohnort: Weiz

#27

Beitrag von mabu »

steffen 2.0 hat geschrieben:
mabu hat geschrieben:
steffen 2.0 hat geschrieben:Es würde sowohl der mvvs wie auch der fun gehen. Anbei noch 2screenshots von dem rechner (für den es gleich mal grüne helis hagelt :) )
Aehm - Uebersetzung? ;)
wie? es gehen nur ritzel mit 20-35zähnen wenn du das meinst. (übersetztung hab ich extra geändert das ungefähr die entsprechenden rpm/v rauskommen)
Ich bezog mich auf
(für den es gleich mal grüne helis hagelt :) )
und meinte damit eine woertliche Uebersetzung dieses Ausdrucks - und nicht die deines Autos 8)
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#28

Beitrag von steffen 2.0 »

Es gibt sie wirklich, die übermotorsierung :shock: Und ich hab sie gefunden 8) :)

Da der shop natürlich alle motoren bis auf meinen favorit da hatte :? Hab ich mich überreden lassen das der ROXXY BL INRUNNER 3650/04 genausogut sei. Und das ist er (hat auch nur 100CHF statt 185CHF gekostet) Ich hab noch ein größeres hauptzahnrad genommen (stirnrad?) mit 87zähnen und ein ritzel mit 20, jetzt geht sogar anfahren super( er stottert nimmer sondern dreht durch :) )

Jetzt zum verschleiß :oops: Das hintere Differenzial hab ich komplett geschmolzen, wirklich komplett, die kugeln waren in ner platisk masse 8) und ein zahnrad im getriebe hat "Karries" bekommen (Sieht eher so aus hätte nen boxer angemacht :lol: ) Na ja, gecrasht hab ich natürlich auch schon, zum glück is aber nur die gewindestange von einem stoßdämpfer hin und und ein lenkungsteil (hatte ich auf lager)

Der rest sieht noch recht gut aus :)

Montag wird dann erst mal fette bestell session gemacht... dann kann ich auch mal video machen.

@Mabu:
wieviel watt pro kilo hat den dein emax bzw. Revo? ich bin mir nicht sicher ob der motor wohl eher in die gewichtsklasse gepasst hätte :) (über 800W peak theoretisch :shock: :headbang: )
mabu
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2008 15:18:01
Wohnort: Weiz

#29

Beitrag von mabu »

Ich kann es dir nur beim Revo sagen - der hatte 80A Peaks bisher .. das waeren 1100W herum bei 4kg Fahrtgewicht ... also 250-300W pro kg.

Beim EMaxx kann ich es dir noch nicht sagen - den hatte ich noch nicht im vollen Einsatz ... und momentan kommt/kam mir ein Lama v4 inzwischen ;)
Ich muss da morgen endlich die letzten Arbeiten machen damit ich ihn im 8s Betrieb verwenden kann. Da bei uns morgen aber bis zu 90km/h Windspitzen sein sollen, werde ich dir Messwerte erst kommende Woche liefern koennen.
Ich vermute aber mehr Watt, da der Motor hoeher dreht als beim Revo und mehr Spannung anliegt ... ausgelegt ist alles hier fuer 30V bei 55A Dauerlast
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#30

Beitrag von steffen 2.0 »

So hier endlich die antwort ob sich das lohnt :)

Buggy action

Leider is die qualität durch youtube nicht gerade besser geworden :? aber man sieht doch worums geht 8)

hier auch in besserer qualität
Zuletzt geändert von steffen 2.0 am 08.03.2008 20:43:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“