Drehrate GY 401????

sebastians
Beiträge: 76
Registriert: 29.01.2008 10:45:21
Wohnort: Dortmund

#1 Drehrate GY 401????

Beitrag von sebastians »

Hallo, habe gestern meinen ersten Rundflug gewagt :lol:
Habe dazu aber mal eine frage.
Wenn ich meinen 450ér im schweben drehen lasse, ist er brachial schnell, und reagiert auch auf sehr kleine Ausschläge sehr Präzise.
Als ich dann Gestern zu meinem Rundflug gestartet bin, der auch unfreiwillig sehr schnell war, konnte ich beobachten, das dass Heck extrem große Ausschläge benötigt, um den Rex um die Kurve zu jagen.
Im Rundflug musste ich den Knüppel bis Anschlag bewegen, um durch die Kurve zu kommen, und die viel dementsprechend auch riesig groß aus!!

Woran kann das liegen?
****T-Rex 500 ESP****
Stanilo

#2

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Das Heckservo könnte zu Schwach sein,oder zu weit Außen Eingehängt
am Servo,was auch Kraft kostet.
Angaben wie Sender,Gyro,Servo könnten mehr Helfen.
Winke Harry
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von chrizzo »

Drehzahl zu gering ?
Heckservo zu schwach ?
Das wären die zwei punkte die mir spontan einfallen, da bei einer schnellen kurve mehr kräfte auf dem Heck gebraucht werden.
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
sebastians
Beiträge: 76
Registriert: 29.01.2008 10:45:21
Wohnort: Dortmund

#4

Beitrag von sebastians »

oh, sorry vergessen
Servo ist ein S9254 Futaba
Drehzahl liegt bei 2700
habe das runde Servohorn montiert, und das Gestänge ins mittlere loch geschraubt.
Als Funke dient ne DX-7
100 % Weg, 40% Expo
Limiter am Gyro so das die Hülse es graaaad so nicht anschlägt.
****T-Rex 500 ESP****
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

Limiter am besten auf 100 (ggf. am Servo umhängen), kein Expo und ggf. die Drehrate über den Wert Weg Kanal4 erhöhen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Carsten aus LA »

Servo ist ein S9254 Futaba
erstaunlich, was man an einen kleinen Rex hängen kann, und er fliegt doch ;-)
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#7

Beitrag von niggo »

Bei meinem kleinen Rexchen scheint der Gyro (Futaba GY-401) zu spinnen. Mal dreht sich der Rex schon auf der Stell um die eigene Achse und nichts lässt sich korrigieren, dann fliegt er gerade, aber die Drehrate von Links-Pirou zu Rechts-Pirou stimmt nicht (rechtsrum ist total langsam). Ist der Kreisel Schrott oder könnte es auch am Heckservo (Hitec-HS56) liegen?

Geht so ein GY-401 überhaupt leicht kaputt?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8

Beitrag von Fleischwolf »

niggo hat geschrieben:Geht so ein GY-401 überhaupt leicht kaputt?
Eher nicht. Meinem 401 hat vor einem halben Jahr ein Paddle das Gehäuse weggehauen und er läuft immernoch wie am ersten Tag. :oops:

Ich würde eher auf die Heckrotor-Einstellung oder ggf. einen Stecker im Empfänger tippen, der nicht richtig sitzt und deshalb einen Wackelkontakt hat.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9

Beitrag von Fleischwolf »

Ich hatte mal das Servohorn auf dem Heckservo um eine Zacke versetzt angeschraubt, ohne es zu merken. Das Resultat war, daß sie der Rex in eine Richtung kaum noch drehen ließ. Ich hätte vorher nicht geglaubt, daß so eine kleine Veränderung so große Auswirkungen haben kann.

Du solltest vielleicht die GY 401 Anleitung von Doc Tom im Heliwiki einmal durchgehen - das könnte schon helfen.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

Fleischwolf hat geschrieben:Du solltest vielleicht die GY 401 Anleitung von Doc Tom im Heliwiki einmal durchgehen - das könnte schon helfen.

Grüße,

Georg
Na das ist doch mal ein guter Tip :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#11

Beitrag von niggo »

Doc Tom hat geschrieben:
Fleischwolf hat geschrieben:Du solltest vielleicht die GY 401 Anleitung von Doc Tom im Heliwiki einmal durchgehen - das könnte schon helfen.

Grüße,

Georg
Na das ist doch mal ein guter Tip
Ja isser. Hat aber leider nicht geholfen.

Ich werde den Fehler aber noch finden.
Zuletzt geändert von niggo am 05.03.2008 00:47:04, insgesamt 2-mal geändert.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

teste mal ob das Heckantriebsrad durchdreht. Oder das Rad auf der Heckrotorwelle. Ansonsten schicke mir eine PN, dann telefonieren wir morgen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#13

Beitrag von niggo »

Doc Tom hat geschrieben:teste mal ob das Heckantriebsrad durchdreht. Oder das Rad auf der Heckrotorwelle. Ansonsten schicke mir eine PN, dann telefonieren wir morgen.

Hallo Doc Tom,

danke für das nette Angebot. Leider macht Orkan Emma z. Z. kein Helifliegen möglich. Ich komme aber notfalls gerne drauf zurück.

Schönen Gruß

Niggo
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

ok :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#15

Beitrag von niggo »

Niggo hat geschrieben:Ich werd´ den Fehler aber noch finden.
Habe den Fehler gefunden: Nach einem Heckriemenwechsel hatte ich vergessen, die Schrauben des Heckrotorgehäuses mit Loctite zu sichern. Die hatten sich gelöst. :oops:

Jetzt ist´s wieder o.k. :D
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Antworten

Zurück zu „Gyros“