Performance Index

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

Carsten aus LA hat geschrieben:.... Wiegt ein Piccolo pro flugfertig nur 280 Gramm? Wow!
Meiner schon - mit 710er Kokam. war aber auch recht wenig Ik mehr dran ;)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#17

Beitrag von Exxtreme »

Begeistert sind die die ihn gekauft haben :-)
Als aussenstehender hätte man sich nach den verkaufsvideos schon mehr erwartet, vorallem sahen die Videos dermassen prutal nach leistung aus das man sich schon fragt wie der das so macht mit den gleichen komponenten...

Nichts desto trotz hat er ausreichend leistung
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#18

Beitrag von 3d »

ja und wie macht er das?
mehr als knüppelvollausschlag kann der szabo auch nicht machen.

der 500er muss also so gehen wie auf den videos.
:oops:
Zuletzt geändert von 3d am 01.03.2008 15:53:24, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#19

Beitrag von Exxtreme »

3d hat geschrieben:ja und wie macht er das?
mehr, als knüppelvollausschlag kann der szabo auch nicht machen.

der 500er muss also so gehen wie auf den videos.
:oops:
´

dann fehlt es wohl in den fingern wenn er nicht schnell genug steigt :roll:
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#20

Beitrag von 3d »

ich hoffe mal ich kriege mit lipos ein index von 1000W/kg.

33V x 107A ~ 3,5kW :)

mit 3kW wäre ich aber auch zufrieden.
ich denke mit 2,5kW wellenleistung müsste der 600er ganz spaßig sein. :oops:
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Carsten aus LA »

und du hast nur 3,5 KG mit dem 10s Akku? Damit Du den mit 100A belasten kannst muss das ja ein 4000 25c sein! Kommt das hin?
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Carsten aus LA »

Guck mal hier:
http://www.freakware.de/technik/index.p ... _T-Rex600/
Und das war 2006 mit 6s3p Akkus und 600L Motor.

Align bekommt das immer PERFEKT hin, neue Produkte gut zu vermarkten. Als der Nitro herauskam gab's jede Menge geile Videos mit dem Nitro. Fliegt der besser als ein aktueller 600cf mit 600XL Motor? Es ist einfach ein 50er in mittlerer Gewichts- und Preisklasse, aber erstklassig vermarktet!

Nun kommen die Helis in der 1 Meter Klasse dran. Align ist ewas drunter geblieben, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Ewas größer müsste man erst gegen den Acrobat und dann gegen den Logo antreten. Also kommt man mit einem 425er raus. Äähh, sorry 500er aber die Blätter sind einfach nur 425mm lang. Jetzt gibt man den Apparat Jason Krause und Co in die Hand und holt sich ein paar gute Kameraleute, die auch was von ihrem Handwerk verstehen. Das ganze streut man dann gekonnt via Internet und siehe da: Der neue Überheli ist da! Perfekt zum Umsteigen vom 450er, da die vorhandenen Akkus nur in Reihe geschaltet werden müssen! Der Heli passt einfach super auf den Mark momentan!
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#23

Beitrag von 3d »

Damit Du den mit 100A belasten kannst muss das ja ein 4000 25c sein! Kommt das hin?
4x25 sind 100, ja
aber es geht auch mit nem 3700 oder 3200.
ist nur ne größere belastung, aber der kokam dürfte damit keine probleme haben.
auch ein SLS ZX ist mit 50C kurzzeitig angegeben, da sind 100A gar nichts.
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Carsten aus LA »

Fragt sich nur, ob der Ri der Akkus wirklich so gering ist, dass sie 100A schaffen.

Zum Thema Leistung:
Acrobat Shark mit 12s: 790 Watt / KG
http://www.eheli-tuning.de/vids/Shark_AC3X_1_title.wmv
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von helijonas »

HI !

also wenn ich mir dieses vid hier anschaue dann haut der 500ter sicherlich einen 90er verbrenner mit viel nitro im blut wech. ( ich denk jetzt so annen rappi, nen synergyN9 und co. sicherlich net, obwohls sicher knapp wird)

(max.) 3200upm am kopp und natürlich mit nem scorpion motor. :-)
http://www.youtube.com/watch?v=VdpoRhd0PPM

viel spass :-)

.....idle up1....mit knapp 2950upm....die sind so harte die amis^^
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#26

Beitrag von 3d »

die kokam haben ja schon 96A dauer, ich denke 4A mehr werden sie auch noch schaffen.
die SLS haben als 3700 auch schon 92A dauer.

100A peaks düften da kein problem sein.
die akkus müssten auch 150A kurzzeitg liefern können.
TDR
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

.....idle up1....mit knapp 2950upm....die sind so harte die amis^^
auch noch mit evo lite :lol:
das sind 18C zellen. :oops:
TDR
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von helijonas »

jup.
scheint aber gut zu funzen.
aber wer weiß wie lange :-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
falo999
Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2008 11:37:40

#29

Beitrag von falo999 »

Ich verstehe nicht wieso ihr zur Leistungsberechnung ausgerechnet den maximalen dauer entladestrom und kapazität der LiPo's nimmt ?

Die beiden Daten haben nun wirklich überhaupt nichts mit der wirklichen Leistung zu tun.

>Rex 600, 22 c, 4.9 AH, 20 Volt, 2156 Watt, 3.400 KG -> 634,12 Watt / KG
Also ich packe einfach noch einen 2. Akku in das Set also neu dann :

>Rex 600, 22 c, 2 * 4.9 AH, 20 Volt, 2156 Watt, 4,200 KG -> 1026 Watt /KG

Wow über 1000 Watt/kg damit bin ich der King !!!

Nur leider kann der 600XL motor nur MAXIMAL 85A (75A dauer) und war schon bei der ursprunglichen Berechnung übern Limit und mein meiner Rechnung sind wir dann bei 215A .
Vom Regler mal ganz abgesehen.

Also wenn ihr irgentetwas berechnen wollt dann macht das endweder mit echten Messwerten oder aber rechnet euch den Strom aus indem ihr die eingeladenen kapazität durch die Flugzeit rechnet.

>Rex 600, 22 c, 4.9 AH, 20 Volt, 3,4KG
KGWenn man in diesen Setup von 7 minuten flugzeit ausgehen würde und man 4,5AH in den Akku wieder reinlädt kommt man auf folgenen Werte:

4,5Ah / (7/60)h = 38,6 A * 20V = 771Watt = 226 Watt/KG

Das sind jetzt zwar durchschnitts werte aber wie wirklichen PEAK werde wird man ohne Logs nicht rausbekommen.

mfg
Falo
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Carsten aus LA »

... vor allem mit 'nem anderen Motor. Der Serienmotor zieht nie so viel Amps! Schon gar nicht mit dem 13er Ritzel.
Finless: Don't taco my packs, dude... Mit 60 Amps sind 2500er 18c sicher ganz schön am Anschlag!
Ich hab nie was anderes behaptet, als das hier eine theoretische Betrachtung ist. Wenn D einen 2. Akku dazuschmeißt, dann musst Du das Equipment natürlich anpassen! Ich habe ganz am Anfang gesagt, dass da ein Wirkungsgrad dazukommt, der wohl so bei 0,8 liegen dürfrte. Um den zu optimiern muss man natürlich loggen! Mir geht es um die theoretisch erzielbaren Werte.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“