Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#46

Beitrag von lloyd »

Schaut schon super aus. Hast du dir schon Gedanken gemacht in welchen Farben du den bebügelst ?
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#47

Beitrag von Kalle75 »

Hey... das sieht ech super aus !

Hast Du eigentlich nen Leistenschneider ?
Oder brauchst Du keine Balsaleisten ?


Gruß und weiter so
Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von godfligher »

hallo
Na, wird doch richtig gut .... bei Modellen dieser Größe kannst du übrigens bedenkenlos noch Folienscharniere verwenden (Ruder wird mit der Bügelfolie "angebügelt"). Wie das geht findest du garantiert mit google raus.
Für die Folie unbedingt Oracover verwenden, das Zeug ist jeden Cent wert ... auch auf der besch... Wiese ist dann kein Loch in der Bespannung. Nur die Temperatur am Anfang nicht zu hoch wählen.
mfg HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#49

Beitrag von -Didi- »

lloyd hat geschrieben:Schaut schon super aus. Hast du dir schon Gedanken gemacht in welchen Farben du den bebügelst ?
Ja, das habe ich...sogar schon sehr intensiv ;-)
Aber wie bei meinen Helihauben...ich bin kein Designer und mir fehlt diese "kreative" Ader.
Ich habe immer keine Idee von einer Farbkombination und kann mir noch weniger "vorstellen", wie das dann später aussieht. :cry:

Gibt es hier Ideen zum Farbdesign??? :idea:

(Meine Frau sagte spontan was von Rumpf in Orange (kann man das essen?????). Vielleicht sogar als lutorange/leuchtend) und irgendwas mit Quadraten für die Flächen.
Als ich genauer nachfragte: Kantenlänge/Größe der Quadrate?, Farben der Quadrate? Welche Richtung aufbügeln? Die Ruder mit anderer Farbe? usw., kam nur ein Schulterzucken.
Sprich, Ihr fehlt dieses "Kreative" leider auch! Zumindest in Bezug auf Modellbaufarben)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von Crizz »

Orange als Grundfarbe ist doch gut - die Quader würde ich in Blau und evtl. weiß in unterschiedlichen Größen anbringen, aber nicht wild verteilt sondern auf einer gedachten begrenzten Fläche - man stelle sich das so vor wie rollende Würfel. Nur nicht überlappen lassen sodern die Ecken beschneiden, sonst wird das stellenweise hässlich wenn 3 Folien aufeinanderliegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#51

Beitrag von -Didi- »

godfligher hat geschrieben:hallo
Na, wird doch richtig gut .... bei Modellen dieser Größe kannst du übrigens bedenkenlos noch Folienscharniere verwenden (Ruder wird mit der Bügelfolie "angebügelt"). Wie das geht findest du garantiert mit google raus.
Für die Folie unbedingt Oracover verwenden, das Zeug ist jeden Cent wert ... auch auf der besch... Wiese ist dann kein Loch in der Bespannung. Nur die Temperatur am Anfang nicht zu hoch wählen.
mfg HF
Kann es sein, dass wir von den selben Scharnieren sprechen?
Ich habe diese ganz dünnen Fließ- bzw. Poly-Scharnier genommen und dann das Balsaholz vorsichtig mit einem Messer eingeschlitzt.
Hmmmm, habe ich mir da zu viel Arbeit gemacht? *schnell googeln geh*

Trotzdem Danke, vielleicht noch bei den Querruder!

Gruß
Didi
Dateianhänge
Balsa-Flieger 079.jpg
Balsa-Flieger 079.jpg (1.3 MiB) 1373 mal betrachtet
Balsa-Flieger 078.jpg
Balsa-Flieger 078.jpg (1.17 MiB) 1377 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#52

Beitrag von -Didi- »

Kalle75 hat geschrieben:Hey... das sieht ech super aus !

Hast Du eigentlich nen Leistenschneider ?
Oder brauchst Du keine Balsaleisten ?


Gruß und weiter so
Kalle
Leistenschneider??
Nö, ich schneide alles mit dem Skalpelmesser und Stahllineal und manches auch mit Teppichmesser.
Was schief ist, wird etwas zurecht geschliffen ;-)

Für die Holmgurte (das, was die Rippen in den Tragflächen oben, unten und vorne verbinden) habe ich fertige Kiefernleisten genommen.


Orange als Grundfarbe ist doch gut - die Quader würde ich in Blau und evtl. weiß in unterschiedlichen Größen anbringen, aber nicht wild verteilt sondern auf einer gedachten begrenzten Fläche
@Crizz
Meinst Du, erst eine Grundfarbe von Orange auf RUmpf UND Flächen und dann die Quadratfolie stellenweise oben auf?
Kann man diese Oracoverbügelfolien übereinander kleben?
Könnte mir dazu auch silber/schwarze Quadrate vorstellen... :oops:

Die Quadrate gibt es als "sehr klein", ähnlich Carbonlook. Dann gibt es 12,5mm Kantenlänge, 25mm und 54mm...hmmmmm?!
(ihr merkt schon, auch dieses Thema ist absolutes Neuland für mich

Didi
Zuletzt geändert von -Didi- am 02.03.2008 11:19:27, insgesamt 2-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#53

Beitrag von lloyd »

Schau mal hier. http://www.buegelfolie.de/site.jsp?node ... 4347495156
Die Oracover Folie gibts schon fertig mit Karo Muster.
Schau mal auf den Messe. Da kriegse Oracover 2. Wahl sau billig. Und selbst die 2. Wahl ist super.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#54

Beitrag von -Didi- »

lloyd hat geschrieben:Schau mal hier. http://www.buegelfolie.de/site.jsp?node ... 4347495156
Die Oracover Folie gibts schon fertig mit Karo Muster.
Schau mal auf den Messe. Da kriegse Oracover 2. Wahl sau billig. Und selbst die 2. Wahl ist super.
An diese Folie hatte ich auch gedacht.

Danke!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#55

Beitrag von Crofter »

sevenfifty hat geschrieben:
Gruß
Dietmar ;-)
:oops: wie konnte mir dass nur passieren :oops:

mfg. :roll:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#56

Beitrag von -Didi- »

Alles wird gut ;-)))
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von godfligher »

hallo
Zu den Scharnieren .. so wie du es gemacht hast ist das schon ok, nur verstifte ich die immer noch mit der Innenseele von Bowdenzügen (Loch ca, 1,5mm bohren - durch z.B. das Ruderblatt und dem Scharnier und ein Stück Bowdenzugseele mit Speed KLeber einsetzen), da rutscht dann nichts mehr raus (---nach dem Bespannen, läßt sich im Notfall leicht wieder ausbohren).
Folienscharniere entstehen, wenn das Ruderblatt mit der Bespannfolie angebügelt wird, es entstehen keine Spalten. Das Querruder z.B. wird aufgeklappt (auf die Oberseite gelegt) und dann in dem Spalt mit einem schmalen Streifen angebügelt. Wenn du es jetzt in die originale Lage zurück klappst, legst du einen Streifen Pappe oder ähnliches (ca 1mm) in den unteren Spalt, etwas Klebeband verhindert das rausfallen, jetzt wird die gesamte Fläche incl Querruder oben gebügelt. Wenn du dann die Unterseite machst (Pappstreifen raus natürlich), umschließt die Folie dann auch den ersten schmalen Streifen. Ist der Pappstreifen richtig gut befestigt gewesen (eingeklemmt), hast du auch ein leichtgängiges Ruder., ansonsten zieht die geschrumpfte Folie das Ruder zu fest an.
mfg HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#58

Beitrag von -Didi- »

@HF (wofür steht das eigentlich??)

Ich Danke für die Info...so lernt man nie aus.
Leider komme ich im Moment aus zeitlichen Gründen nicht weiter.

Aber zumindest ist das Fahrgestell, die Folie und der Motor auf dem Weg zu mir.

Wenn schon nicht basteln, dann wenigstenes kaufen!!! *lach*

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von godfligher »

hallo
H enry F alk
mfg HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#60

Beitrag von -Didi- »

godfligher hat geschrieben:hallo
H enry F alk
mfg HF
Danke Dir Henry...so ist es "persönlicher" ;-)! (Vorname hätte aber gereicht...)


Ich habe jetzt erstmal Oracover "Orange" für die Tragflächen und "Grau" für den Rumpf bestellt.
Leider habe ich nirgends diese Quadratfolie bekommen...kann man später/nachträglich einen Teil der Oracover-Folie entfernen und mit z.B. einer anderen Farbe ergänzen?

Sollte man immer versuchen mit EINEM ganzen Stück Oracover das zu bebügelnde Teil zu bebügeln oder ist stückeln problemlos möglich??

Beim Stückeln, wieviel sollte man überlappen?? Oder geht Stoß an Stoß?


Viele Fragen, aber ich habe noch nie mit dem Zeug gearbeitet.

Gruß
Didi, der auch gerade Clou G1 (Schnellschleifgrundierung) gekauft hat
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“