Schwierigkeiten bei der Heckeinstellung

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von echo.zulu »

Hi DocTom.
Die Basics haben wir alle schon geklärt. Sollte eigentlich alles korrekt sein.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#47

Beitrag von Doc Tom »

ok sorry, wollte mich nicht einmischen, fiel mir gerade so ein, weil ich Heckriemenwechsel gelesen hatte.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von echo.zulu »

Wieso einmischen, Du bist immer herzlich willkommen. :occasion5:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#49

Beitrag von Doc Tom »

:-) Prost (plopp) :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von echo.zulu »

Plöpp, passt grad gut, auf RTL2 läuft der Werner-Film. ;-)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#51

Beitrag von Doc Tom »

hihi, habe aber gerade ein Krom und kein Flens, aber egal :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#52

Beitrag von mad1200 »

Nein, der Heckrotor läuft richtig rum (nach links).
Im Prinzip funktioniert mein Gyro auch richtig, was die Wirkrichtung betrifft. Es scheint aber so, daß am Heck nicht genügend Drehzahl ist, um das Heck zu stabilisieren, bzw. ein Drehen nach links entgegenzuwirken.
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Matthias.
Noch mal ne andere Idee. Hast Du evtl. noch nen anderes Servo, das Du mal aufs Heck bauen kannst? Wenn das HS-85 nen Knall haben sollte und nicht genug Kraft entwickelt, dann könnte das auch die Ursache sein.
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#54

Beitrag von mad1200 »

Muß ich mal sehen. Evtl muß ich aus zwei eins machen.
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von echo.zulu »

Muss ja nicht genau das gleiche sein. Zum probieren reicht eigentlich jedes Servo. Du musst nur auf die Laufrichtung achten, weil das bei verschiedenen Herstellern unterschiedlich sein kann. Beispielsweise ist die Drehrichtung bei Futaba-Servos genau umgekehrt zu Graupner-Servos.
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#56

Beitrag von mad1200 »

Hallo Egbert,

ich frage mich, was ein anderer Servo bringen soll.
Ich kann von Anfang Gear voll aufsteuern, dann steht der Servo auf der Heckrotorwelle ja schon ganz links.
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von echo.zulu »

Hi Matthias.
Du meinst bestimmt Heckrotor voll steuern und nicht Gear. Wenn Du den Fehler finden willst, dann ist es sinnvoll einzelne Komponenten zu tauschen. Neben dem Kreisel selbst ist schließlich auch das Servo beteiligt. Also ist es naheliegend dieses mal testweise zu tauschen. Ein möglicher Fehler beim Servo wäre, daß es unter Last nicht mehr richtig arbeitet. An sonsten brauchen wir Bilder oder Filme.
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#58

Beitrag von mad1200 »

Hallo Egbert,

habe heut einen anderen Servo angebaut.
Keine Veränderung.
Es scheint mir so, das der Heckrotor nicht genug Power hat.
Wenn ich jetzt einen anderen Gyro nehmen würde, hätte ich dadurch ja auch nicht mehr Kraft auf dem Heckrotor.
Will morgen mal versuchen, einen Drehzahlmesser von der Arbeit mitzunehmen. Welche Drehzahl muß ich am Hauptrotor und am Heckrotor haben?
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von echo.zulu »

Hi Matthias.
Drehzahl 2300-2400 sollte schon da sein. Mach mal Fotos oder WebCam. Ich denke, daß da irgendwo grundsätzlich der Wurm drin sein muß. Wahrscheinlich ist es was ganz einfaches und wir sind nur noch nicht darauf gekommen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#60 kleinlaut

Beitrag von Doc Tom »

der Heckrotor dreht falsch rum, oder die Blätter sind falsch montiert :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“