Acrobat SE mit 6S A123 Zellen

Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#16

Beitrag von nopa »

achso!

übrigens, mein neuestes Video ist dieses hier :-) (um mal OT zu werden)
http://www.youtube.com/watch?v=XVzrwjlEVoQ
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#17

Beitrag von Vex »

Auch schön geflogen :D
Ist was für Pforti

PS: Deine Stecker sollten im Briefkasten liegen ;-)
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#18

Beitrag von nopa »

ja, probiere dich schon einen Moment anzuskypen
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
sixxer
Beiträge: 8
Registriert: 03.03.2008 10:18:31

#19

Beitrag von sixxer »

Hallo zusammen,

Ich bin kurz davor, mir auch einen Acrobat SE zuzulegen! :lol:
und da ich bisher von den A123 Zellen absolut überzeugt bin, möchte ich diese aucch im Acrobat SE einsetzen! Aber ist der Akkuschacht für die A123 nicht zu klein?

Könnte mir bitte jemand ein Bild vom Acrobat SE mit A123 Zellen posten?

Desweiteren an die CH-Acrobat flieger... ...Habt Ihr den Heli aus D importiert oder gibt es einen CH-Händler?

Grüsse
Urs
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Kraeuterbutter »

Bild

7s1p im AcrobatSE standard-Landegestell

von Stefan Plöchinger gibts glaub ich noch ein Landegstell, dass 4mm tiefer ist (für dickere Akkus)

da würden sie noch leichter reinpassen..
vielleicht sprichst ihn darauf an..

ansonsten:
mit dem STandardakkuhaltern:
* Papphülle der Zellen entfernen
* Zellen natürlich isolieren an den stellen wo sie sich berühren, sonst gibts kurzen !!!
* Zellen dann 1 - 2mal einschrumpfen..

ich hab sie nur 1mal eingeschrumpft, und dafür an den
Alu-Akku-Haltern innen Gewebeband aufgeklebt
das verhindert ein Durchscheuern was zu einem kurzen führen würde

so passen die Zellen perfekt rein

Orbit 15-12 und 6s würd ich meinen ist wohl so das beste Allround-Setup
für mehr Power geht auch 7s, dann braucht der jazz80 aber schon einen Kühlkörper

Leistung hast damit mehr wie mit jedem 4s setup
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Antworten

Zurück zu „Videos“