Hallo,
folgendes, habe den Umbau auf Brushless bei meinem Dragonfly 4 abschließen wollen und die Quarze einstecken.
Jedoch rührt sich nichts. Also auf der Nova 4 steht an dem Quarzhalter FM 62 und 35.02MHz. Ich habe jedoch nur ein Walkera Quarz mit 35.04MHz. Ist das vll das Problem?
Außerdem steht auf dem Empfängerquarz im Piccobaord "77R FM SSS". Heißt das, dass ich eine Funke brauche, bei der auf dem Quarzhalter 77 steht oder spielt das keine Rolle?
Wie gesagt ich schließe den Heli an den Strom und es leuchtet kurz die Diode des Piccoboards rot und die Servos zucken einmal kurz.
Wo seh ich das mit dem A-Band oder B-Band?
Danke im Voraus.
Gruß
Simon
Probleme mit Quarz, Piccoboard und Nova 4
#2
Erst mal vorne weg!Mach den Walkera Quarz bitte wieder raus,dann musst du nach dem gehen was auf den Quarzen steht und nicht auf den dazugehörigen Haltern und dann MUSS auf dem Empfängerquarz(Rx) die gleiche Zahl stehen wie auf dem Senderquarz(Tx)!!!Die Halter sind dabei vollkommen egal!Da kann drauf stehen was will!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset