SE ALU Bekomme Heckrotor nicht montiert
#1 SE ALU Bekomme Heckrotor nicht montiert
Hallo, ich habe mir die Aluteile gekauft, und komme mit den Schrauben nicht klar. Dabei waren 4 silberne Schrauben mit nicht durchgehendem Gewinde und zwei Unterlegscjheiben.
Zur Montage der ALU-Verbinder hab ich zwei der Schrauben verwendet, da alles andere mit durchgehendem Gewinde beim Anziehen klemmt.
Jetzt hab ich noch 2 silberne mit nicht durchgehendem Gewinde und die zwei Schwarzen, die vorher im Plastikteilvom Verbinder zum Pitchschieber waren.
Wenn bei den silbernen das Gewinde ein Stück kürzer wäre, also der gewindelose Teil minimal länger, dann könnnte ich die Verbinder mit dem Pitchschieber verschrauben, und es wäre alles ok. So aber klemmt beim Anziehen der Verbinder am Pitchschieber. Kann die doch nicht nur beidrehen und mit Loctite festkleben?
Zwei Schrauben davon brauch ich ja noch für die Heckrotorblätter
Zur Montage der ALU-Verbinder hab ich zwei der Schrauben verwendet, da alles andere mit durchgehendem Gewinde beim Anziehen klemmt.
Jetzt hab ich noch 2 silberne mit nicht durchgehendem Gewinde und die zwei Schwarzen, die vorher im Plastikteilvom Verbinder zum Pitchschieber waren.
Wenn bei den silbernen das Gewinde ein Stück kürzer wäre, also der gewindelose Teil minimal länger, dann könnnte ich die Verbinder mit dem Pitchschieber verschrauben, und es wäre alles ok. So aber klemmt beim Anziehen der Verbinder am Pitchschieber. Kann die doch nicht nur beidrehen und mit Loctite festkleben?
Zwei Schrauben davon brauch ich ja noch für die Heckrotorblätter
- Dateianhänge
-
- Heckrotor.JPG (636.74 KiB) 180 mal betrachtet
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#2
Nur mal zur Wiederholung:
-Du hast den normalen Mini Titan?
-und rüstest Heck auf Alu.
Wieso schreibst du dann SE im Titel?
Hast du vielleicht anstatt die normalen Alu Teile, die Teile vom SE bestellt? Weiß nicht obs da nen Unterschied gibt, wäre ja möglich.
Mit deinen Schrauben kenn ich mich jetzt zwar nicht aus, aber ich weiß, dass es bei mir auch so ist, das ich die Schrauben nicht fest anziehen kann, sonst klemmts.
-Du hast den normalen Mini Titan?
-und rüstest Heck auf Alu.
Wieso schreibst du dann SE im Titel?
Hast du vielleicht anstatt die normalen Alu Teile, die Teile vom SE bestellt? Weiß nicht obs da nen Unterschied gibt, wäre ja möglich.
Mit deinen Schrauben kenn ich mich jetzt zwar nicht aus, aber ich weiß, dass es bei mir auch so ist, das ich die Schrauben nicht fest anziehen kann, sonst klemmts.
Gruß Mathias
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
#3
Die Blatthalter werden mit den schwarzen Inbusschrauben befestigt, die Schaftschrauben sind zur Befestigung der Blätter - und Loctite ist sinnvoll, denn wenn du die anknallst richten sich die Blätter nicht mehr aus.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4
Hi Crizz,
nee, stimmt nicht...anders rum..die silbernen sind für die Blatthalter an der Pitchhülse und die schwarzen für die Blätter.
Es ist richtig, dass die Schraubern nur so eben festgezogen werden. Der Rest wird durch Loctite gehalten.
Grüße
nee, stimmt nicht...anders rum..die silbernen sind für die Blatthalter an der Pitchhülse und die schwarzen für die Blätter.
Es ist richtig, dass die Schraubern nur so eben festgezogen werden. Der Rest wird durch Loctite gehalten.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#5
Na dann hamse aber kräftig was geändert - bei meinen ist für den Kopf der silbernen Schrauben ne Senkung in den Blatthaltern vorhanden, wenn ich da Inbus draufschraub ist diese Senkung für die Füße. Hingegen der Befestigungsflansch für die Aufnahme am Heckgehäuse / Gelenk ist plan ( ebene Fläche ), da bleibt sich´s noch egal ob der Kopf etwas kleiner ausfallen würde. Wobei ich bei meinem Alublatthalter-Umbau keine Schrauben über hatte. Irgendwie ging auch nicht draus hervor ob´s TT-Ware oder Third Party ist.
( Wobei jeder Hersteller ja auch gern mal was ändert, wenns der Sache dient )
( Wobei jeder Hersteller ja auch gern mal was ändert, wenns der Sache dient )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6
vlt. hilft ein Bild von mir. Bei den Plastik Blatthaltern sind die senkungen für die Zylinderkopfschrauben schon noch! aber bei den Alu gibts das nicht!
- Dateianhänge
-
- P1010001.JPG (2.2 MiB) 167 mal betrachtet
Gruß Mathias
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
#7
Etz weiß ich, warum ihr die Inbus in die Heckblatthalter leiert : ihr wollt euch nur die PMG´s sparen 
Edit : zu deinem Bild : m.E. gehören die Inbus, die du in die Blatthalter geschraubt hast, dorthin, wo du an der Anleknung die Silbernen reingedreht hast. Dort brauchst du auch eher das Drehmoment als an den Blatthaltern. Und bei den Kunststoffhaltern hab ich noch nie Inbus gesehn, daher auch mein Erstaunen. Was willst da so anziehn das man Inbus bräuchte ?

Edit : zu deinem Bild : m.E. gehören die Inbus, die du in die Blatthalter geschraubt hast, dorthin, wo du an der Anleknung die Silbernen reingedreht hast. Dort brauchst du auch eher das Drehmoment als an den Blatthaltern. Und bei den Kunststoffhaltern hab ich noch nie Inbus gesehn, daher auch mein Erstaunen. Was willst da so anziehn das man Inbus bräuchte ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8
Crizz du hast recht. ich wollts grad nicht glauben aber hab in die Anleitung geschaut! hmm wie gibts dann denn^^
Gruß Mathias
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
#9
Hi,
@humpl
Kann es sein, das Du die Blätter falsch montiert hast, oder läift Dein HeRo
andersrum?
Gruss
Detlef
@humpl
Kann es sein, das Du die Blätter falsch montiert hast, oder läift Dein HeRo
andersrum?
Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
#10
Ich wollt garnet recht haben, es kam mir nur seltsam vor - und ich hab mir dann meine Gedanken gemacht wo welche Verschraubung Sinn macht und welche nicht ( halt wegen dem Kopf und dem möglichen Werkzeug-Drehmoment ). Hätte ja auch sein können das ich falsch lieg.
Ist aber immer wieder interessant, wie das ein oder andere rauskommt. Ich staun ja aktuelle selber jeden Tag, was man beim Zusammenbau eines 50er Rappen alles falsch machen kann ( und freu mich wenn das Loctite noch nicht fest ist...... )
Edit : wo Detlef es sagt - stimmt, ist mir noch nichtmal aufgefallen ( betriebsblind ), die laufen andersrum als bei meinem.
Ist aber immer wieder interessant, wie das ein oder andere rauskommt. Ich staun ja aktuelle selber jeden Tag, was man beim Zusammenbau eines 50er Rappen alles falsch machen kann ( und freu mich wenn das Loctite noch nicht fest ist...... )

Edit : wo Detlef es sagt - stimmt, ist mir noch nichtmal aufgefallen ( betriebsblind ), die laufen andersrum als bei meinem.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11
öhm ,
ich hab da überall Inbus drin bei beiden MTs
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage wo da jetzt die falschen sind
guckst du...
Bevor jetzt jemand schreit, ja das ist FLugrost , leider stand der MT mal ne Nacht in Schmoldow draussen, aber es Funtkioniert alles 1A
ich hab da überall Inbus drin bei beiden MTs

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage wo da jetzt die falschen sind

guckst du...
Bevor jetzt jemand schreit, ja das ist FLugrost , leider stand der MT mal ne Nacht in Schmoldow draussen, aber es Funtkioniert alles 1A

- Dateianhänge
-
- DSC00024.JPG (218.79 KiB) 157 mal betrachtet
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#12
wie, haste Inbus um die Heckblätter in den Haltern zu befestigen ? Dann haste die aber verdammich weit reingedreht.......... *gg*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13
Aiiii,wie, haste Inbus um die Heckblätter in den Haltern zu befestigen
ich glaub ich sollte meinen Rechner jetzt ausmachen , habs erst gerade gesehn , dass es um die Befestigung der "Blätter selber" geht

Sorry , ich werd glaub so langsam alt

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#14
@Detlef
oh man du hast recht! ich habe den Riemen anscheinend beim Heckumbau auf Alu anderstrum montiert und wunderte mich, warum die Kreiselwirkrichtung falsch war^^
Bin ich doof, obwohl ich alles so oft kontrolliert hatte!
Danke dir!
Jetzt mal ne dumme Frage, was ist, wenn man einfach den HeRo anderstrum betreibt? ließ sich nämlich super fliegen so
oh man du hast recht! ich habe den Riemen anscheinend beim Heckumbau auf Alu anderstrum montiert und wunderte mich, warum die Kreiselwirkrichtung falsch war^^
Bin ich doof, obwohl ich alles so oft kontrolliert hatte!
Danke dir!
Jetzt mal ne dumme Frage, was ist, wenn man einfach den HeRo anderstrum betreibt? ließ sich nämlich super fliegen so

Gruß Mathias
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
Mein Hangar:
TT Mini Titan; Jazz 40-6-18; 500F; 3xHS56; GY401 mit S3154
Die hier wohl weniger interessanten Modelle von mir:
SuperXtra von Composite ARF 3,1m mit 3W 157xi Boxer ...
F3AX Extra 330 2,6m Motor: King 100ccm² ...
#15
Na Mahlzeit
,
@humpl
Meine gelesen zu haben, dass das eigentlich auch so funktioniert. (Vorrausgesetzt, die Blätter laufen mit der stumpfen Seite voran)
Also wenn Dein Heck gegen den Uhrzeiger dreht, ist das wohl ok.
Nur wenn die Messerschneide mit dem Uhrzeiger bei Dir dreht, ist was falsch
[EDIT]
Totaler Blödsinn, wenn DEIN Heck mit dem Urzeiger dreht, ist es wohl auch ok, gegen Uhrzeiger in DEINEM Fall nicht.
[/EDIT]
Wie gesagt IMHO
Gruss
Detlef

@humpl
Meine gelesen zu haben, dass das eigentlich auch so funktioniert. (Vorrausgesetzt, die Blätter laufen mit der stumpfen Seite voran)
Also wenn Dein Heck gegen den Uhrzeiger dreht, ist das wohl ok.
Nur wenn die Messerschneide mit dem Uhrzeiger bei Dir dreht, ist was falsch

[EDIT]
Totaler Blödsinn, wenn DEIN Heck mit dem Urzeiger dreht, ist es wohl auch ok, gegen Uhrzeiger in DEINEM Fall nicht.
[/EDIT]
Wie gesagt IMHO
Gruss
Detlef
Zuletzt geändert von detlef am 05.03.2008 21:52:15, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994
T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50