Hört sich ein S 3154 Digital etwas anders an als ein normals

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 Hört sich ein S 3154 Digital etwas anders an als ein normals

Beitrag von rex_freund »

Hallo

ich hab ein Futabal S 3153 als neues Heckservo gekauft, und es heute mal ohne Last getestet. Es hört sich irgendwie an, als würde es strenger oder mit mehr Kraft laufen, als ein normales Servo. Ist das normal?

Wurde auch leicht warm, nachdem ich es ein paar mal im Vollausschlag bewegt habe. Liegt das daran dass es ein Digi-Servo ist?

Es war ganz normal an einem Empfänger (PCM)-Ausgang angeschlossen, also im Normalmodus betrieben. Als Vergleich habe ich mein Hites HB 56 herangezogen.

Danke schon mal, viele Grüße, Robert
...
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Ist normal :)

andy
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von echo.zulu »

Ein Digiservo ist sehr sensibel in der Ruheposition. Es läuft wesentlich schneller an als ein Analogservo. Deshalb brummen viele Digitalservos in der Ruhelage, weil sie ständig die Position nachregeln. Dieses Verhalten kann beispielsweise bei den Hitec-Digitalservos mit dem Programmiergerät sensibler oder weniger sensibel gemacht werden. Dadurch, daß der Motor nachregelt wird ein Digitalservo auch immer etwas wärmer.

Flieg mal ne Runde und sieh Dir das Servo direkt nach dem Flug an. Es sollte nicht übermäßig warm sein, sonst ist die Kreiselempfindlichkeit zu hoch.
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#4

Beitrag von rex_freund »

Hallo Egbert, Andy

danke für die Antworten! viele Grüße, Robert
...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“