Kontronik Jazz 80 - Kurzschluss

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#31

Beitrag von FPK »

Stecker/Buchse hat auch gewisse Nachteile, da baut man schnell mal beim Umstecken am Lader aus 2 3s einen 6s Akku mit Schnellentladung :oops:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#32

Beitrag von Hummerfresse »

Ja, hab ich auch schon hinter mir, beim Anstecken im Modell den 1. Akku nicht mit dem Regler verbunden, sondern mit dem 2. Akku. Nur ist da gleich so der Punk abgegangen, dass es mir innerhalb von 1/10 Sek. den kompletten 4mm Goldkontakstecker abgeraucht hat. Den Akkus is zum Glück nix passiert.
Insofern....In Zukunft schau ich lieber 3mal hin bevor ich was anstecke! :idea:
no pain no gain
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von Basti 205 »

Ich habs schon öfter geschafft den Regler an den Regler an zu schließen, aber zum glück noch nie den Akku an dem Akku :geek:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“