Rasseln / Klingeln

Antworten
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#1 Rasseln / Klingeln

Beitrag von Saberhagen »

Moin

was hat es zu bedeuten, wenn beim An- bzw. Auslaufen des Rotors recht hässliche Klingel- bzw. Rasselgeräusche zu hören sind? Sind die Lager hin oder geht der Riemen bald hops?

Gruß Mike
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#2

Beitrag von bele »

War bei mir auch so, ein neuer Riemen war die Lösung...

Schau mal ob dein Riemen ausfranst
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#3

Beitrag von dino »

Mein problem waren die 4 Umlenkhebel und der riemen.Ich hab sie in alu getauscht. jetzt ist es weg
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#4

Beitrag von Saberhagen »

dino hat geschrieben:Mein problem waren die 4 Umlenkhebel und der riemen.Ich hab sie in alu getauscht. jetzt ist es weg
Welche 4 Umlenkhebel?
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#5

Beitrag von dino »

Pitchkompensator Alu grau wuste nicht wie die dinger heissen.
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10740
Und n paar Blattschmieds drauf dan ist alles wider in ordnung. Die originalen verursachen meiner meinung ne ordentliche unwucht, weil sie so wabelig sind konnte auch nie die blaztt spur mit einstellen. Den Riemen vieleicht noch in wd40 oder Ähnliches legen, dan schnurt er wie n Kätzchen.
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#6

Beitrag von Saberhagen »

Werde mir sowieso mal nen Ersatzriemen auf Lager legen...

welchen nehm ich am besten?
den Neopren oder den orangenen Kevlarriemen von freakware? :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#7

Beitrag von dino »

Mir war der Kevlar lieber ist haltbarer kein ausfransen kost 5 eu mehr. vaber das einölen nicht vergessen damit er geschmeidig bleibt.
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#8

Beitrag von bele »

Ich hab den Neo. Riemen, bin bis jetzt sehr zufrieden.
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“