Zoll und Reklamationen ?

Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#1 Zoll und Reklamationen ?

Beitrag von Matze1975 »

Hallo Leute,

Ich binn total am Ende ! Ich hatte die gloreiche Idee bei Ebay.com aus der USA einen Brushless Motor von Hersteller Neumotors gebraucht zu ersteigern. Ich dachte ich mach ein Schnäppchen, ich habe ihn inklusive Versand für 180 Dollar geschossen. Der Motor wurde in der Auktion als wenig gelaufen angegeben ! Das noch Zoll drauf kommt, war mir klar, aber selbst mit Zoll wäre es immer noch ein Schnäppchen, der Motor kostet neu 280 US Dollar.

So jetzt kommt der Hammer.

Ich habe den Motor heute beim Zollamt abgeholt, mußte 27 Euro Mwst und Einfurgebühr blechen. Ganz happy zuhause angekommen, Motor ausgepackt genau betrachtet, totaler Lagerschden. Die Motorlager sind völlig hinüber :evil:

Total sauer wie ich binn, habe ich über Paypal eine Konfliklösung inklusiver Schdensbericht eingereicht. Die Verkäuferin hatt innerhalb einer halben Stunde geantwortet: Bitte schicken sie mir den Motor zurück, ich werde das reperieren lassen.

Ich habe ihr zurück geschrieben, das ich nicht bereit bin den Rückversand von 12,90 Euro und erneut Zollgebühren zahlen will ! Daraufhin hatt sie mir gleich geantwortet, das man bei Reklamationen, nicht erneut die Zollgebühr zahlen müßte.

Stimmt das ?

Ich hätte jetzt die Möglichkeit darauf einzugehen, ich bin mir aber nicht sicher ob das die richtige Entscheidung ist. Ich könnte natürlich jetzt noch bei Paypal den Käuferschutz beantragen und hoffen das ich Geld erststattet bekomme. Aber ob das klappt, sehr fraglich !?

Eins habe ich gelernt, das passiet mir kein zweites mal !

Was würdet Ihr in dieser Situation machen ?

Gruß

Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

wie du schon geschrieben hast, das wird dir kein 2. Mal passieren, darum kaufe ich lieber in Deutschland, bin jetzt 2 mal in Östereich auf den Arsch gefallen !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Matze1975 »

debian hat geschrieben:Moin,

wie du schon geschrieben hast, das wird dir kein 2. Mal passieren, darum kaufe ich lieber in Deutschland, bin jetzt 2 mal in Östereich auf den Arsch gefallen !

Gruß
Uwe
Ja, das hätte ich gern getan, bloß diese Motoren gibt es nicht in DE. Eflight.ch hatt die Europäische Vertretung. Da muß man leider auch Zoll und hohe Versandkosten zahlen.

Ich Idiot, hätte ma gleich ein Actro kaufen sollen !

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von jax »

wenn USA dann nur bei renomierten händlern wie helidirect oder readyheli kaufen.. gebraucht aus übersee no wai! ;)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#5

Beitrag von Matze1975 »

:cry: :cry:

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#6

Beitrag von Icebear »

Frag doch einfach morgen beim Zoll nach. Es wird 100% dafür ne Lösung geben. Es kann schließlich nicht sein, dass du für einen Artikel zwei Mal Zoll bezahlst.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#7

Beitrag von Heli »

Falls das für Waren auch gilt, kannst du dir eine Ausfuhrbescheinigung
ausstellen lassen, mit der du das Ding dann auch wieder ohne Zoll
einführen kannst. Kostet aber Gebühren, und ich schätze mal (ACHTUNG:
keine verbindliche Aussage!) in dem Fall genausoviel oder mehr als der Zoll selber :cry:

Ich würde mich informieren, und im entsprechenden Fall so schnell wie
möglich Paypal Käuferschutz in Anspruch nehmen!

Aber du hast durchaus eine gehörige Portion Mut, gebraucht aus USA,
ist ne ziemliche Glückssache. Wirklich doof, dass es so laufen kann, aber das endet dann halt oft mit Stress.

EDIT: Typos
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#8

Beitrag von LeechesX »

Aus eigener Erfahrung, kommt der Käufer beim PayPal Schutzprogramm immer besser weg als der Verkäufer (wurde mal übelst über den Tisch gezogen). Also auf jeden Fall das Käuferschutzprogramm in Anspruch nehmen und erst mal abwarten was da passiert (würde ich empfehlen).
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#9

Beitrag von merlin »

hallo

du musst für deine eigenen waren natürlich keinen zoll mehr zahlen. musst hat eine ausfuhrbescheinigung beantragen.
genug gebühren hast du aber dennoch.
warum steckst du das ganze geld für die gebühren nicht einfach in neue lager und wechselst sie einfach?
schneller geht das auch noch.
sicher ist es pech das du einen motor mit kaputten lagern gekauft hast aber warum den ganzen ärger?

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#10

Beitrag von Kalle75 »

Das einige Neu-Motoren Lagerprobleme haben (nach 50-70 Flügen !!!) habe ich in den AmiForen (Helifreak) schon gelesen... war kurz davor mir einen neuen da zu bestellen.

Die Neu Motoren soll man aber sehr gut auseinandernehmen können.
Es gibt viele, die einfach die Lager gegen bessere getauscht haben.
Das würd ich mal machen. Kommt Dich im Endeffekt billiger.

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von speedy »

Die Neu Motoren soll man aber sehr gut auseinandernehmen können.
Es gibt viele, die einfach die Lager gegen bessere getauscht haben.
Ähnliches wollt ich auch grad vorschlagen - bevor du das Teil zurück schickst und der Verkäufer da neue Lager einbaut und auch wieder dick Versandkosten hat ... soll er dir doch einfach die neuen Lager schicken. Kommt eventuell auch ohne Zoll durch - wegen des geringen Preises - oder da es dich nichts kostet gehts eventuell auch als Geschenk (?) - na jedenfalls und der Verkäufer hat auch geringe Versandkosten.

Und du tauscht die dann selber aus. Das ist, denke ich mal, viel streßfreier.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#12

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
ich hab letzten Herbst zwei Akkus von Unitedhobbies auf Kulanz neu bekommen. Die Alten waren nach 25 Flügen gebläht. Denen hab ich ein Foto geschickt und sie haben mir die neuen geschickt.

Beim Zoll hat dem Beamten die Email von Unitedhobbies ausgereicht, ich musste keinen einzigen Cent bezahlen. Kann aber auch eine Ausnahme gewesen sein. (und wird es wohl auch gewesen sein)

Gruß
Adrian
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
bavaria-heli
Beiträge: 147
Registriert: 23.07.2007 11:20:01
Wohnort: München-Pasing

#13

Beitrag von bavaria-heli »

Servus,

würde auch vorschlagen die Lager selbst zu wechseln.
Nein, zweimal MWst. und Einfuhrzoll brauchst Du nicht zu bezahlen, musst aber vom Zoll die Dokumente anfordern (Ausfuhrdokumente für Passive Veredlung) Da musst Du die SerienNummer eintragen, somit kann der Zoll bei der Wiedereinfuhr feststellen, dass dieser Motor schon eingeführt wurde, somit kein Zoll geszahlt werden muss.

Aber das Ganze kostet trotzdem Gebühr, also erstmal beim Zoll erkundigen...ich bin nur Laie, mehr Details weiss ich auch nicht.

Viel Glück,

SVen
Servus und Grüsse aus München,
Sven
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#14

Beitrag von Matze1975 »

Hallo Leute,

Danke für Eure Antworten !

Ich habe ein gutes Video bei Helifreak gefunden (Bearings replacment Neumotors) http://video.helifreak.com/?subpath=mer ... e=1910.wmv

Ich habe den Motor bei mir in der Firma nach der Anleitung geöffnet, allerdings etwas eleganter und nicht wie ein Schlachter, so wie auf dem Video zu sehen ist :D das war doch ganz einfach !

Rotor und Stator befinden sich optisch in einem Top Zustand. Die Motorwelle habe ich mit einer Meßuhr auf Rundlauf geprüft, alles Top !

Nur die Lager waren halt total platt, das sind übrigends 5x11x4 Radiallager.

Schadensbilanz 3 Euro für zwei Lager und ne etwas zittrige Hand am Lötbrenner um den Motor zu öffnen :D

Ende gut, alles gut !

Gruß

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Ende gut, alles gut !
:-)
Und allemal besser, als es wieder um die halbe Erde zu schicken :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“