Wie sieht bei Dir eigentlich eine Höhenmessung aus? Ich hatte meinen Datenlogger auch mal außerhalb der Haube. Durch den 'downwash' des Hauptrotors flog ich laut der Messung im Keller

@ZumWaldschrat, könntest du mir bitte mal einen Tipp geben? Habe zwar beim großen "C" gesucht aber bislang nichts gefunden!ZumWaldschrat hat geschrieben:@Basti 205
Danke! Habs gefunden
wo jibbets´n die ??Basti hat geschrieben:Stefan fliegt die Lippoli v2 Haube auf dem Rex.. Das ist noch hübsch und bietet Platz.
Da liegt ein Mißverständnis vor! Wenn der logger unter der Haube sitzt, funktioniert die Höhenmessung eigentlich ganz gut. Plus/Minus 2m (also auch -2m) ist da völlig in Ordnung. Sitzt der logger aber außerhalb der Haube (auf dem Platz wo viele ihren Gyro drauf haben) bekommt er voll den Abwind vom Hauptrotor ab. Das bedeutet Druck und der wiederum bedeutet Höhe < 0m (bezogen auf den Druck beim Einschalten)slucon hat geschrieben:das mit dem "Höhe<0" ist normal, habe ich bei mir auch, teilweise sogar bis 1,7m (wenn das Teil unter der Haube sitzt), liegt wohl am Unterdruck beim Rotorabwind...
Ja, hast rechtCapri hat geschrieben:bin mir sicher, das ich die klettbänder in der elektroabteilung im baumarkt schon gesehen habe.