Logs von meinem Motor im 450er Rex

Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#61

Beitrag von Exxtreme »

Basti 205 hat geschrieben:Mein "vielleicht :oops: " 1000W Motor wiegt 90g und hat einen 30er Durchmesser.
Konnte ihn bis jetzt nur bis 800W testen da mein größter Regler nicht mehr her gibt. Es ist auch noch ein 12 Poler, gäbe also bei 4000Upv noch Probleme mit dem Jazz und seiner Drehfeldgrenze. Man könnte ihn auch anders wickeln und ihn mit 6 Polen und 5-6S auf die Leistung bringen.

Ein Verstellprop zu bauen der 35000 Upm aushält ist sicher genau so ein sinnloses Unterfangen :wink:
Das wäre ein guter Motor für einen SpiritLi, dort braucht man nen hacker C40L an 4s um auf 1000Watt zu kommen, der wiegt aber 170gramm. Ein leichter, leitsungsstarken hochdrehenden aussenläufer wie deiner würde dort wohl das optimum darstellen und mit ~ 1300gramm abfluggewicht mit 3s4000mAh auch nicht so schwer wie ein Trex 500 werden .
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
yogi149

#62

Beitrag von yogi149 »

Basti 205 hat geschrieben:Über 90% Wirkungsgrad kann man bei Aussenläufern doch nur Träumen.
Bei meinen sind um die 80% realistischer.
Schade, da nehm ich dann doch lieber die Motoren mit besserem Wirkungsgrad. Z.B. SHP mit 93%
Basti 205 hat geschrieben:...
Und warum ist das Gewicht des Motors entscheidend für seine Dauerlastfestigkeit? Die kleinen Dinger machen ordentlich Wind und bekommen so auch eine sehr gute Kühlung.
Weil du die Wärme trotzdem von der Wicklung wegbringen musst. Ich sag doch als Impeller im Luftstrom ok. Aber im Heli musst du wahrscheinlich schon andere Maßnahmen treffen. Ohne Lüfterrad bringst du deine 200W nicht weg. Gab bei den Brüstenmotoren so tolle Lösungen mit Schiffspropellern, vielleicht hilft das ja.
Schon mal Prozessorkühler angeschaut? Die müssen nur 65W Wegkühlen.

@Exxtreme: 1000W im Spirit Li? nie und nimmer. :lol:
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#63

Beitrag von Exxtreme »

@Yogi

Wie meinst du das?
Mit meiner Konfig oder generell nicht?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
yogi149

#64

Beitrag von yogi149 »

Hi

der original Sprit Li hat doch Zahnräder aus Kunststoff oder?
Da gehen mit Sicherheit keine 1000W drüber.
Und dem Rotorkopf traue ich sowas auch nicht zu.
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#65

Beitrag von nograce »

yogi149

Ein bisschen träumst du aber auch mit deinen 93% oder?


Naja, an irgendwas muss man ja glauben :-)

andy
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#66

Beitrag von Basti 205 »

Welcher SHP bringt denn 93% Wirkungsgrad?
Die die im DC stehen bringen auch alle nur um die 80%.
Ich habe noch keinen Aussenläufer gesehen der bei anständigem Leistungsdurchsatz über 80% schafft, auch nicht die SHP.

Meine Motoren pusten ja durch die Speichenglocke schon wie ein Impeller, das gibt einen schönen Luftstrom durch den Motor.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#67

Beitrag von Exxtreme »

yogi149 hat geschrieben:Hi

der original Sprit Li hat doch Zahnräder aus Kunststoff oder?
Da gehen mit Sicherheit keine 1000W drüber.
Und dem Rotorkopf traue ich sowas auch nicht zu.
da könntest du recht haben , ich hab im moment ein problem mit der 2. getriebestufe, das zahrad tausche ich gegen eines aus Derlin dann dürfte das Problem beseitigt sein.
Den Spirit fliegen sie bei den Amys mit bis zu 8s und NEu 15xx mit Rotorkopfdrehzahlen bis 3100u/min von daher dürfte die mechanik auch das verkraften.
2400 U/min flog ich selber mit PlastikKopf drüber sollte man schon alu nehmen.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#68

Beitrag von calli »

Ich wollt nur mal anmerken das ich es immer toll finde wenn sich jemand an Grenzen rantastet, zudem wenn er damit nur sein Material gefährdet!

Basti 205: Hut ab vor Deiner echten Hacker-Mentalität (im ursprünglichen Sinne der Bedeutung).

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“