Hi J.K.
bist ja schon wieder etwas runtergekommen.
Ich denke Daniel hat es so überhaupt nicht gemeint.
Klar IFS kann ich auch nicht empfehlen aber Futaba schon. Der Fehler wurde schließlich behoben!
Klar Spektrum ist sehr genial und die 9303 ist sicher auch extrem genial,
ich habe ihn so verstanden, dass er gemeint hat man sollte doch besser etwas legales empfehlen was sehr gut funktioniert.
Dann hat man nämlich 2 fliegen mit einer Klappe geschlagen Versicherungsschutz und Sicherheit
Ich verurteile niemanden der mit illegalen Sendern fliegt und sehe zum jetzigen Zeitpunkt auch noch kein Problem. 2.4GHZ ist verbreitet, aber von der Anzahl der möglichen Geräte sind wir noch sehr weit entfernt.
Das einzige was man wissen muss:
Mit einem US Sender verstößt man gegen EU Recht, bekommt u.U. bei Kontrollen den Sender entzogen und muss Busgeld bezahlen, man darf nicht bei Treffen fliegen.
Und wenn was passiert zahlt man aus eigener Tasche.
Wenn das gesagt ist weiß jeder bescheid und muss selber entscheiden.
Mir kam grad nochwas
die 200mW Peak bei der US Anlage ermöglicht 30% Gewinn an Reichweite, die man in der Praxis nicht braucht. Jeder sagt immer 30% ist wenig und entscheidet deswegen kaum über die Kpazität des Bandes. Stimmt aber so nicht, da es ja eine Kugelförmige Abstrahlung ist.
Das Kugelvolumen berechnet man so:
4/3*r^3*PI
nehmen wir an wir stehen ganz oben auf einem Berg und haben 3km Reichweite
dann kommen wir auf 113km^2 auf denen das Signal verfügbar ist.
ziehen wir mal 1/3 ab für den Berg darunter dann ist der Sender auf höheren umliegenden Bergen und um Tal verfügbar.
Macht 75km^2
nun rechnen wir mit 30% mehr reichweite, also 4km
hier komme ich bei selber Berechnungsgrundlage auf 178km^2
Also ist mehr als das doppelte Vloumen vom Sender durchstrahlt.
Die Kapazität des Bandes nimmt unweigerlich ab
Aber das nciht als Kritik, sondern nur so nebenbei
Gruß Tim