X9303 2.4 Erfahrungen und Quellen.

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

Aber ich habe noch nirgends ein Begründung gelesen warum das System hier nicht erlaubt sein soll!
Wo steht es geschrieben?
Hier für die DS7, und das gilt analog für die X9303,bis sie eine Konformitätserklärung hat:
http://www.horizonhobby.com/Articles/Ar ... cleID=1716

Und Robbe/futaba hat das Problem ja wohl vorbildlich behoben.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von echo.zulu »

J.K hat geschrieben:Aber ich habe noch nirgends ein Begründung gelesen warum das System hier nicht erlaubt sein soll!
Wo steht es geschrieben?
Hast Du eine Konformitätserklärung des Herstellers, die Dir bescheinigt, daß der Sender die EN 330 328 erfüllt? Wenn Du sie hast, ist alles gut, wenn nicht, dann darf der Sender nicht betrieben werden. So einfach ist das.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Tueftler »

J.K hat geschrieben:Soll ich eine Futaba empfehlen die fehlerhaft ausgeliefert wird?

Ein IFS was Totalaussetzer hat?

Na toll!

Hammer! sehr logisch Daniel...! Ich kauf mir ne IFS, die nicht mal hoppt und bei ner Störung so funzt wie ein PCM der auf Failsave geht!!!

HAMMER GEIL! dann verletze ich jemanden aber ist ja SCHEISS egal! es war ja legal und die Versicherung zahlt es!

Ach und nochwas: Illegaler Handel ist was anderes!

von mir aus kannst du mich hier löschen und alles editieren.

Sorry, aber dafür ist mein Gewissen zu gut.
Siehst du, dann halte ich halt meinen Mund und sag gar nix dazu ;)
ODER: Ich sag was meiner meinung nach besser ist, aber empfehle nicht etwas zu kaufen was nicht zulässig ist. Auch wenn es besser ist.....
du bist doch sicher die Tage in Sinsheim, oder? Dann können wir ja bei nem Bier/Wasser (muss noch fahren) drüber reden ;)
Und löschen? Nö! Seh ich nich ein :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#34

Beitrag von J.K »

Ja Daniel... :D

Also ich weiss leider nicht ob ich am Sonntag runter fahre...problem ist das alle Kumpels morgen fahren, ich aber geschäftlivh im Schwarzwald bin!

Und Sonntag hab ich keine Lust alleine soweit zu fahren!

Aber danke fürs Angebot!
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#35

Beitrag von Ls4 »

Hi J.K.

bist ja schon wieder etwas runtergekommen.
Ich denke Daniel hat es so überhaupt nicht gemeint.
Klar IFS kann ich auch nicht empfehlen aber Futaba schon. Der Fehler wurde schließlich behoben!
Klar Spektrum ist sehr genial und die 9303 ist sicher auch extrem genial,

ich habe ihn so verstanden, dass er gemeint hat man sollte doch besser etwas legales empfehlen was sehr gut funktioniert.

Dann hat man nämlich 2 fliegen mit einer Klappe geschlagen Versicherungsschutz und Sicherheit :)

Ich verurteile niemanden der mit illegalen Sendern fliegt und sehe zum jetzigen Zeitpunkt auch noch kein Problem. 2.4GHZ ist verbreitet, aber von der Anzahl der möglichen Geräte sind wir noch sehr weit entfernt.

Das einzige was man wissen muss:
Mit einem US Sender verstößt man gegen EU Recht, bekommt u.U. bei Kontrollen den Sender entzogen und muss Busgeld bezahlen, man darf nicht bei Treffen fliegen.
Und wenn was passiert zahlt man aus eigener Tasche.

Wenn das gesagt ist weiß jeder bescheid und muss selber entscheiden.

Mir kam grad nochwas
die 200mW Peak bei der US Anlage ermöglicht 30% Gewinn an Reichweite, die man in der Praxis nicht braucht. Jeder sagt immer 30% ist wenig und entscheidet deswegen kaum über die Kpazität des Bandes. Stimmt aber so nicht, da es ja eine Kugelförmige Abstrahlung ist.

Das Kugelvolumen berechnet man so:
4/3*r^3*PI
nehmen wir an wir stehen ganz oben auf einem Berg und haben 3km Reichweite
dann kommen wir auf 113km^2 auf denen das Signal verfügbar ist.
ziehen wir mal 1/3 ab für den Berg darunter dann ist der Sender auf höheren umliegenden Bergen und um Tal verfügbar.
Macht 75km^2

nun rechnen wir mit 30% mehr reichweite, also 4km
hier komme ich bei selber Berechnungsgrundlage auf 178km^2

Also ist mehr als das doppelte Vloumen vom Sender durchstrahlt.
Die Kapazität des Bandes nimmt unweigerlich ab

Aber das nciht als Kritik, sondern nur so nebenbei

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
hotterich
Beiträge: 1
Registriert: 29.06.2008 07:27:27

#36 Re: X9303 2.4 Erfahrungen und Quellen.

Beitrag von hotterich »

Hallo zusammen

ich beantworte dir mal deine frage und erzähl dir nichts von dem ganzen zuläsigkeitsgequatsche .


Also ich hab die anlage aus usa . Endpreis hier mit zoll ca 430 euro incl 9 kanal empfänger Gib mal auf E-Bay USA x9303 2.4 ein

fuktioniert auf unserem mit störungen verseuchtem platz (35 mhz ) absolut einwandfrei. Noch nie die geringste störung obwohl ich große e-modelle aller art fliege.

Menue muss mann sich einarbeiten relativ schwierig für mich (keine guten englischkenntnisse ) hab aber schon in Amerika angerufen und mann hat mir bei JR sofort und problemlos weitergeholfen

Gesprächskosten 1,1 cent pro minute!!!!

Würde mir die anlage und das system sofort wieder kaufen

Info die x9303 hat ein CE zeichen auf der rückwand die DX9 nicht

Ich hoffe das war das was du wissen wolltest

mfg
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#37 Re: X9303 2.4 Erfahrungen und Quellen.

Beitrag von Force »

Hab auch die JR9303 und kann die absolut empfehlen.
Habs aber so gemacht das ich mir in den USA den Sender ohne Modul gekauft hatte (gab da mal ne Aktion wo der Sender 180 Euro gekostet hat) und mir hier einfach ein Spektrum Modul gekauft habe. Also alles insgesamt knapp 400 Euro :)

So hab ich nen Top Sender der auch legal ist zu nem Unschlagbaren Preis :)
DrDos
Beiträge: 9
Registriert: 19.02.2008 17:31:05

#38 Re: X9303 2.4 Erfahrungen und Quellen.

Beitrag von DrDos »

hotterich hat geschrieben: ich beantworte dir mal deine frage und erzähl dir nichts von dem ganzen zuläsigkeitsgequatsche .
Vielen Dank für Deine Erfahrungen!
Mittlerweile habe ich die X9303 ca. 2 Monate in Betrieb und bin begeistert von der Anlage.
Import und Installation war kein Problem und die Zuverlässigkeit der Anlage gibt beim Fliegen ein richtig gutes Gefühl! (bei ca. 80 Flügen nicht eine Störung oder Aussetzer! Davon konnte ich mit 35 MHz nur träumen!)
Ich bin zwar Wildflieger, besuche mit meinen Helis aber auch öfters einen Verein als Gastflieger.
Die Piloten wissen über meine Anlage Bescheid und haben durchgehend kein Problem damit! Und es gab auch bislang nicht einmal ansatzweise gegenseitige Störungen mit FASST und IFS, obwohl wir mehrere Tests mit gleichzeitig aktivierten Anlagen gefahren haben.

Viel Spaß und weiterhin sicheren Flug mit Deiner JR!
T-Rex 600 CF BLS-451 GY401
T-Rex 600 GF DS8081 GY401
Antworten

Zurück zu „Sender“