...dies war hoffentlich mein LETZTER Hilferuf *update*

Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#1 ...dies war hoffentlich mein LETZTER Hilferuf *update*

Beitrag von Saberhagen »

Hi,

wie der Titel schon sagt ist dies mein letzter Hilferuf, ich geb dem Rex noch ne Woche, wenn dann nicht ruhe ist landet er in der Bucht!
Ich hab sowas von die Schnauze voll von dem Ding. :evil: :x

Zum Problem:

Das Heck hält einfach nicht still, egal was ich schraube, verbessere, ersetze, programmiere... er will einfach nicht!

Zuerst hatte ich immer ein leichtes Zucken von links nach rechts so ca. 0,5-1 cm. Nachdem ich zig verschiedene mögliche Ursache ausgeschlossen habe, blieb als letztmöglicher Schuldiger eigentlich nur der Align-Regler im Gov. Mode übrig.

Dieser wurde nun aber durch nen Jazz ersetzt und was passiert....... ? Richtig, es zuckt immernoch, teils sogar stärker als zuvor. Jetzt aber periodisch... 5 sekunden ruhe..zucken, zucken, zucken, 5 sekunden ruhe, zucken zucken zucken, und so weiter und so weiter... ausserdem meine ich nun in gewisser weise Drehzahlschwunken zu hören. :?: Wofür hab ich denn den Jazz gekauft? Da hätt ich auch den Align weiter nutzen können. :evil:

Beim Hochlaufen auf Drehzahl kann man manchmal sehen, wie die LED vom GY kurz blinkt, manchmal blinkt sie kurz bei den Zuckungen.
... ja er wird IMMER im HH-Mode gestartet. NEIN ich habe keine Trimmungen am Sender aktiv. :(

Antennenverlegung in Carbon-Röhrchen an allen Störquellen mit Abstand vorbei... Empfänger is RX-7-Synth IPD von Multiplex.
Sender ist die Cockpit SX.

Folgendes habe ich bereits überprüft bzw. verändert bzw. getauscht:
[hr]

Regler getauscht -> Keine Veränderung.
Drehzahlbereiche variiert (2500/2600/2700/2800) -> Keine Veränderung.
Originalriemen durch Kevlarriemen ersetzt. Auf Karies geprüft -> Keine Veränderung.
Riemenspannung fest, mittel, locker ausprobiert. -> Keine Veränderung.
HeRo-Welle durch HeRo-Welle mit Alu-Riemenrad ersetzt -> Keine Veränderung.
Heck zig mal auf Leichtgängigkeit geprüft, sogar mit Silikonöl leicht geschmiert -> Keine Veränderung.
Anlekungsdraht durch CFK-Rohr/Stab ersetzt, dieser biegt nicht, ist fest UND schwingt nicht -> Keine Veränderung.
Heckblatthalter und deren Lager überprüft, ausgetauscht, mit Kugelköpfen angelenkt -> Keine Veränderung.
Andere Heckblätter getestet -> Keine Veränderung.
Heckrohr geerdet. Verbindung Riemenanpressrolle mit Heckrohr und Chassis, sowie Motorhalterung verbunden -> Keine Veränderung.
Gummitüllen an der Heckservohalterung entfernt um Schwingungen zu vermeiden -> Keine Veränderung.
Gyro (GY401) mehrfach neu eingestellt. Mit einem Pad, sowie mit zwei Pads gedämpft gelagert, Delay Einstellungen getestet -> Keine Veränderung.
Heck nach Doc Tom Anleitung eingestellt. Mehrfach! -> Keine Veränderung.
Heck eingestellt, dass es in Normal Mode nicht wegdreht, und Einstellung auf GY eingelernt. -> Keine Veränderung.
Sender auf Mischer überprüft -> Keine Veränderung.
HZR und Zahnflankenspiel zig mal neu eingestellt -> Keine Veränderung.


Was bleibt jetzt noch übrig?

Sichtbare Vibrationen hab ich keine, wenn ich die Heckflosse anfasse spüre ich nur sehr sehr sehr leichte, nicht sichtbare vibs.

Servo tauschen? -> Das läuft ohne brummen und ohne Probleme den vollen weg, schlägt nicht an, wird nicht warm... Limiter ist auf 100%. :x
Motor tauschen? -> Arbeitet schlecht mit Jazz zusammen -> Drehzahlschwankung -> Heck zucken?
Gyro tauschen? -> Evtl. ein Defekt -> Siehe Blinken beim Hochlaufen?

Ich hab bald echt keine Geduld mehr mit dem Ding und würd den Rex am liebsten mit Schmackes in die Ecke pfeffern. :x :cry: :cry:

Gruß und danke schonmal...
Zuletzt geändert von Saberhagen am 17.03.2008 19:17:08, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Antennenverlegung in Carbon-Röhrchen
Sicher?
Das ist nicht gut.
Ist so, als würdest Du sie abschneiden.
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#3

Beitrag von Theslayer »

Eventuell Statische Aufladungen?

Müsste man mal messen.

Mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#4

Beitrag von wassolls »

empfängerposition!
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#5

Beitrag von Saberhagen »

tracer hat geschrieben:
Antennenverlegung in Carbon-Röhrchen
Sicher?
Das ist nicht gut.
Ist so, als würdest Du sie abschneiden.
Hmmm... iss eins dieser Röhrchen die du in jedem Drachen-/Bastelladen kaufen kannst in 1m Länge. Könnte auch CFK/GFK sein... bin jetzt nicht so sicher...

Hatte das Zucken aber auch schon vor der neuen Antennenverlegung.
Eventuell Statische Aufladungen?
Siehe Punkt "Heckrohr geerdet ......" Hab also schon Maßnahmen GEGEN eine Aufladung unternommen...


moment in mach ein paar fotos...
Zuletzt geändert von Saberhagen am 16.03.2008 15:19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#6

Beitrag von Siggo »

Hallo Mike, ich kann dir zwar nicht bei deinem Problem helfen aber ich kenne das Gefühl. Ich bin Kundendiensttechniker und mir geht es manchmal auch so. Du baust und tauschst, justierst und testest und es hilft einfach nichts. Das Problem ist nicht in den Griff zu kriegen. Ich kann dir einen Tip geben der bei mir fast immer zur Lösung des Problems geführt hat: Du hast sicher Freunde die auch Helifiegen. Stell den Heli mal zu jemandem hin, und sag ihm er soll in von vorne an durchchecken und einstellen. Sag ihm nicht was du schon gemacht und getestet hast. Lass ihn einfach mal ganz ohne Vorwissen einstellen. Wenn du nehmlich schon so lange an dem Problem arbeitest dann gehst du immer wieder mit dem gleiche Muster vor und du wirst die Sache/Problem immer wieder übersehen.
Lass mal jemanden anderen da ran und du wirst sehen man kann auch dieses Problem lösen. Ist ja auch nur Technik und Technik kriegt man in den Griff, glaub mir.

Lg aus dem Südtirol
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Defekte Lager verursachen auch Störungen (Knackimpulse)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Der GY blinkt nur beim Initialisieren und danach nicht mehr. Würde sagen da stimmt mit Deinen Einstellungen am Sender was nicht.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von calli »

Mit blinken meint er sicher nur das kurze Zucken wenn der 401er einen Steuerimpuls bekommt. Und wenn das passiert wenn man keinen Impuls an der Funke gibt sieht es sehr nach Störungen aus.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

calli hat geschrieben:Mit blinken meint er sicher nur das kurze Zucken wenn der 401er einen Steuerimpuls bekommt. Und wenn das passiert wenn man keinen Impuls an der Funke gibt sieht es sehr nach Störungen aus.

C

Ist halt die Frage, ob es so gemeint ist, oder ob er Fehlerblinkt, weil er nie korrekt initialisiert hat.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#11

Beitrag von Saberhagen »

Chris_D hat geschrieben:Der GY blinkt nur beim Initialisieren und danach nicht mehr. Würde sagen da stimmt mit Deinen Einstellungen am Sender was nicht.
Am Sender ist definitiv kein Mischer/Trimmung etc. mehr aktiv. Das habe ich mehr als nur 5 mal geprüft.


Hier ein paar Fotos...

Edit: Mit "Blinken" meine ich das kurze erlischen der LED und wieder angehen wie bei einem Steuerimpuls. Beim normalen fliegen leuchtet die LED dauerhaft wie sie es soll.
Dateianhänge
SL370134.JPG
SL370134.JPG (3.36 MiB) 290 mal betrachtet
SL370135.JPG
SL370135.JPG (3.1 MiB) 243 mal betrachtet
SL370138.JPG
SL370138.JPG (3.18 MiB) 290 mal betrachtet
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#12

Beitrag von hopper »

den Bildern nach zu urteilen würde ich auf die Antennenverlegung tippen - lass die mal komplett baumeln
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#13

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Das könnte eventuell auch der Motor sein, kurze Aussetzer sind teilweise nicht zu hören, durch dje Lastwechsel zuckt aber das Heck!

Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Befrei mal die Antenne von der CFK Abschirmung und kontrolliere mal, ob Deine Nickanlenkstange bei allen Pitchstellungen frei läuft. Wenn Du da nicht mit dem Dremel an der Führung warst, dürfte die anschlagen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#15

Beitrag von guterolli »

Antennenverlegung halte ich auch nicht für gelungen aber wo ich noch ein Problem mit hätte ist dein Kabel vom Jazz zum Empfänger (Bec und Gaskanal). Läuft mir zu nahe am Motor vorbei und könnte dadurch Störungen verursachen.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“