Herumgehopse beim Auslaufen

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von worldofmaya »

Nö... da gibt's kein Spiel... blaue Sicherung drauf und zugedreht bis nix mehr geht :shock:
Das mit der halben zurück-auf kenn ich noch vom Eco7... beim Hurri würde ich mir das aber nicht trauen :oops:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Himmeltraktor

#17

Beitrag von Himmeltraktor »

Mach ich aber bei allen anderen auch .......
Probiers mal aus ....
Benutzeravatar
mylo
Beiträge: 221
Registriert: 28.12.2006 09:01:49
Wohnort: Heidelberg in D
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von mylo »

@worldofmaya:
wenn´s bei 2 versch. Blättern auftritt, und der Blattspurlauf passt, dann check mal:
-Hauptrotorwelle
-Die Kugellager der Hauptrotorwelle und deren Plastik - Aufnahmen
-Mittelstück (Aus Alu)
-ob das Platikteil oben am Mittelstück fest angeschraubt ist
-zentrale Lage der Blattlagerwelle
-ev. noch Blatthalter
So wie du´s beschreibst ist es auf jeden Fall nicht normal.
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Gestern war's bei einem Flug gar nicht vorhanden, beim zweiten dann nur relativ leicht. Werd' aber noch weiter probieren. Zentralstück ist noch aus Plastik. Mal schauen wie lange noch :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#20

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Ich hatte auch eine Unwucht, die aber schon beim hochlaufen. Bei mir war es die HRW.
Die Unwucht war so nicht zu erkennen, erst als ich die Welle in den Akkuschrauber eingespannt und schneller gedreht habe, war eine ganz kleine Unwucht zu erkennen.
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#21

Beitrag von Mambalax »

also ich hatte auch mal das Problem beim Auslaufen, hatte angst, dass mir jetzt gleich das Chassis zerfliegt.

Ich hab dann an ein Blatt etwas Blei geklebt und dann was es weg, allerdings wackelt er jetzt ein bisschen beim Hochlaufen^^
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von worldofmaya »

hallo!
Wenn in der HRW ein Wackler drinnen ist würde er wie du geschrieben hast beim hoch- und runter-laufen vibrieren. Wenn du die Hauptrotorblätter runter nimmst dann würde er trotzdem (wenn auch nicht so stark) vibrieren... Das hab ich auch ausprobiert!
Die Blattlagerwelle hab ich getauscht sowie die Gummis. hab alles schön eingefettet und ordentlich verschraubt. Dach war's nicht besser. Heute gab's bei zwei Flügen gar keine Vibrationen mehr. Warum auch immer... entweder ich hab bisher meine Schrauben falsch angezogen oder der Hurri hat einen guten Tag :?
Vibs nur beim Auslaufen sollen hauptsächlich die Schrauben verantwortlich sein. Ich hab verschieden Einstellungen ausprobiert ohne irgendein Ergebnis, jetzt auf einmal geht's... vielleicht hat ihm auch einfach nicht gefallen das ich die Holzblätter zum Testen montiert hab und gibt jetzt deswegen eine Ruhe :lol:
[Computer haben manchmal ein Eigenleben, gesteh das dem heli auch zu]
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#23

Beitrag von faxxe »

worldofmaya hat geschrieben: [Computer haben manchmal ein Eigenleben, gesteh das dem heli auch zu]
-klaus
Meiner Erfahrung nach auch noch Frauen, Motorräder, Rasenmäher, Einspritzanlagen von Renault :shock: :shock:

BTW war das schütteln beim Auslaufen blos für Bruchteile oder richtig "heftig"?

-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von worldofmaya »

Hehe... im Notfall hätte ich halt den Kopf getauscht. Das kann man aber nicht überall machen :lol:
Es war teilweise schon recht heftig. Wobei das relativ ist. Am Höhepunkt hat er sich aber fast um 90 Grad nachgedreht. War aber nur ein kleiner Bereich im Drehzahlspektrum. Das war schon schlimm... aber wie gesagt jetzt ist's weg und er steht wieder wie angenagelt. Hab extra noch einen Test auf einer Betonplatte gemacht. Alles im grünen Bereich. Ich Schieb's jetzt mal auf nicht gleich angezogene Schrauben :P
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#25

Beitrag von faxxe »

Interessant ist ja, das du eigentlich ja anfänglich kein Problem mit Schütteln o.ä. hattest, oder?
Aber wenn man die helifreak-threads zu diesem Thema liest, scheinen die Dinger nicht nur in Ö für sporadisches Kopfweh zu sorgen ;)



-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von worldofmaya »

Ja das ist komisch... angefangen hat es ja damit das ich drauf gekommen bin das ein Blatthalter schwerer geht als der andere. Das lag dann an dem Gummi. Keine Ahnung was da war. Gummi sah aus wie neu, konnte keinen Unterschied sehen. Aber ist schon okay wenn das alles war. Hat jetzt doch schon ein paar Flüg hinter sich. Itensität wird aber sicher noch mit dem schönen Wetter erhöht :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“