Motor reagiert teilweise nicht!!!!

Antworten
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#1 Motor reagiert teilweise nicht!!!!

Beitrag von Player »

Hi Leute!!!

Habe gestern meine ersten schwebe Versuche getetigt und zu meinem erstaunen ging es richtig gut.
Aber mir ist aufgefallen das der Motor teilweise nicht mehr richtig auf drehzahl kommt wenn ich pitch ein weing zurück nehme. Und das nächste mal funkt es wieder super.

Frage an euch:

Was kanns da haben??? Hat da der Regler was...
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Ich hatte so ein ähnliches Problem beim COmanche mal. Da lag es am Akku.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#3

Beitrag von Player »

Die Akkus sind komplett neu. Sie sind 3S 11.1v 5000mah. oder meist du den Empfäger akku??
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Die Schrauben an der Motorachse kontrolliert und gesichert? Da würde er zwar nachher gar nicht mehr drehen aber wer weiß. Sind insgesamt 4 Madenschrauben drinnen. Hab dazu einen Thread mit Bildern gepostet.
[Edit] Empfangsstörung kann es nicht sein? Failsafe oder so? Was machen die Servos?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#5

Beitrag von Player »

Nein da hat es nichts. Es ist ja nur dann so wenn ich unter ca. 50% pitch komme. wenn ich ihn auslaufen lasse und dann wieder normal hochfahre dann ist wider nichts.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Bist dir sicher das der Regler und die Fernsteuerung richtig programmier sind? Was verwendest du? Gov oder Steller? In der Fernsteuerung dann Kurven bzw Gerade mit Fixwert?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#7

Beitrag von Player »

Was heist das?? Gov oder Steller??
Müsste eigentlich alles passen da mir das mein Flieger Kollege der selber 14 Helis zu hause hat eingestellt hat.

Ich werde nächstes mal ein Video machen und dann stelle ich es einfach rein.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von worldofmaya »

Keine Ahnung wie du fliegst daher frag ich...
Fliegst du im Steller dann muss in deiner Fernsteuerung eine Gaskurve Programmiert sein. Dann hast normalerweise eine Flugphase für's schweben/anstarten die von 0 bis 100 (oder sonst was) geht. Damit bringst ihn auf Drehzahl und kannst auch schon abheben. Für's richtige fliegen gibt'S dann noch andere Flugphasen bei dem der Motor immer läuft und die Kurve meist ein V bilden.
Gov bedeutet Governor und der Regler übernimmt die Drehzahlregelung für dich. Du musst nur sagen wieviel. Wennst ihn dann einschaltest muss der Wert für Gas Minimum sein. Das ist eine Sicherheit damit du nicht ansteckst und der Motor anläuft. Ist meist die Flugphase Normal was oben unter "Schweben" erklärt wurde. Nur eben ist das keine Kurve von 0 bis 100 sonder 0 durchgehend. Dann schaltest auf Idle1 (andere Flugphase) und der Regler lässt den Motor Sanft anlaufen bis er ihn auf Drehzahl hat. Die Drehzahl steuert man über einen fixen Wert, Gaskurve einfach eine Gerade mit immer gleichen Werten.
Warum kann der jetzt abschalten? Wenn du den als Steller programmiert hast und du immer nur in einem niedrigen Bereich fliegst, dann kann sein das der Regler im Teillastbereich arbeitet und überhitzt. Nach dem du nicht weißt was Gov ist geh ich mal davon aus das du deinen Regler im Stellermodus betreibst. Hast schon mal die Temperaturen überprüft?
-klaus

ps.: die Menge an Helis sagt nix aus... ein Verbrenner-Flieger hat keine Ahnung vom Elektro-Flug... usw... jeder Heli hat so seine Ecken. Aber dafür gibt's ja das Forum...
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#9

Beitrag von Player »

ich habe noch keine flugphasen programiert. Bei mir geht die Motor drehzahl mit der blattverstellung mit.
Und mein kollege hat nämlich auch einen Hurri. Darum habe ich es auch ihm einstellen lassen.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von worldofmaya »

Dann ist er wohl im Steller programmiert.
Zwei Sachen können da sein:
- Regler ist im Teillastbetrieb und verträgt es nicht -> Temperatur prüfen!
- Regler ist in wirklichkeit im Gov, Veränderungen am Throttle Kanal können da auch Probleme machen
Video hilft da sicher um mehr zu erfahren ausser es ist wirklich Überhitzung. Ich persönlich würde nicht mit Gas abhängig vom Pitch arbeiten. Das lenkt mehr ab und der Gaui Regler ist wirklich nicht schlecht! Wichtig wäre dann halt ein Hold und/oder halt zum Starten ein fixes Minimum.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#11

Beitrag von Player »

Werde das alles mal überprüfen!!

Herzlichen Dank Klaus für die Unterstützung!!!

Danke Georg
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

ähhhmmm

kurze Frage: die 3s 5000er hast du schon im Verbund zu 6s 5000er zusammen geschlossen???

Wenn nicht, kein Wunder - mit so ner niedrigen Spannung, wie ihn ein 3s Lipo allein hat, wirst sonst nciht weit kommen

der Hurricane fliegt mit 22,2 und mehr volt ;) Minimum aber 18,5
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#13

Beitrag von Player »

Ja freilich die sind in serie geschalten.
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“