Erfahrungsbericht LTG 2100
#136
Moin!
Na, wenn ich das im Wiki richtig gelesen hab, gibts doch für den LTG kein DocTom-Rezept.
Ich hab mich an die Anleitung und das Verfahren von Snowboarder gehalten.
Wie geht das bei LTG mit dem DocTom-Rezept? Oder wo kann ich das nachlesen?
Danke!
Grüße,
Michael.
Na, wenn ich das im Wiki richtig gelesen hab, gibts doch für den LTG kein DocTom-Rezept.
Ich hab mich an die Anleitung und das Verfahren von Snowboarder gehalten.
Wie geht das bei LTG mit dem DocTom-Rezept? Oder wo kann ich das nachlesen?
Danke!
Grüße,
Michael.
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
#138
Na ganz einfach wie beim GY401 im Normalmode (einstellen) Blätter fluchtend. Im HH fliegen.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#140
Zitat:
Ein paar Erfahrungen werden noch kommen und ich würde mich freuen, wenn einige von Euch die oben beschriebene Änderung bei Punkt 7. der Anleitung einmal testen. Ein Fliegen im Normalmode ist dann zwar nicht mehr möglich, aber wozu auch
Zitat Ende 
Ein paar Erfahrungen werden noch kommen und ich würde mich freuen, wenn einige von Euch die oben beschriebene Änderung bei Punkt 7. der Anleitung einmal testen. Ein Fliegen im Normalmode ist dann zwar nicht mehr möglich, aber wozu auch


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#141
Was auf der ersten Seite stand hatte ich schon wieder vergessen 
Also, um es nochmal zusammen zufassen:
1. Sender nach Anleitung proggen (140% Servoweg, 30% Empfindlichkeit, usw.)
2. Gyro Grundeinstellungen machen (Sender, Servo,...)
3. Heckblätter fluchtend ausrichten
4. im HH/TL initialisieren
Hab ich das so richtig?
Zu 3., der Servohebel muss aber weiterhin 90° haben, oder?
Ist es egal, in welchem Modus man zum einstellen initialisiert (Normal oder HH)?
Muss man zwischendurch den Akku abziehen, um irgendwelche Einstellungen zu "speichern"?
Danke!
Grüße,
Michael.

Also, um es nochmal zusammen zufassen:
1. Sender nach Anleitung proggen (140% Servoweg, 30% Empfindlichkeit, usw.)
2. Gyro Grundeinstellungen machen (Sender, Servo,...)
3. Heckblätter fluchtend ausrichten
4. im HH/TL initialisieren
Hab ich das so richtig?
Zu 3., der Servohebel muss aber weiterhin 90° haben, oder?
Ist es egal, in welchem Modus man zum einstellen initialisiert (Normal oder HH)?
Muss man zwischendurch den Akku abziehen, um irgendwelche Einstellungen zu "speichern"?
Danke!
Grüße,
Michael.
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
#142
Hebel vorn am Servo 90 Grad.
unbedingt im NORMALmode einstellen
Blätter fluchtend (0Grad Pitch)
Wege einstellen (Anschläge)
Akku ab Funke auf HH-Mode, Akku wieder ran.
unbedingt im NORMALmode einstellen
Blätter fluchtend (0Grad Pitch)
Wege einstellen (Anschläge)
Akku ab Funke auf HH-Mode, Akku wieder ran.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#144
immer gerne 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#145
So, hab grad nochmal zwei Akkus vertestet.
Eingestellt wie oben beschrieben, Heck auf 90°, Blätter fluchtend usw.
Leider driftet das Heck immer noch langsam nach links weg.
Ausserdem rastet das Heck jetzt besch..... Rechtsdrehung ist kein Problem, es bleibt sofort stehen, aber linksrum ist es ganz schwammig und dreht fast noch 45° weiter.
Empfindlichkeit hab ich von 30 bis 100° probiert, kaum ein Unterschied.
Ich hab zwei Lagen doppelseitiges Tesa-Band zur Befestigung genommen.
Woran kann das noch liegen?
Vielleicht dickere Pads? Oder doch was anderes einstellen?
Hilfe!
Grüße,
Michael.
Eingestellt wie oben beschrieben, Heck auf 90°, Blätter fluchtend usw.
Leider driftet das Heck immer noch langsam nach links weg.
Ausserdem rastet das Heck jetzt besch..... Rechtsdrehung ist kein Problem, es bleibt sofort stehen, aber linksrum ist es ganz schwammig und dreht fast noch 45° weiter.
Empfindlichkeit hab ich von 30 bis 100° probiert, kaum ein Unterschied.
Ich hab zwei Lagen doppelseitiges Tesa-Band zur Befestigung genommen.
Woran kann das noch liegen?
Vielleicht dickere Pads? Oder doch was anderes einstellen?
Hilfe!
Grüße,
Michael.
#146
Welches Servo hast Du am Heck? Nimm weichere Pads und gib dem heck etwas Vorspur (2-3 Grad) Einstellen im normalmode nicht fluchtend, sondern etwas Vorspur (reicht aber nicht zum Fliegen im Normalmode)
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#147
Zum einstellen, im HH/TL initialisieren und dann die Funke in den Normalmode drehen/schalten. Dann Heck einstellen.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#148
Damit das Heck auf beiden Seiten gut einrastet, solltest Du mal mit der Rotate-Rate spielen. Wenn Du ein relativ langsames Heckservo hast, dann kannst Du auch mal probeweise den Servohebel verlängern. Natürlich müssen dann die Endanschläge neu eingestellt werden. Man verliert zwar etwas Stellkraft, aber die Steuerausschläge werden schneller.
#149
Hallo Tom, Egbert,
als Servo hab ich das 9254.
Aber ich glaube ich hab das Problem schon erkannt. Ich hab zum einstellen im Normalmodus initialisiert.
Als nächste Schritte werde ich
-alles von gestern nochmal versuchen, aber diesmal mit Ini im HH-Modus
-dickere Pads wenns immer noch nicht funzt
-Vorspur wenns dann immer noch nicht tut
Danke für eure Tips!
Grüße,
Michael.
als Servo hab ich das 9254.
Aber ich glaube ich hab das Problem schon erkannt. Ich hab zum einstellen im Normalmodus initialisiert.
Als nächste Schritte werde ich
-alles von gestern nochmal versuchen, aber diesmal mit Ini im HH-Modus
-dickere Pads wenns immer noch nicht funzt
-Vorspur wenns dann immer noch nicht tut
Danke für eure Tips!
Grüße,
Michael.
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
#150
Das Servo sollte es ohne Vorspur schaffen, ist ja kräftig genug.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.