T14 MZ jetzt billiger...

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

chr-mt hat geschrieben: Bin schon am kratzen...trotz CE.
Rein von der Technik finde ich das genial.

Wenn ich mir die FF9 angucke, und dann die FC-18, da liegen ja schon Welten zwischen.
Aber jedes Handy hat heute 10mal bessere User Interfaces.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#17

Beitrag von Heli_Freak »

tracer hat geschrieben: Ist für Dich Windows Ce kein properitäres System?
Nein, das wär's nur wenn's nicht offen zu programmieren wär, also irgenwas Futaba-eigenes. Windows CE ist ein OEM-Echtzeit-Betriebssystem, dass jeder Hersteller nach seinen Bedürfnissen anpassen kann und weitervertreiben darf. Nicht alles was von MS kommt ist Mist und mit Linux wär das auch nicht anders. Für den Nutzer ist das völlig egal.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#18 Re: T14 MZ jetzt billiger...

Beitrag von Chris_D »

merlin hat geschrieben:
2. dieser strassenpreiss ist nur möglich da robbe den katalogpreis um 500 euros gesenkt hat. was ich von robbe wirklich super finde ist die tatsache, dass auch alle käufer die sie bisher gekauft haben den preisvorteil zurück bekommen.
Hatten vermutlich kaum eine andere Wahl, oder was hättest Du gemacht, wenn Du die Funke 1 Woche vor der Messe für 500 Euronen mehr erworben hättest ?
Die wären auf der Messe gesteinigt worden :D

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Heli_Freak hat geschrieben:
tracer hat geschrieben: Ist für Dich Windows Ce kein properitäres System?
Nein, das wär's nur wenn's nicht offen zu programmieren wär, also irgenwas Futaba-eigenes. Windows CE ist ein OEM-Echtzeit-Betriebssystem, dass jeder Hersteller nach seinen Bedürfnissen anpassen kann und weitervertreiben darf. Nicht alles was von MS kommt ist Mist und mit Linux wär das auch nicht anders. Für den Nutzer ist das völlig egal.
*lol*

man RMS

Aber selbst für mich ist es nur Schrott, und ich bin kein Hardliner wie RMS.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von FreddyFerris »

JR hat immer noch die bester Heli funke :) PCM10X :)
Und die kostet nur so ca 400€ weniger :) hat auch ein touch Display und alles... kann aber nur in Heli oder Flugzeug modus gekauft werden.. beides gibbet nicht... die 9Z oder die 14MZ wird meine nächste funke sien :) in höchstens 2/3jahre :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#21

Beitrag von merlin »

FreddyFerris hat geschrieben:JR hat immer noch die bester Heli funke :) PCM10X :)
Und die kostet nur so ca 400€ weniger :) hat auch ein touch Display und alles...
ich enke nicht dass die PCM 10X besser ist als die T14. die ccpm mischerprobleme der WC2 hat die T14 ja nicht mehr. und das war soviel ich weiss der entscheidende vorteil der 10X. und zum thema "hat auch ein touch screen" ja hat sie. und das ist so anfällig das dies der grund war, dass sie graupner aus dem programm genommen hat.
Laut Graupner Website ist von den Sendern die Hälfte nicht mehr lieferbarb Unter anderem auch die JR X3810 / ADT.
wer würde denn noch eine X3810 kaufen seit es die MX22 gibt?
man muss nicht unmengen von sendern anbieten.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
M.W.
Beiträge: 18
Registriert: 18.03.2005 09:30:47

#22

Beitrag von M.W. »

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: braucht man das wirklich alles?
Ich meine, das ist ja alles ganz nett mit die technischen Sachen, aber wirklich nötig nicht unbedingt. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wie ich es bis jetzt geschafft habe, mit meiner popligen FC 16 Heli und Fläche zu fliegen. Wir hatten natürlich auch mal einen auf dem Flugplatz, der konnte Rollen nur mit Schalter fliegen(vorher programmiert)! Ein Modell ist doch immer nur so gut wie der Typ am Sender!
Aber irgentwie sind wir ja auch ohne ABS, ESP und Sicherheitsgurte groß geworden. :shock: :shock: :shock:
Gruß, Mathias
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

M.W. hat geschrieben:Jetzt stellt sich natürlich die Frage: braucht man das wirklich alles?
Ich kann Deine Argumentation nachvollziehen.

Bekommst aber die selbe Antwort, wie bei sonstigen Tuning-Diskussionen :)

"Braucht man einen Modellhubschrauber?"
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#24

Beitrag von merlin »

M.W. hat geschrieben: braucht man das wirklich alles?
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wie ich es bis jetzt geschafft habe, mit meiner popligen FC 16 Heli und Fläche zu fliegen.
du schaffst es auch einen heli mit mechanischem kreisel zu fliegen.
notfalls auch ohne kreisel.
ist halt auch was für technikfanatiker.

gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#25

Beitrag von chr-mt »

Wer sowas braucht ?

jemand
mit vielen Modellen,
der gerne komfortabel Einstellungen vornimmt.
jemand, der gerne abends seine Funke programmiert
(mit unbeleuchteten SW Displays ist das echt doof.)
der HighTech auch schön findet ;)

Auch Funktionen wie EXPO sind doch Klasse zB. bei Shockflyern oder zappeligen Helis.
Und wenn man das übersichtlicher und besser einstellen kann, warum dann also nicht ??

Fliegen mußt du mit der Anlage doch genauso wie mit einer Nova4 Billigfunke. Da ändert sich ja nix.
Ich habe jedenfalls keine Lust wieder in's Steinzeitzeitalter der Sender zurückzukehren, wo man für Servoreverse noch das Ruderhorn am Servo umschrauben musste.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
M.W.
Beiträge: 18
Registriert: 18.03.2005 09:30:47

#26

Beitrag von M.W. »

Ne,ne iss schon klar, ich find so`n bissel Technikkram ja auch saugeil, iss aber ne ganzschöne Stange Kohle für was, was man eigentlich net braucht!
Gruß, Mathias :oops:
Antworten

Zurück zu „Sender“