internet security- was kann man empfehlen?

Antworten
Digger

#1 internet security- was kann man empfehlen?

Beitrag von Digger »

hallo leute.

hab jetzt mal ne frage zur internet security. hatte unter XP f-secure, war super zufrieden. jetzt vista 64, nur mist das f-secure auf 64-bit systemen nicht läuft.
dann hab ich mir G-Data runtergezogen als test und musste feststellen das g-data zuviel system frisst bzw. speicher. also herscht unzufriedenheit.
was nun? f-secure wäre mein favorit, ganz klar. g-data fliegt in absehbarer zeit wieder runter, kannste vergessen.

problem ist jetzt, ich brauche wieder ein vernünftiges Programm.

hat einer nen plan?
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#2

Beitrag von Fistel »

Hmmm, Kaspersky Internet Security schonmal auf dem System getestet?
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#3

Beitrag von silence_ghost »

Hi Michael,

hier meine Empfehlung zum Thema Sicherheit:
- Antivirenprogramm (z.B. AntiVir), welches täglich aktualisiert wird.
- Ein aktuelles OS. Alle Patche installiert.
- Einen vernünftigen Browser. Mindestens IE7, besser Opera oder FF.
- Und das wichtigste: Brain.exe :wink:

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Auf jeden Fall über einen Router ins Netz gehen.

Die ganz Security Tools kosten ohne Ende performance, und bringen wenig.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

tracer hat geschrieben:Auf jeden Fall über einen Router ins Netz gehen.

Die ganz Security Tools kosten ohne Ende performance, und bringen wenig.
:thumbleft:

und am besten auf dem Router die Firewall akitiv mit den nur benötigten Ports.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Digger

#6

Beitrag von Digger »

router? hilfe! ist doch hardware.
ich hänge bei kaspersky. habs installiert und das lässt mich nicht ins netz.freigaben hab ich erteilt. was nun?
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von speedy »

router? hilfe! ist doch hardware.
Yep, aber das ist die einzig wirklich sinnvolle Variante. Weil - viele der Viren etc. versuchen sich an der Windows-Verzeichnisstruktur bzw. den Programmen, um ein Schlupfloch zu finden. ... aber da auf nem Router kein Win drauf ist, schlägt das fehl und man hat mit dem Win-Rechner seine Ruhe. Seit dem ich mir mal die Logs auf meinem Server angeschaut habe bzw. gesehen habe, was da alles für Müll drin steht, weil die Viren Win-Verzeichnisstrukturen abklappern etc. sag ich mir - nie wieder ohne Router.
habs installiert und das lässt mich nicht ins netz
Wolltest du das nicht ? ... ach ne - das war ja umgekehrt. :D


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“