Bl für auto

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#61

Beitrag von -andi- »

ch hab jetzt auch rausgefunden was mein jazz immer hat, "überstromschutz", kann man das ausschalten? Zuheiß wird er ja offensichtlich nicht (hat er ja auch noch ne schutzfunktion) und was soll sonst schon passieren? (erliche frage!)

ich glaub schon. In der Bedienungsanleitung des Jazz ist ein Wetbewerbsmodus erwähnt - in dem sollten alle Schutzvorrichtungen deaktiviert sein.

ob das sinnvoll ist wage ich aber zu bezweiflen...

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#62

Beitrag von ER Corvulus »

Bei Autos den Regler/steller im ordentlich überdimensionieren - gerade weil die ja ohne nenneswerten Anlaufschutz bewegt werden, kommen da ordentliche Ströme zusammen - im Idealfall geht der Schlupf ja gegen 0..
(habe bei meim 1:12er Glattbahn-indoor (Corally) schon den Limiter am LRP auf 70A zugedreht - Bürste mit NiCd :cool: - wegen Karies und so... )

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“