Kleinwagen Vergleichs Thread :)
#16
Hallo Tueftler,
sehe ich anders, in erster Linie geht es doch um das Geld was man für ein KFZ hat, oder ausgeben kann.
Und da ein ausländisches Auto in der Regel mehr zu bietet (einiges an Ausstatung incl. ) hat und dabei noch günstiger ist sollte man ruhig hier seine Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen präsetieren dürfen.
Selbstverständlich, wenn es dir zu viel ist Tueftler, werde ich die Diskussion einstellen, wobei man aber sicherlich wie von dir angezweifelt Zahlen, Fakten, Daten usw.. hier erfährt.
Gruss
Nurflug
sehe ich anders, in erster Linie geht es doch um das Geld was man für ein KFZ hat, oder ausgeben kann.
Und da ein ausländisches Auto in der Regel mehr zu bietet (einiges an Ausstatung incl. ) hat und dabei noch günstiger ist sollte man ruhig hier seine Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen präsetieren dürfen.
Selbstverständlich, wenn es dir zu viel ist Tueftler, werde ich die Diskussion einstellen, wobei man aber sicherlich wie von dir angezweifelt Zahlen, Fakten, Daten usw.. hier erfährt.
Gruss
Nurflug
#17
DickschädelSag ja schon nix mehr......
Du weißt wie das gemeint war
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#18
Auf den Loagan steht nur Dacia draufm und gefertigt wird er, ich glaube in Ungarn, aber die Technik kommt aus Frankreich (Dacia gehört zum Renault-Konzern. aber wer liber Nissan drauf stehn haben möchte, kauft z.b. In Brasilien, da nennt sich das ding Nissan Aprio.Nen Dacia würde ich mir nie kaufen
#19
Dann vergleich mal die Zulassungszahlen von Twingo und CorsaBezüglich gerissenen Zahnriemen, hab ich noch nicht mitbekommen, da müsstest du mir ein Beispiel geben, habe noch keinen getroffen bei dem es passiert ist.
Dagegen beim Cora schon des öfteren.
klar das da mehr Fälle bei Opel bekannt sind......
Thema Sicherheit......
Da ist der Corsa einer der Sichersten seiner Klasse. Der D-Corsa sogar DER Sicherste.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
-
lumi
#20
Hi Nuri,Nurflug hat geschrieben:@ mic1209,
auch ich kann auf Werkstatterfahrung zurück greifen und das sogar bei Opel.
Habe incl. Lehrjahre 5 Jahre bei Opel gearbeitet und kann nur sagen, das ein Opel bestimmt nicht für mich in Fage kommt.
Oualität, Verarbeitung usw.. sind meiner Meinung nicht das Wert, was man dafür bezahlen muss, oder soll.
Dagegen ist ein Renault usw.. bestimmt nicht besser, aber der Preis ist hier halt noch vertretbar, wenn man überhaupt von dem vielen Geld was heute ein KFZ kostet sprechen kann.
Im übrigen war ich bei Opel Schnitzer, hier wurde auch Tuning in zusmmenarbeit mit Irmscher realisiert und hier ging bezüglich des Geldes erst richtig die Post ab.
Gruss
Nurflug
lass sie doch, wenn sie zuviel Geld haben
Wer denkt, dass Opel ein deutsches Unternehmen mit deutscher Qualität ist, darf sich auch gerne damit abärgern
Besonders die Lizenzen für Verschleiß-Teile sind voll
Na Ja, dafür gibt es halt 'nen Gratis Mc Donald Becherhalter dazu und die Technik ist aus dem letzten Jahrhundert und ein bisschen aufgeplüscht
Wir würden auch Renault vorziehen. Unser Megane (100PS) braucht übrigens gerade mal 5-6 ltr Benzin. Leider geht Renault sehr freizügig mit Werkstadt-Lizenzen um. Daher würde ich auch nur einen Renault kaufen, wenn ich eine gute Werkstadt dafür an der Hand habe. Sonst
Gruß Wendy
#21
*** ich bitte um die Vergabe einer gelben Karte an mich ***
Soll ich ??
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#23
lumi hat geschrieben:Hi Nuri,Nurflug hat geschrieben:@ mic1209,
auch ich kann auf Werkstatterfahrung zurück greifen und das sogar bei Opel.
Habe incl. Lehrjahre 5 Jahre bei Opel gearbeitet und kann nur sagen, das ein Opel bestimmt nicht für mich in Fage kommt.
Oualität, Verarbeitung usw.. sind meiner Meinung nicht das Wert, was man dafür bezahlen muss, oder soll.
Dagegen ist ein Renault usw.. bestimmt nicht besser, aber der Preis ist hier halt noch vertretbar, wenn man überhaupt von dem vielen Geld was heute ein KFZ kostet sprechen kann.
Im übrigen war ich bei Opel Schnitzer, hier wurde auch Tuning in zusmmenarbeit mit Irmscher realisiert und hier ging bezüglich des Geldes erst richtig die Post ab.
Gruss
Nurflug
lass sie doch, wenn sie zuviel Geld haben
Wer denkt, dass Opel ein deutsches Unternehmen mit deutscher Qualität ist, darf sich auch gerne damit abärgernGeneral Motor's Gewinn-Ansprüche sind doch nun wirklich nur der Oberlacher.
Besonders die Lizenzen für Verschleiß-Teile sind vollDie Anfälligkeit der Elektrik und die Eigenstabilität des Chassis 'ne wahre Wonne
![]()
Na Ja, dafür gibt es halt 'nen Gratis Mc Donald Becherhalter dazu und die Technik ist aus dem letzten Jahrhundert und ein bisschen aufgeplüschtHübsche Farben und Autohäuser hat Opel ja nun wirklich. Werden bestimmt von der Aktion Sorgenkind (sorry.. Mensch) gestiftet.
Wir würden auch Renault vorziehen. Unser Megane (100PS) braucht übrigens gerade mal 5-6 ltr Benzin. Leider geht Renault sehr freizügig mit Werkstadt-Lizenzen um. Daher würde ich auch nur einen Renault kaufen, wenn ich eine gute Werkstadt dafür an der Hand habe. Sonst![]()
Gruß Wendy
Mein Fahrzeug:
Opel Astra, 1,6ltr, 85PS
bisherige Werkstattkosten:
130 Euro
durch Verschleiß: 1x Spurstankenkopf vorne links, 80 Euro, 1x Scheibenwishcer, 2x Scheinwerferbirnen.
bisherige Laufleistung: 172tkm
Baujahr: 2001
Besonderheiten: Noch 1. Bremsbeläge/Scheiben, zuverlässige Elektronik OHNE Ausfälle, günstig im Unterhalt.
Mängel:
bisl Rost am Auspuff. Ist noch der Erste!
Service: TOP!!!!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#25
hmm...Besonderheiten: Noch 1. Bremsbeläge/Scheiben, zuverlässige Elektronik OHNE Ausfälle
das ist bei Opel also was besonderes!!??
bei anderen herstellern von autos ist das vollkommen normal! *duck*
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#26
Habe ich nie gesagt.Wer denkt, dass Opel ein deutsches Unternehmen mit deutscher Qualität ist
Was meinst du??Besonders die Lizenzen für Verschleiß-Teile sind voll
Was meinst du??Die Anfälligkeit der Elektrik und die Eigenstabilität des Chassis 'ne wahre Wonne Rolling Eyes
Hast du Beispiele für die Elektrik?? Und was meinst mit Eigenstabilität??
Was meinst du??Na Ja, dafür gibt es halt 'nen Gratis Mc Donald Becherhalter dazu und die Technik ist aus dem letzten Jahrhundert und ein bisschen aufgeplüscht Wink
Keiner (ich zumindest nicht) hat behauptet, das andere Autos schlechter sind.Wir würden auch Renault vorziehen. Unser Megane (100PS) braucht übrigens gerade mal 5-6 ltr Benzin. Leider geht Renault sehr freizügig mit Werkstadt-Lizenzen um. Daher würde ich auch nur einen Renault kaufen, wenn ich eine gute Werkstadt dafür an der Hand habe. Sonst thumbleft
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#27
Ich habe mal ein paar Beiträge aus dem anderen Thread gesplittet, damit es übersichtlich bleibt.
Ich hoffe, das keiner sich angegriffen gefühlt hat, ich fand es eine ganz normale Diskussion und denke, das auch nurflug das so gesehen hat.
Trotzdem mache ich mal höflich einen "Knicks" und entschuldige bei allen, die sich angegriffen gefühlt haben, vor allem bei Katsu, weil wir ihren Thread gekapert haben.
Wie in dem anderen Thread schon geschrieben, stehe ich dir für Hilfen gerne zur Verfügung.
Ich hoffe, das keiner sich angegriffen gefühlt hat, ich fand es eine ganz normale Diskussion und denke, das auch nurflug das so gesehen hat.
Trotzdem mache ich mal höflich einen "Knicks" und entschuldige bei allen, die sich angegriffen gefühlt haben, vor allem bei Katsu, weil wir ihren Thread gekapert haben.
Wie in dem anderen Thread schon geschrieben, stehe ich dir für Hilfen gerne zur Verfügung.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#28
Ehrlich? Was ist mit den Rissen in der B-Säule beim Corsa-B? Den ständig festgehenden Bremsen, ebenfalls Corsa-B?mic1209 hat geschrieben: Desweiteren sind die Corsa schon immer unproblematisch gewesen.
Unproblematisch ist was anderes.
Gruß, Jörg!
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
#29
Festgehende Bremsen????????R2*D2 hat geschrieben:Ehrlich? Was ist mit den Rissen in der B-Säule beim Corsa-B? Den ständig festgehenden Bremsen, ebenfalls Corsa-B?mic1209 hat geschrieben: Desweiteren sind die Corsa schon immer unproblematisch gewesen.
Unproblematisch ist was anderes.
Die Seitenwände wurden alle kostenlos instandgesetzt und betraf auch nicht den Corsa-C.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
-
helihopper
#30
Hmm,
ich hab ja auch von fetter Kiste (bis 1996 Audi 200, Opel Commodore, etc) aus Kostengründen auf ein kleineres Auto zurückgerüstet.
Muss gestehen, dass ich mit beiden Zufrieden war, bzw. noch bin.
Der erste Kleinwagen war ein neuer Fiesta, dem ich von 08/ 1996 bis 08 2004 über 330000 Kilometer aufgebraten habe.
War ne ziemliche Rappelskiste (Motorgeräuschtechnisch), aber stets zuverlässig und ausser drei Auspuffanlagen, einer kompletten Bremse vorne (Scheiben, Beläge, Bremszangen) und einem Querlenker war nix dran. Kupplung, Bremse hinten etc. wurden nie getauscht.
Nachfolger ist ein Fiat Panda. Der Schuhkarton ist jetzt gute 100000 Kilometer und 3,5 Jahre alt und hat ausser nem neuen Kühler, einem Endschalldämpfer und neuen Bremsbelägen vorne mit Bremsscheibe (Bayerns Strassen sind extrem gesalzen) noch nichts benötigt.
Sollte auch in der Preisklasse liegen und es macht Spass die Kiste zu fahren.
Der Corollavorschlag gefällt mir bisher am besten.
Die Teile sehen zwar Sch...e aus, aber zuverlässig bis zum geht nicht mehr.
Cu
Harald
ich hab ja auch von fetter Kiste (bis 1996 Audi 200, Opel Commodore, etc) aus Kostengründen auf ein kleineres Auto zurückgerüstet.
Muss gestehen, dass ich mit beiden Zufrieden war, bzw. noch bin.
Der erste Kleinwagen war ein neuer Fiesta, dem ich von 08/ 1996 bis 08 2004 über 330000 Kilometer aufgebraten habe.
War ne ziemliche Rappelskiste (Motorgeräuschtechnisch), aber stets zuverlässig und ausser drei Auspuffanlagen, einer kompletten Bremse vorne (Scheiben, Beläge, Bremszangen) und einem Querlenker war nix dran. Kupplung, Bremse hinten etc. wurden nie getauscht.
Nachfolger ist ein Fiat Panda. Der Schuhkarton ist jetzt gute 100000 Kilometer und 3,5 Jahre alt und hat ausser nem neuen Kühler, einem Endschalldämpfer und neuen Bremsbelägen vorne mit Bremsscheibe (Bayerns Strassen sind extrem gesalzen) noch nichts benötigt.
Sollte auch in der Preisklasse liegen und es macht Spass die Kiste zu fahren.
Der Corollavorschlag gefällt mir bisher am besten.
Die Teile sehen zwar Sch...e aus, aber zuverlässig bis zum geht nicht mehr.
Cu
Harald
