Hat schon jemand Erfahrungen mit Spektrum DX6i??

Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#16

Beitrag von BerndFfm »

Ausser gut aussehen
An das Plastikgehäuse der FX-18 hab ich mich auch gewöhnt ...

:geek:

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#17

Beitrag von carbonator »

Yep...ne ff7 ist auch kein Designwunder :wink:

oder bauen die jetzt Gehäuse aus Edelstahl oder gebürstetem Alu?

Beim fliegen sollte man eh nicht auf den Sender schauen :D

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

An das Plastikgehäuse der FX-18 hab ich mich auch gewöhnt ...
Ich nie :-)
Yep...ne ff7 ist auch kein Designwunder
Bis auf das Mickey Maus Display finde ich sie ganz OK.

Nur die Antenne bei der 10C geht ja gar nicht :(
Das Gehäuse finde ich sogar noch schöner als das von der T12FG.
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#19

Beitrag von Rolf-K. »

Hallo zusammen

Ich hab mir die DX6i in Sinsheim an der Messe gekauft.

Von der Software kommt sie natürlich nicht an meine MX 16s heran, aber für meine Slowys reicht’s auf alle fälle locker.
Das man den Timer nicht aufs Gas legen kann ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber im Gegensatz zur MX 12 hat sie einen.
Bei einem Problem Modell das immer wieder heftige Störungen hatte sind die mit der DX6i verschwunden, ist allerdings kein Heli.


Gruß Rolf-K.
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von iceOne »

Danke für dein Feedback Rolf!

Ich werde mir die Funke mal auf der Intermodellbau ansehen!
Mal sehen vielleicht habe ich ja auch Glück und der Hr. Designer gibt mir mal eine zum TEsten!:-)
Aber ich denke eher nicht! :-))
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#21

Beitrag von carbonator »

"Hr. Designer " :D :D :D

denke Du meinst Volker Desinger,oder?

MFG Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#22

Beitrag von dynai »

hi,

mein kollege hat sich nen blade mit dx6i gekauft und ich durfte das teil auch schon in die hand nehmen (inkl. kurz fliegen)

eigene erfahrung:
-liegt gut in der hand
-programmstruktur scheint recht logisch
-beim display darf jede ff7 neidisch werden
-kleines manko der "knickpunkt" der antenne liegt bei 26cm höhe (wers also in den align-koffer packen will muss die aussparung im koffer ändern)
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 139
Registriert: 02.07.2006 20:12:14
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Rusty »

DX7 und DX6i haben beide Servosync. Timer wird bei beiden manuell gestartet. Ich habe beide Anlagen.
Die DX6i ist das Beste was es in der Klasse gibt denke ich. Und ich habe mich lange und intensiv informiert.
Wo ist das Problem mit der Möglichkeit die DX6i auf verschiedene Regionen einzustellen? Ich kann mein Gaspedal im Auto auch nach belieben benutzen und durchdrücken oder ist da in Deutschland eine Sperre eingebaut für böse Jungs? Sind wir nicht alle selbst verantwortlich und halten immer alle Regeln ein? Blöde Diskussion immer wieder...ich verstehs nicht!!! Danke trotzdem

MfG

Rusty
Copter -Hangar (flugfertig):

Blade Nano QX + 130X
T-Rex 700E-700MX-Jive80+HV mit JLog2-Align690D-DS610/650-BeastX V3-12S Turnigy
DJI F450 NAZA Zenmuse GoPro3, DJI F450 + KK2.0 V1.5

Technik: MX-16 HoTT V11/ DX8 V3.00, Akkumatik V1 mit X-Balance 6s/ 5s, iCharger 106B+/ 206B, eLogger V3, GPS-Logger
http://www.mbcaurich.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Es wird genug geben, die sich nicht an die Regeln halten werden.
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#25

Beitrag von Rolf-K. »

Hallo zusammen

Ja leider wird es so sein das einige die DX6i mit der US Ausgangsleistung betreiben werden.
Aber das ist so ähnlich wie mit dem Lärm.
Gerade die Piloten die sich an keinerlei Vorschriften halten wird man mit keinem Argument zur Vernunft bringen.
Mann sollte auch daran denken, wer hat uns die fast Übertriebenen auflagen auf den Modellflugplätze beschert? Sicher nicht die Leute die auch in 25Jahre noch Modellfliegen wollen. ;-)


Gruß Rolf-K.
Antworten

Zurück zu „Sender“