Sanftanlauf über Funke (FX-18) möglich?
#1 Sanftanlauf über Funke (FX-18) möglich?
Hi,
habe das heutige schlechte Wetter genutzt um an meinem ECO8 weiterzubauen. Habe nun einen anderen Heckservo Halter wodurch das Ansprechverhalten nun wesentlich verbessert ist.
Bei dem ECO8 (eBay) ist ein Conrad (Bürsten-) Regler verbaut. Leider ohne Anleitung. Habe an meiner FX-18 Gasvorwahl 1 und 2 eingestellt (Min, Norm, Max jeweils gleich -> für Governor Modus).
Das Dumme ist, dass der Regler offensichtlich keinen Sanftanlauf hat.
Bisher habe ich alle Tests ohne Rotorblätter gemacht, da ist es nicht ganz so schlimm, wenn der Rotor ratz fatz anläuft.
Nun würde ich aber gerne mal die Rotorblätter ranschrauben.
Kann man einen Sanftanlauf auch über die Funke "simulieren"?
Hilft es, wenn ich eine Gasgerade programmiere also bei Norm = 0 Gas und bei Min, Max Pitch jeweils den gewünschten Wert?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Wiggal
habe das heutige schlechte Wetter genutzt um an meinem ECO8 weiterzubauen. Habe nun einen anderen Heckservo Halter wodurch das Ansprechverhalten nun wesentlich verbessert ist.
Bei dem ECO8 (eBay) ist ein Conrad (Bürsten-) Regler verbaut. Leider ohne Anleitung. Habe an meiner FX-18 Gasvorwahl 1 und 2 eingestellt (Min, Norm, Max jeweils gleich -> für Governor Modus).
Das Dumme ist, dass der Regler offensichtlich keinen Sanftanlauf hat.
Bisher habe ich alle Tests ohne Rotorblätter gemacht, da ist es nicht ganz so schlimm, wenn der Rotor ratz fatz anläuft.
Nun würde ich aber gerne mal die Rotorblätter ranschrauben.
Kann man einen Sanftanlauf auch über die Funke "simulieren"?
Hilft es, wenn ich eine Gasgerade programmiere also bei Norm = 0 Gas und bei Min, Max Pitch jeweils den gewünschten Wert?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Wiggal
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#3
Merci!
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
wirkt die verzögerung auch beim Ausschalten? dann würde ich das liber anders machen:
einen Flugzusrtand mit Gas 0/50/80/80/80 - Pitchkurve 0/0/0/0/0
dann in diesem Flugzustand mit dem Pitchknüppel drehzahl langsam hochfahren und dann in die richtge umschalten. Oder eine schieber? Mit endwert für wunschdrehzahl hochziehen.
Ausserdem - m.W. haben Bürsten-Steller NIE einen Governor - kennen ja die Ist-Drehzahl nicht, da muisst wohl eine ordentloche Gas-Kurve proggen.
Grüsse Wolfgang
einen Flugzusrtand mit Gas 0/50/80/80/80 - Pitchkurve 0/0/0/0/0
dann in diesem Flugzustand mit dem Pitchknüppel drehzahl langsam hochfahren und dann in die richtge umschalten. Oder eine schieber? Mit endwert für wunschdrehzahl hochziehen.
Ausserdem - m.W. haben Bürsten-Steller NIE einen Governor - kennen ja die Ist-Drehzahl nicht, da muisst wohl eine ordentloche Gas-Kurve proggen.
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Ist ja dann beser als bei meiner - da wirkt das leider in beide Richtungen - ist zwar für ein Fahrwerk praktisch, aber beim Motor irgendwie blöde... 
#7
Ich würde es anders machen, bei NORM Gas auf -100 bei allen Punkten= Motor aus. Bei GV1 von -100 bis +100 auf allen Punkten. Bei GV2 deine zB.: 60% Grade.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#8
Guten Abend,
ich habe nun ein bischen getestet mit der Verzögerungseinstellung.
Selbst bei 100% VERZ ist der Anlauf immer noch so schnell, dass sich der Heli mit den Hauptrotorblättern lustig im Kreis dreht wenn er hoch läuft (auf Parkettboden).
@Wolfgang: wie wäre Deine Idee mit dem Schieberegler zu realisieren? Meine beiden freien Schieberegler sind auf den Kanälen 5 und 6. Muss ich dann das Gas wo anders hinstecken? Dann könnte ich aber keine Gaskurve mehr programmieren oder?
Wenn ich Lösung zwei wähle, dann hätte ich quasi NORM für Motor aus, GV1 für langsam (mit Pitchknüppel) anlaufen und GV2 zum fliegen oder?
Danke & Grüße,
WIggal
ich habe nun ein bischen getestet mit der Verzögerungseinstellung.
Selbst bei 100% VERZ ist der Anlauf immer noch so schnell, dass sich der Heli mit den Hauptrotorblättern lustig im Kreis dreht wenn er hoch läuft (auf Parkettboden).
@Wolfgang: wie wäre Deine Idee mit dem Schieberegler zu realisieren? Meine beiden freien Schieberegler sind auf den Kanälen 5 und 6. Muss ich dann das Gas wo anders hinstecken? Dann könnte ich aber keine Gaskurve mehr programmieren oder?
Wenn ich Lösung zwei wähle, dann hätte ich quasi NORM für Motor aus, GV1 für langsam (mit Pitchknüppel) anlaufen und GV2 zum fliegen oder?
Danke & Grüße,
WIggal
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#10
Hallo Ingo,
ich kann aber doch nur jeweils drei Werte für's Gas vorgeben:
Min, Norm und Max. Wie soll ich da fünf Werte hinterlegen?
Oder stehe ich auf der Leitung?
Danke & Grüße,
Wiggal
ich kann aber doch nur jeweils drei Werte für's Gas vorgeben:
Min, Norm und Max. Wie soll ich da fünf Werte hinterlegen?
Oder stehe ich auf der Leitung?
Danke & Grüße,
Wiggal
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#13
Hi Ingo,
Vielen Dank, werde das testen.
Grüße,
Wiggal
Ok, das war mir nicht bekannt...Gab ne FX18 mit 3 und mit 5 Punkt Kurve
Vielen Dank, werde das testen.
Grüße,
Wiggal
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#14
Hallo Nochmal,
Noch eine Frage:
ich könnte doch auch im Zustand "NORM" die Kurve -100 -70 -30 zum langsam hochfahren programmieren.
Dann hätte ich mit GV1 (Bsp. -10 / 0 / +25) einen Schwebe/Rundflug ZUstand und mit GV2 (Bsp. 50 / 50 / 50) einen 3D Zustand.
Ansonsten würde er ja bei einem Looping bei negativ Pitch das Gas wegnehmen.
Das wäre eher kontraproduktiv oder?
Danke & Grüße,
Wiggal
Noch eine Frage:
ich könnte doch auch im Zustand "NORM" die Kurve -100 -70 -30 zum langsam hochfahren programmieren.
Dann hätte ich mit GV1 (Bsp. -10 / 0 / +25) einen Schwebe/Rundflug ZUstand und mit GV2 (Bsp. 50 / 50 / 50) einen 3D Zustand.
Ansonsten würde er ja bei einem Looping bei negativ Pitch das Gas wegnehmen.
Das wäre eher kontraproduktiv oder?
Danke & Grüße,
Wiggal
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7