Fasst R 617 Empfänger im Rex 600, wie "Antennenst"

Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#1 Fasst R 617 Empfänger im Rex 600, wie "Antennenst"

Beitrag von Cuatro »

Hallo zusammen,

wie habt die Antennenstummel verlegt....und welche Erfahrung damit gesammelt?
Irgendwie bieten sich da die Heckabstrebungen an, jedoch ist das bestimmt nicht gerade optimal. :-(

Gruß,
Ralf
Gruß,
Ralf
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#2

Beitrag von Flyfrog »

Moin Ralf,

ist zwar ein 450er aber es geht ja um die Art der Verlegung.
Dateianhänge
FASST- Antennen am T-Rex SE new V2
FASST- Antennen am T-Rex SE new V2
1.JPG (420.38 KiB) 209 mal betrachtet
Gruß H.
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#3

Beitrag von Cuatro »

Hallo Heine,

hab Dank für das Foto, genau so habe ich es auch, bin mir nur nicht sicher, ob das otpimal und störungsfrei ist.
Gruß,
Ralf
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

optimal ist L-förmig
(was ist da eigentlich genau die wirksame Antenne? das ganze oder nur die etwas dünneren stummelchen am Ende?)
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von thrillhouse »

das nichtgeschirmte am Ende
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

na dann ist es doch ganz einfach. ein stummelchen 45°nach links das andere nach 45° rechts und schauen das man aus allen Richtnungen min eins sehen kann.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#7

Beitrag von Flyfrog »

Es ist optimal, besser kannst Du die Antennen nicht montieren.
Ich hatte meinen Rex schon rund 100m weit weg und er flog immer noch.
Störungen hatte ich keine (bzw. könnte ich keine erkennen ;) :lol: )

Hoch war ich schon deutlich über 100m...

...er ist wieder heil runter gekommen.


Grüsse,
Heino :roll: :wink:

PS: für alle Zweifler, ja ich meinte 100 Meter... :twisted:
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#8

Beitrag von Flyfrog »

frankyfly hat geschrieben:na dann ist es doch ganz einfach. ein stummelchen 45°nach links das andere nach 45° rechts und schauen das man aus allen Richtnungen min eins sehen kann.
Auf dem ersten Bild kommt es wohl nicht so gut rüber,
hier mal Eins von oben.
Dateianhänge
FASST Antennen am T-Rex SE new V2<br />Bild 2
FASST Antennen am T-Rex SE new V2
Bild 2
3.JPG (363.2 KiB) 149 mal betrachtet
Gruß H.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#9

Beitrag von Ls4 »

100m mit Logger gemessen, oder nur geschätzt? ;)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#10

Beitrag von Flyfrog »

Ls4 hat geschrieben:100m mit Logger gemessen, oder nur geschätzt? ;)


Auf dem Boden gemessen. Wenn der 450er 100m weit weg ist, ist er schon
sehr klein...
Ihn mehr als 100m hoch zu bekommen ist ja nicht weiter schwer, einfach
Vollpitch und warten. Er wird dann deutlich kleiner als wenn ich ihn horizontal
von mir weg fliege. Das macht aber nichts, solange er dabei über mir bleibt.
Wenn ich ihn wieder haben will, brauche ich nur den Pitch raus zu nehmen,
runter kommt er von alleine (Effekt der Erdanziehung :shock: :lol: )

Es wird Zeit, dass ich mir mal einen leichten Logger organisiere...
Gruß H.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Auf dem Boden gemessen. Wenn der 450er 100m weit weg ist, ist er schon
sehr klein...
Das täuscht sehr schnell, weil wir Höhe im Gehirn nicht wirklich "gewohnt" sind.
Gab mal ne interessante Reportage.
Ein Auto, 1x aus 100m Höhe (Fernsehturm), sah aus wie Spielzeug, ganz klitzeklein, dann 100m auf ner Straße entfernt, sah "normal" aus.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#12

Beitrag von Flyfrog »

tracer hat geschrieben:... Gab mal ne interessante Reportage. ...
Ich erinnere mich, da war mal was... :scratch:

Die horizontale Entfernung stimmt (Entfernung zum Bezugspunkt gemessen), für die Höhenmessung werde ich dann mal einen Logger einsetzen...
Gruß H.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich hab' so gemacht:

Mehr bilder hier:http://www.ortlieb-it.dyndns.biz/My600Rex

Bild
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 139
Registriert: 02.07.2006 20:12:14
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Rusty »

Mach dir mal um die Antennenverlegung keine zu grossen Sorgen. Ist Quasi egal. Das sind Zeiten aus 35 MHz. Bei 2.4 kannste das mach wie du willst. Natürlich gibt es einen optimalen Winkel oder Abstand, der aber für normale Leute egal ist. Wir haben selbst getestet ohne Beanstandungen in vielen Modellen in jeder Größe und mit jedem Empfänger. Also hau rein das Ding und flieg einfach. Dafür wurde das erfunden...

MfG

Rusty
Copter -Hangar (flugfertig):

Blade Nano QX + 130X
T-Rex 700E-700MX-Jive80+HV mit JLog2-Align690D-DS610/650-BeastX V3-12S Turnigy
DJI F450 NAZA Zenmuse GoPro3, DJI F450 + KK2.0 V1.5

Technik: MX-16 HoTT V11/ DX8 V3.00, Akkumatik V1 mit X-Balance 6s/ 5s, iCharger 106B+/ 206B, eLogger V3, GPS-Logger
http://www.mbcaurich.com
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Carsten aus LA »

... eine sehr optimistische, aber vermutlich zutreffende Sichtweise.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“