welche Elekrtonik für den trex 450?

Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#1 welche Elekrtonik für den trex 450?

Beitrag von singe-air-7 »

Hallo liebe trex 450 piloten

Ich habe mir einen t-rex 450s cf zugelegt. Jetzt bin ich auf der suche nach 3x TS Servos und einem 1x HS zum Gy401. Ich habe Hier im Forum gelesen, dass viele von Euch auf den HS-65 HB oder den MG setzen. Als HS wird viel vom s3154 gesprochen der aber nur im analog Modus längerfristig betrieben werden kann. Viele setzen auch den S9157 ein.

Ich war vor ein paar Tagen bei meinem Händler in der Gegend und sagte im ich bräuchte 4 Servos für den Trex 450s cf. Er gab mir die s3154 und sagte das er auch am TS digi Servos einsetzen würde. Nun habe ich 4x den s3154 und am TS passen die gar nicht hinein. Also die Besfestigungslöcher am Chassis stimmen gar nicht mit denen des S3154 überein. Welche würdet Ihr mir empfehlen am TS?

Kann ich den einen S3154 als HS einstetzen? Oder soll ich mir einen S9157 zulegen der soll ja optimal mit dem Gy401 arbeiten?

Als weiteres bin ich auch noch auf der suche nach einer Funke nicht die teuerste und wen möglich gleich mit 2.4 GHz. Was könnt Ihre mir hierbei empfehlen?

Ich bin Anfänger mit dem trex450 und für Eure Hilfe und Unterstützung wäre ich Euch sehr dankbar.

Beste Grüsse aus der Schweiz und herzlichen Dank für Eure Antworten.

singe-air-7
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#2

Beitrag von dynai »

hi,

also s3154 setzen hier wirklich einige als heck-servo ein und ich werde in absehbarer zeit meinen s3110 am heck gegen einen 3154 tauschen (falls du jetzt 3 zuviel hast gib mir bescheid würd 1 nehmen bin aus Vlbg. wennst nicht zuweit über der grenze wohnst wär das auch noch machbar)

2.4ghz, hab mir grad eine FF7 geholt aber das sind dann immerhin schon um die 300 euro, günstiger bist du mit einer FF6 oder einer DX6i von Spectrum dran wobei letztere sicher das bessere Menü/Display hat und von der Betriebssicherheit sicher auch keine Probleme hast.

TS-Servos... da lass ich mal andere zu Wort kommen, selber setzte ich derzeit 3x robbe FS 60 ein.

Gruß Chris
Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#3

Beitrag von singe-air-7 »

besten dank für deine schnelle Antwort.

Ok also werde dann am HS eine der s3154 einstetzen. Nur die s3154 hat so komische Befestigungslaschen. Wie befestige ich den s3154 richtig am rex?

Hast du irgend welche Bilder?

Ich wohne in der nähe von Basel. Nur diese Servos sind einiges teuerer wie in Deutschland. Habe 66.- CHF bezahlt ca 41 Euro In Deutschland bekommst du die für 32 Euro.

An die FF7 habe ich auch schon gedacht 300 Euro denke ich wirds wohl kosten. Ist bei dieser Funke Sender Akku und Empfänger dabei?

Und die FF7 und der 2.4GHz lupt ohne Probleme mit dem trex?

Besten Dank für Eure Tipps.
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#4

Beitrag von Ls4 »

du kannst doch entweder im Vhassis ein neues Loch bohren, oder in den 3154. Ich könnte mir vorstellen, dass die auf der Taumelscheibe super sind!
Auf dem Heck geht das schonmal, dann aber bitte den Gyro nicht in den Digitalmodus, obwohl es Digiservos sind.
Problematisch könnte es noch mit dem BEC werden bei 4 Digitalservos könnte es schon ab und zu überlastet sein

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#5

Beitrag von singe-air-7 »

wenn ich den s3154 am TS in die Chassis Halterung bei dem linken Befstigungsloch am Servo und am Chassis halte habe ich auf der rechten Seite ca. 3mm bis zum Befestigungsloch am Chassis. Ich denke er ist einfach zu klein. Und das mit dem BEC könnte ja schon sein. Zudem denke ich das am TS ja analoge Servos für mich als Anfänger am Anfang reichen werden.

Die 3x S3154 werde ich Morgen zurückbringen. Nur welche werde ich dann nehmen?

Beste Grüsse

singe
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Chriss

#6

Beitrag von Chriss »

Hallo singe-air-7

Ich würde dir die HS-65-MG empfehlen!
Das is das non-plus-ultra an der TS beim kleinen Rex!
Hab die bei meinem drauf, hatte schon ein paar crashes und hatte noch nie nen Getriebeschaden oder dergleichen!
Kauf die MG´s die sind ihr Geld wert!
Einfach unverwüstlich!!!!!

Am Heck hab ich das 9650 in Verbindung mit dem Gy 401.
Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#7

Beitrag von singe-air-7 »

hallo chriss

besten dank für deine antwort. Das habe ich gedacht aus anderen Foren. Entweder den HS-65-MG oder den HS-65-HB. Ich werde gleich den HS-65-MG drei mal bestellen.

Mit dem S3154 am Heckservo hast Du auch schon Erfahrungen gemacht? Wenn ja wie montiere ich diesen Richtig am Heck? Wegen feinen bestigungslaschen am Servo.

Dann könnte ich nähmlich einen der 4x s3154 behalten.

Besten Dank
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#8

Beitrag von dynai »

Gut dann ist besser du suchs lokal nach abgabemöglichkeit für die servos e.v. Tausch bei deinem Händler, wundert mich aber das die nicht ins gehäuse passen, gut ich hab noch den alten CDE und der 3110 ist am heck aber der sieht von den Laschen dem 3154 sehr ähnlich.

Hier ein Bild von meinem Servo am Heck (S3110)
BildBild

zum Vergleich der link zu Freakware mit dem S3154
http://www.freakware.de/shop/artikel/14766/Futaba_S3154_Digital_(_Import_)_OEM.htm

den 401er betreib ich auch auf "analog" schont dir den servo erheblich da bei digital die doppelte datenrate eingesetzt wird und das servo bzw. motor und getriebe des servos sehr viel mehr arbeiten haben.
digital macht sinn wenn du extrem hartes 3d fliegts dann kann man sich auch überlegen den S9254 setz ich als servo in meinem verbrenner-heli ein und der hat immerhin 4,5kg (aber auch den im analog-modus)

btw. alles zusammen passt super in den Align Transportkoffer :)

Bild
Zuletzt geändert von dynai am 24.03.2008 13:32:18, insgesamt 3-mal geändert.
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#9

Beitrag von singe-air-7 »

wow danke

ja der 3110 hat ähnliche laschen

ich mache gleich ein bild bei der TS mit dem s3154

Das mit dem Koffer ist schon Spitze!!

Find ich schon nach ein paar Einträgen in diesem Forum super wie viele Tipps und Hilfe man bekommt. Herzlichen Dank
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#10

Beitrag von -benni- »

Hallo singe-air-7,

die 65MG kann ich auch nur empfehlen, die sind spitze.

Ich hab auch ein 3154 am Heck und habs ungefähr so befestigt wie dynai.
Das 3154 funktioniert hervorragend am TRex. Wesentlich besser als das HS-56 das ich vorher hatte.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Chriss

#11

Beitrag von Chriss »

Also das 3154 is auch ein gutes Heckservo wurde mir zu Anfangs sehr empfohlen!
Was das befestigen des Servos betrifft hab ich leider keine Ahnung!

Ich würde dir aber nahelegen gleich Top Komponenten einzubauen!
Denn Merke:

Wer billig kauft, kauft zweimal!

Früher oder später wirst du wenn es dir mal nemme reicht umsteigen auf bessere bzw hochwertigere Komponenten!

lg chriss
Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#12

Beitrag von singe-air-7 »

ok danke

hab ich verstanden gleich richtigige Komponenten einzusetzen.

Habe den s3154 fotografiert an der TS auf der rechten Seite sieht man den grossen Abstand zum Chassis Befestigungsloch ca. 3-4mm wenn man es auf der linken Seite direkt auf die Befestigunslöcher setzt.

Beste Grüsse
Dateianhänge
S3154 an der TS bei trex 450s cf
S3154 an der TS bei trex 450s cf
IMG_2849.jpg (154.59 KiB) 433 mal betrachtet
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#13

Beitrag von dynai »

WUI! :shock: das geht wohl wirklich nicht. die ist ja im "luftleeren" raum ;)
Dateianhänge
auschnitt
auschnitt
IMG_2849_detail.jpg (6.66 KiB) 2156 mal betrachtet
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#14

Beitrag von singe-air-7 »

ja ohne was zu basteln gehen die ned.

Ich werd si morgen zurückbringen. Die HS-65-MG habe ich schon bestellt.

Benni hast du vielleicht ein Bild wie du den s3154 am Heck montiert hast?

Besten Dank und beste Grüsse
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Benutzeravatar
singe-air-7
Beiträge: 23
Registriert: 24.03.2008 11:51:52

#15

Beitrag von singe-air-7 »

den Gyro 401 wie sollte man den am besten montieren. Auf versch. Bildern ist er oben auf montiert auf anderen ist er unten angeklebt. Und nochmals bei anderen ist er auf der Seite montiert. Welches ist die richtige Montage auch in Bezug bei Abstürtzen Erschüterungen etc. wo ist er am besten geschützt?

Besten Dank für Eure Tipps.
singe-air-7 trex 450s cf
Sender: FF7 2.4 GHz / 617 Empfänger
TS: HS-65-HB
HS: S3154
Gyro: Futaba 401
Ladegerät: Hyperion 0606i AC/DC
blade cx2
all-alu-upgrades
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“