Kontronik Jive im Logo 500?

Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#16

Beitrag von sigifreud »

critical_limit hat geschrieben:Hi Heino!

Ist jetzt jeder mit dem Logo-Fieber infiziert???? :-)
Hi,

Mensch wenn du diesen Eindruck hast sage ich Dir lieber nicht was ich hier gerade niegelnagelneu rumstehen hab :-).

Das es hier um Probleme mit dem Jazz geht kann ich auch einen Teil beitragen allerdings nur für den Logo 10 3D. Ich hab den 80er Jazz und den TT OBL 43/11 verbaut, der dem Z-Power sehr ähnlich sein soll, nur kleinerer Durchmeßer deshalb paßt er ohne Modifikationen ins L10 Chassis. Mit Modul 0,5 und viel zu großem 23er Ritzel wo schon bei 50% Regleröffnung 2100 am Kopf habe schaltet der Jazz trotz Kühlkörper und abgeklemmten BEC nach 5 Minuten schweben wegen Überhitzung ab und das bei diesen kühlen Temperaturen. Ich will schaun das ich den Logo heute auf Modul 0,7 umrüste und gleich entsprechende Ritzel kaufe damit ich mit 80% Regleröffnung auf 2000 bis 2100 komme, wenn der Jazz dann immernoch aussteigt hab ich ein Problem.

PS: Meine erste ungewollte trotzdem erfolgreiche Aurolandung hab ich auch schon hinter mir der Motor hat bei Vollpitch einfach das HZR abrassiert, sowas hab ich auch noch nicht erlebt muß ganz schön saft in den Eiern haben.

Ciao
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#17

Beitrag von Michel »

Guten Morgen,
ich hier gerade niegelnagelneu rumstehen hab
Ich bin ja nicht neugierig, gar nicht neugierig aber was hast Du den da? :oops:
Jetzt hast Du uns "angefüttert" und wie sind alle nicht neugierig, sind wir nicht! :D :idea:

Viele Grüße und eine guten Start in die Woche,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#18

Beitrag von sigifreud »

:D

hmm dachte man kanns aus dem 2. Teil meiner Antwort herauslesen L10 3D.

Mal schauen ob ich mit dem umrüsten auf Modul 0,7 sowie dem richtigen Ritzel meine Proleme lösen kann und endlich zum fliegen komme, die bisherigen kurzen Testflüge haben aber schon Begeisterung ausgelöst.

PS: Ich hab Elec auch schon fliegen gesehen der L500 Vstabi ist schon ein heftig schickes Teil aber etwas über meinen finanziellen Möglichkeiten. Ich weiß ja wie Dirk fliegt er wird mit dem L500 richtig Spaß haben.

Ciao
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von critical_limit »

@sigifreud:

wie jetzt??? Du hast nen Logo500 bei Dir stehen??? *Sabber!* EDIT: Ah, jetzt hab ichs verstanden. Hast nen L10...

Ich setz mich morgen in den Flieger und komm dann übermorgen bestimmt am Platz vorbei. Kann aber noch nicht genau sagen wann. Wir sehen uns auf jeden fall die nächsten Tage...

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von critical_limit am 25.03.2008 09:08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#20

Beitrag von sigifreud »

critical_limit hat geschrieben:@sigifreud:

wie jetzt??? Du hast nen Logo500 bei Dir stehen??? *Sabber!*

Ich setz mich morgen in den Flieger und komm dann übermorgen bestimmt am Platz vorbei. Kann aber noch nicht genau sagen wann. Wir sehen uns auf jeden fall die nächsten Tage...

Gruß
Dirk
Vor lauter Begeisterung Tomaten auf den Augen, nee 500er war mir preislich zu heftig aber glaube ehrlich gesagt nicht das der Logo 10 3D dem 500er soviel nachsteht hab ihn eh schon auf langes Heck und 550er Blätter aufgerüstet. Nur der Unterschied Paddelstange und Vstabi soll ja nochmal heftig sein aber ick muß erstma flieschn lernen bevor ich an Vstabi denke.

Bis die Tage
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von critical_limit »

sigifreud hat geschrieben:
... aber ick muß erstma flieschn lernen bevor ich an Vstabi denke.

Bis die Tage

Ja nee - iss klar! Musst erst noch fliegen lernen!
Also, wenn jemand nen V-Stabi braucht, dann DU! Mir kommen jedesmal die Tränen, wenn ich nach 14 Tagen wiederkomme und Deine Fortschritte sehe. Aber wenn ich dann mal ´n V-Stabi hab, dann flieg ich Kreise um Dich rum! :-) Wenn ich schon den Hubi nicht im Griff hab, dann ja vielleicht der V-Stabi :-)

Aber hast schon recht. Ist halt ne ziemlich heftige Anschaffung. Ich muss meinen "Vorstand" auch erstmal davon überzeugen, daß ich ´nen L500 unbedingt brauche. Die hält mich langsam für bekloppt...!
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#22

Beitrag von Heli »

Wenn ich schon den Hubi nicht im Griff hab, dann ja vielleicht der V-Stabi
Dann brauchst du nen Helicommand, da bring tder V-Stabi leider nicht
viel :wink: Im gegenteil, damit bekommst du den Heli eher noch wendiger
und agiler, mit Wahnsinns-Drehraten um Nick und Roll... Du kannst ihn
auch einstellen wie einen normalen paddelkopf, also recht stabil, aber
im Griff haben musst DU den Heli, der V-Stabi hilft da (leider) nix...
Aber wenn du ein bissi fliegen kannst, macht er einfach nur Spass, und
so'n Rigid-Kopf ist schon was schönes :P
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von critical_limit »

@ Heli:

naja, für ´nen paar Loops, Überschläge,Pirouetten, Rollen und die ersten Funnel reicht´s bei mir schon...

so, ich guck jetzt doch nochmal auf´s Konto und übeleg, wie ich die 2000 Ocken am Vorstand vorbeischmuggel.... ;-)
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#24

Beitrag von Fabian »

Also ich geb meinen Logo nicht mehr her ;D

Hab jetzt über 30 Flüge drauf und mit jedem Flug wächst die Begeisterung. Noch dazu animiert einem das V-Stabi zu kranken Flugmanövern...

Verschleißerscheinungen hab ich bisher noch keine festgestellt. Wenn ich meinen 600N so geflogen hätte, wäre er nach ein paar Flügen auseinander gefallen.

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#25

Beitrag von KO »

Heli hat geschrieben: ................. Im gegenteil, damit bekommst du den Heli eher noch wendiger und agiler, mit Wahnsinns-Drehraten um Nick und Roll... Du kannst ihn auch einstellen wie einen normalen paddelkopf, also recht stabil, aber im Griff haben musst DU den Heli, der V-Stabi hilft da (leider) nix...
Und bei aller Wendigkeit ist er noch sehr stabil zugleich!
Da sich die Eistellungen nicht unbedingt gegenseitig beeinflussen, muß man weniger Kompromisse eingehen als beim Paddelkopf.
Heli hat geschrieben: Aber wenn du ein bissi fliegen kannst, macht er einfach nur Spass, und
so'n Rigid-Kopf ist schon was schönes :P
Die Abstimmung (Programmierung) muß passen, dann ist dem nichts hinzuzufügen.

Grüße Klaus, der den Logo600 mit 6s fliegt :D :wav:
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#26

Beitrag von Heli »

2000 Ocken
Kalkulier noch ein bisschen mehr ein, wenns ein 500 mit allem drum und
dran werden soll. :wink: Rechne halt ein paar mal Vereinsrasenmähen ab :D
Also ich geb meinen Logo nicht mehr her ;D
Ich auch nicht! Niemals, und für keinen anderen Heli dieser Welt! :P
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#27

Beitrag von critical_limit »

Selbst wenn ich das Geld irgendwie zusammenkratzen kann...

... nirgends ist der 500er mit V-Stabi lieferbar! Geschweige denn BLS Servos.

Wo kauft ihr denn eure Logo´s? Höllein? Mikado direkt?

Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#28

Beitrag von Flyfrog »

critical_limit hat geschrieben:...
Wenn´s da was passendes für den Logo gibt, würd ich das glatt auch machen. Bin mit den Scorpion Motoren sehr zufrieden!
...
Der Scorpion 4020-10 wäre doch schon mal ganz nett.
Gruß H.
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#29

Beitrag von Heli »

... nirgends ist der 500er mit V-Stabi lieferbar! Geschweige denn BLS Servos.

Wo kauft ihr denn eure Logo´s? Höllein? Mikado direkt?
Logo 500 3D + V-Stabi + das ganze Tuning-Zeug was es noch so gibt:
Mikado Direkt. Super Freundlich, Top Service, schnell, einfach perfekt
und auch jetzt gleich lieferbar. :P :thumbleft:

Und für alle anderen teile (siehe Sig) habe ich bei unzähligen Händlern
bestellt, meistens bei den Firmen direkt (Emcotec, Plettenberg, Helitec,...)
Die BLS sind glaub ich bei Freakware leiferbar. Die für den V-Stabi
(angeblich) noch besseren (zumindest kann ich sagen dass sie absolut
genial sind :D ) DS8822 hab ich von MHM. Ging auch recht flott. Allerdings
hab ich weil ich alles innerhalb von 3 Tagen bekommen wollte (wegen
bevorstehendem Urlaub in dem ich den neuen schon einfliegen und
genießen wollte) nicht so auf Preisunterschiede geachtet, also wenn man
direkt bei den Herstellern bestellt, zahlt man ja meistens den Listenpreis...
Erfreulich war, dass SLS die Kokams zum Sonderpreis hatte, hätte ich bei
meinem Stamm-Händler zwar auch bekommen, aber der hatte sie grade
nicht da. Empfänger (SMC20DSCAN - bei dem Heli-Preis sollte man an
Sicherheit auch nicht mehr sparen) hab ich von meinem Stamm-Händler
(www.steber.de).

Wenn du Tipps brauchst, wo es was günstig oder schnell gibt, kannst mich
gerne nochmal fragen, da kenn ich mich jetzt ein wenig aus, nach der
Aktion :D
Zuletzt geändert von Heli am 25.03.2008 10:27:09, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#30

Beitrag von critical_limit »

Danke Ricky!

Werd wohl morgen, wenn ich wieder in Deutschland bin mal bei Mikado anrufen. Von berlin ist´s nicht weit dahin. Vielleicht kann ich den Hubi ja direkt abholen... mal sehen.

Die Komponeten werd ich mir dann auch zusammensuchen. Würde natürlich auch gerne alles so schnell wie möglich da heben. Bin immer nur wenige Tage in Deutschland und es juckt dch sehr in den Finger das Ding endlich zusammen zu bauen...

Ihr werdet ja erfahren, wenn ich ihn habe und mit den Einstellungen des V-Stabi kämpfe... :-)

Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“