Kontronik Jive im Logo 500?

Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#31

Beitrag von Heli »

juckt dch sehr in den Finger das Ding endlich zusammen zu bauen...
Ist auf jeden Fall die Richtige Entscheidung, sowas präzises wie den Logo
hatte ich noch nie zwischen den Knüppeln. Ist jeden einzelnen Euro wert.

Ich konnte ihn schon auf den Rücken legen, und für 10 Sekunden die
Finger von den Knüppeln nehmen, er wäre auch noch länger liegen
geblieben. Aber keine Spur von "Helicommand-Stabilisierung" das Ding
geht ab wie Sau ( :oops: ), einfach pure Präzision, kein Hauch von
Vibrationen, nix :P

Und NEIN ich arbeite nicht für Mikado und bin auch nicht verwandt mit
Ralf Buxnowitz :lol: :mrgreen:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#32

Beitrag von Flyfrog »

Dirk, denk' bei dem Zusammenbau bitte an Deine Digicam... :wink:
Gruß H.
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#33

Beitrag von Heli »

Dirk, denk' bei dem Zusammenbau bitte an Deine Digicam...
Oder benutz sie einfach statt dran zu denken und konzentrier dich aufs Bauen :lol: :lol:

SCNR
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#34

Beitrag von Basti 205 »

Ja na klar Dirk jetzt fange du auch noch mit einem Logo 500 an.
Mir hat das gestern schon wieder gereicht als Elec und Kumpels bei uns in Jotal waren :cry: Ich sag nur Rumbolzen bis zum Materialversagen :lol:
Ich wollte doch keinen großen Hubi :!:
Wenn du jetzt auch noch öfter mit so einer Kampfmaschiene bei uns fliegst werde ich sicher auch noch irgend wann schwach. :(
Nach dem ich das gestern wieder gesehen habe hab ich erst mal wieder 1 Stunde den Sim gequält :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#35

Beitrag von critical_limit »

Moin Basti,

ja, ich glaub ich kann nu nicht mehr anders. Irgendwie nervt mich das kleine Gelumpe. hatte schon wieder 2 Kugellager defekt. Bin´s echt leid nu.

Aber noch steht er ja nicht bei mir auf´m Tisch! Immer laaangsaaaam!

Wir sehen uns nächste Tage...

Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#36

Beitrag von sigifreud »

Jo Basti mach hin dann gibts auch endlich geile Motoren für die großen. Der Kontronik Tango 45-10 soll gut gehen aber 250,- Teuronen finde ich ne Frechheit, mit dem Z-Power Verwandten TT OBL-43/11 bin ich was ich bisher so getestet habe gut zufrieden, natürlich nix gegen nen Basti205 Motor mit vernünftigem Wirkungsgrad, die Seriendinger werden durch die Bank weg alle viel zu heiß.

@Dirk

Kauf in jedem Fall direkt in Potsdam näheres per PN. Wenn du eh schon da bist nimm gleich den zum L500 zugehörigen Z-Power Motor, man hört nur gutes und Power ohne Ende zumindest so lange noch bis Basti sich auch endlich nen großen holt und bessere Motoren baut. :D
Zuletzt geändert von sigifreud am 25.03.2008 11:59:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#37

Beitrag von Basti 205 »

hatte schon wieder 2 Kugellager defekt
Vielleicht solltest du doch mal einen anständigen T-Rex kaufen und nicht immer diese Billigclone :wink:

@ Sigfreund
Ich würde ja gerne mal größere Motoren bauen, nur leider bekomme ich keine anständigen Statoren in der Größe :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#38

Beitrag von Heli »

Seriendinger werde durch die Bank weg alle viel zu heiß.
Zumindest der Plettenberg Orbit 25-8HE langweilt sich geradezu
temperaturmäßig. Qualitaiv sicherlich besser als der Z-Power.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
Holgistar
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2007 18:42:01
Wohnort: Berlin

#39

Beitrag von Holgistar »

moin dirk,
die bestellung ist aufgenommen.bin aber erst im mai in HKG zwecks servo

hab im april dafür 2xtokio,und adressen von futaba!!preise mal sehen

also bißchen geduld
bist schon in berlin??
gruß holger
Logo10 3d
Trex 600CF
Trex450seV2
Trex500cf
T12FGH,608
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

dem Logo seit ich ein paar mal mit Martin Gottschling fliegen war
Die meisten Leute im Forum kennen ihn als "eLec" :)
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#41

Beitrag von KO »

Heli hat geschrieben:
Seriendinger werde durch die Bank weg alle viel zu heiß.
Zumindest der Plettenberg Orbit 25-8HE langweilt sich geradezu
temperaturmäßig. Qualitaiv sicherlich besser als der Z-Power.
Ja Qualität muß man halt auch bezahlen, der Orbit 25-8HE kostet halt ~230 Euro.
Der Z-Power 100 Euro, und zumindest mit heißwerden ist nix. Der bleibt bei12°C Außentemp (wärmer war`s noch nicht) eiskalt. Da ist offensichtlich die größere Masse von Vorteil!

Grüße Klaus
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#42

Beitrag von Fabian »

Ja, der Z-Power ist nach dem Flug kühler als der Orbit, wiegt aber auch dafür 100g mehr. Da ist natürlich auch mehr Masse da, welche die Temperatur "aufnimmt".

Qualitätsmäßig liegt der Orbit vorn. Leistung haben meiner Meinung nach beide die gleiche!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#43

Beitrag von Michel »

Hallo,

da sind ja lauter bekannte: Holger, Basti und tummeln sich bei den Logos.

Ich habe mit Dirk kurzen Austausch per PN gehabt, gehen wir dann alle mal fliegen wenn ich in Berlin bin >>> wir müssen unbedingt Tom mitnehmen, wäre schön!

Euch einen schönen Abend und viele Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#44

Beitrag von gandhara05 »

Ich komm mit fliegen, wenn mein Logo wieder fliegt....
(bzw. wenn der Riemen da ist)
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#45

Beitrag von critical_limit »

Machen wir!

Hab nur im Moment nix zu fliegen. Mein Jazz ist zurück von Kontronik. Endstufe kompl. im A...h. Da hat doch tatsächlich der Motor den Jazz klein gekriegt.
Nein, nicht der Scorpion Motor. Der Motor vom Pikke. Bin ganz normal geflogen, 3 Akkus durchgejagt und beim letzten mal landen, geht das Ding einfach aus beim Aufsetzen. Völlig unspäktakulär. Danach muckt der Regler nicht mehr. Tja.
Ich muss so´n Logo haben! Bin´s Leid.

Denke, am Wochenende bin ich dann wieder in Jothal....

Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“