Er hat ja die antenne durchn plastik röhrchen und dann durch die kufe gemacht ich weiss net ob das was hilft.
Aber ich hätte es einheitlich gemacht .. bzw. höhen und sietenleitwerk auch grün.
Aber trotzdem schön
Hier ein kleines Beispiel wie Ihr die Antenne festmachen könnt,wenn keine Öse für die Antennenführung vorhanden ist. (Einfach Kugelpfannen verwenden) Siehe Bild
______________________________________
Gruß ROLI
Meine Sender : FUTABA T14MZ und X3810
Meine Modelle: Hirobo Freya EX WC, Raptor 50 SE,AlignHandtuch;3xT-REX ;T-REX SE, Ultimate von Modelltech, Passion 60-3D, C4 Autogyro,diverse Trainer, Depron und SPASS- Modelle
Ja und die Heckstrebe ist gebrochen.
Und da sie nicht lieferbar waren, einfach nur 1dranne.
Genau so,wie wenn man genau hinguckt die rechte Kufe gebrochen ist und geklebt.
Bei jeder Harten landung muss man neu Kleben
War aber auch nicht lieferbar und so fliegt er ja jetzt erstmal
also ich finde auch die Kabel könnten ein paar Kabelbinder an der richtigen Stelle vertragen
Das mit dem Landegestell kenne ich auch, kann dir da echt nur das Landegestell von Agrumi empfehlen.
Was die Farbe angeht, ist nicht so mein Fall ich stehe mehr auf leuchtende Farben die sich vom Grün der Wiese und der Bäume absetzt
Gruß
Dietmar
___________________________________________________________
CP Piccolo, Brushless (Faigo)+Hacker Regler, Piccoboard, DD-Heck, Agrumi Landegestell, Alu Kopf + Pitchhülse,MAH-Blätter
T Rex V2, Tsunami 30, 450TH, GY401, Agrumi Landegestell;CFK-Chasis und Alu-Kopf
Minifoxbat (macht einfach Spaß der kleine)
demnächst Interceptor
FX18
Schau Dir mal den Thread mit Nicoles neuem LMH an, da siehst Du, wie ich die Kabel verlegt habe.
Du solltest übrigens auf jeden Fall die Verbindung vom Gyro zum Servo einschrumpfen, um ein loswackeln zu verhindern.