T-Rex im neuen glanz ;)

Antworten
mdfx

#1 T-Rex im neuen glanz ;)

Beitrag von mdfx »

Hallo,

Habe heute erstmal meinen GY240 bekommen und bin sehr zufrieden ;)

Und gestern habe ich meinen T-Rex nochma lackiert, damit ich ihn in der Luft besser sehe.

Vielleicht kennt ihr dieses Ninja grün ja(das Motorrad).

Finde ich eigendlich sehr hübsch, sollte nurnocj klarlack auf die Haube, damit es etwas glänzt.

Bin ma gespannt was ihr so meint.

MfG

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

nett , aber die Kabel :evil: :evil: :evil: :cry: :cry: :cry: :spiderman: :spiderman: :angryfire: :angryfire: :angry5: :angry5: :angry4: :angry4: :scratch:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ja, siehe Plextor.

Optisch schön, aber es wurde schon 1000x geschrieben.
Keine Antennenkabel durch Alukufen!
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von eLec »

Er hat ja die antenne durchn plastik röhrchen und dann durch die kufe gemacht ich weiss net ob das was hilft.
Aber ich hätte es einheitlich gemacht .. bzw. höhen und sietenleitwerk auch grün.
Aber trotzdem schön :)

Mfg
eLec
Mfg Martin
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

wo ist die zweite Heckrohrabstrebung ?
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von eLec »

Habe ich mich eben auch gefragt. ^^
Wahrscheinlich nachm crash keine neue gekauft sondern nur eine ran gemacht die noch ganz war :P
Mfg Martin
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#7

Beitrag von Lars Hillebrecht »

Das mit der Antenne liegt daran das die Kufe aus Metall ist!
einfach zugentlastung aufs kabel und direkt raus!
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
RC-3DROLI
Beiträge: 125
Registriert: 21.03.2005 19:42:11
Wohnort: TROFAIACH

#8

Beitrag von RC-3DROLI »

Hallo

Hier ein kleines Beispiel wie Ihr die Antenne festmachen könnt,wenn keine Öse für die Antennenführung vorhanden ist. (Einfach Kugelpfannen verwenden) Siehe BildBild
______________________________________
Gruß ROLI

Meine Sender : FUTABA T14MZ und X3810
Meine Modelle: Hirobo Freya EX WC, Raptor 50 SE,AlignHandtuch;3xT-REX ;T-REX SE, Ultimate von Modelltech, Passion 60-3D, C4 Autogyro,diverse Trainer, Depron und SPASS- Modelle
mdfx

#9

Beitrag von mdfx »

Och die Kabel gehen doch ;)
Hmm ich dachte die Antenne ist so okay, durch dieses Röhrchen...

MfG
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

ne das ist ja trotzdem Alu drum :wink: , es wäre perfekt wenn die Kabel besser verlegt wären :D
mdfx

#11

Beitrag von mdfx »

Ja und die Heckstrebe ist gebrochen.
Und da sie nicht lieferbar waren, einfach nur 1dranne.
Genau so,wie wenn man genau hinguckt die rechte Kufe gebrochen ist und geklebt.
Bei jeder Harten landung muss man neu Kleben :(
War aber auch nicht lieferbar und so fliegt er ja jetzt erstmal
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#12

Beitrag von kellerflieger »

Hallo,

also ich finde auch die Kabel könnten ein paar Kabelbinder an der richtigen Stelle vertragen ;-)
Das mit dem Landegestell kenne ich auch, kann dir da echt nur das Landegestell von Agrumi empfehlen.

Was die Farbe angeht, ist nicht so mein Fall ich stehe mehr auf leuchtende Farben die sich vom Grün der Wiese und der Bäume absetzt ;-)

Gruß
Dietmar
___________________________________________________________
CP Piccolo, Brushless (Faigo)+Hacker Regler, Piccoboard, DD-Heck, Agrumi Landegestell, Alu Kopf + Pitchhülse,MAH-Blätter
T Rex V2, Tsunami 30, 450TH, GY401, Agrumi Landegestell;CFK-Chasis und Alu-Kopf

Minifoxbat (macht einfach Spaß der kleine)
demnächst Interceptor
FX18

erste Vollkreise, Nasenschweben
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Schau Dir mal den Thread mit Nicoles neuem LMH an, da siehst Du, wie ich die Kabel verlegt habe.
Du solltest übrigens auf jeden Fall die Verbindung vom Gyro zum Servo einschrumpfen, um ein loswackeln zu verhindern.
mdfx

#14

Beitrag von mdfx »

so der Gyro hat seinen ersten überschlag-Looping-verschnitt hinter sich ;)))))))))))))
Zuletzt geändert von mdfx am 04.05.2005 20:12:12, insgesamt 1-mal geändert.
mdfx

#15

Beitrag von mdfx »

achja, sogar mit der Verkablung ^^
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“