Spirit SE abgebrannt!

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#16

Beitrag von Plextor »

denke nicht das das mit Panik zu tun hat , vorciht ist immer gut und eine Metallkiste für die kl. Lipos ist schon ok .
Da wir an den Akkus köten zweck Mittelabgriff ist das schon ein veränderung und Fehler machen wir alle . Am Handy und Autobatterie lötest du ja auch nicht .

bye
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#17

Beitrag von chr-mt »

Hi
ist doch ganz einfach.
Man steckt die LiPos in einen Alukoffer und schmeißt einen oder 2 Rauchmelder mit rein....Eventuell mit nach außem gelegten Piezopiepser, damit das dann auch ganz laut Krach macht.
Dann noch einen Sack Sand nebendran stellen.

Geht natürlich nur, wenn man auch Zuhause ist.

Die Idee mit den Nagern und Entzündung durch hohe Luftfeuchtigkeit ist übrigens nicht schlecht.
Könnte doch sein, oder ?
An sowas habe ich noch nie gedacht.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Larsen
Beiträge: 312
Registriert: 11.02.2005 18:27:35
Wohnort: Hamburg

#18

Beitrag von Larsen »

Hi,

ich habe schon von jemandem gelesen, dass er beim Laden auf seine LiPos nen Plastikbeutel mit Sand stellt. Zündet der LiPo, soll der Sand entsprechend automatisch löschen.

Könnte man also auch ne Plastiktüte mit Sand im Deckel der Box befestigen. Frage ist, ob die Flammen ausreichend weit nach oben schlagen...

Gruß,
Lars
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von deft »

Ich denke eher an mechanische Defekte. Eine durchgescheuerte Isolierung, ein Haarriss - denn so ganz vibrationsfrei gehts im Spirit ja nicht zu. Möglicherweise auch Gelaustritt aus dem Akku. Oder thermische Prozesse. Expansion. Es wird wärmer...
Wie war der letzte Flug, kann da was beschädigt worden sein? Wieviel Spannung war auf den Gummis? War der Akku festgeklemmt, eingrissen bein Schieben in einen Schacht... Ziemlich viele Möglichkeiten.
Ich bewar meine Akkus in so einer roten Bauhaus-Werkzeugkiste auf. Die gibts konfektioniert für Akku-Schrauber usw. Innen hab' ich Fächer in flammenhemmendem Isolierungsmaterial "geschnitzt" - so liegen sie weich und auch gut transportabel... Fotos folgen (wenn ich mal wieder dazu komme)
Jedenfalls solltest Du Dir genau überlegen, ob Du den nächsten Akku genau so baust. Falls Du mehrere Akkus baugleich gebaut hast, ist nun wohl "reverse-engeneering" angesagt ;)
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Richard »

Hi,

also ich denke mal die Ursache wird nicht mehr festellbar sein, wodurch dieses eher seltene "alleinabfakeln" entstanden ist.

Lade niemals den Akku im Heli, belasse niemals den Akku im Heli egal welcher Typ. Bis heute habe ich mich daran gehalten..Spekulationen helfen jetzt auch nicht weiter :( ..schade um den schönen Heli, und ich denke mal die Versicherung wird sich weigern. Da eben die Brandursache-Auslöser nicht mehr heroiert werden kann.

Habe selbst eine Haushaltversicherung , die Zahlen ja alles, wobei selbstverschulden nicht bezahlt wird (Sprich heli gegen Fernseher oder Ceran Platte kaputt), wenn aber jemand auf Besuch ist und fliegt mir mit dem Heli in den Fernseher zahlen sie, auch andere Sachen die ein anderer verschuldet hat.

Unsachgemäße Lagerung und Handhabung wird die Versicherung sagen selbstverschulden somit keine Leistung.

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#21

Beitrag von Mataschke »

Hi,

nochmal hochhol.

Nachdem ich so viele Horrormeldungen gelesen habe. Habe ich jetzt mal auf die schnelle meine Lipos ein bisschen abgesichert. Naja schaut selbst.
Jetzt kann ich wenigstens ein bisschen ruhiger aus dem Haus gehen.
Die Stecker sind zur Sicherheit nochmals extra in kleinen Plastiktütchen vor Kurzschluss geschützt.
Dateianhänge
Schutz1.jpg
Schutz1.jpg (37.13 KiB) 172 mal betrachtet
schutz2.jpg
schutz2.jpg (16.4 KiB) 158 mal betrachtet
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#22

Beitrag von Kekskutscher »

hi
eine gute idee das werde ich auch machen.
da kann normal nicht viel passieren.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Halu
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2005 22:18:49

#23

Beitrag von Halu »

Hi an alle,
die Versicherung hat mittlerweile den Schaden bezahlt! :D
Ist doch gut wenn man eine gute Feuerversicherung und den Versicherungsvertreter seines Vertrauens hat!
Mal sehen was es nun wird, das Geld muß ja wieder der Wirtschaft zugeführt werden.
Gruß Harald
__________________________________
1x FP Piccolo (Brushless, Boardless, Hacker)
1x T-Rex X (Hacker B20-15 L, GY401)
1x Eolo Spirit SE (Hacker C40-9 L, GY401)
1x Raptor 50 V2
diverse Flächenmodelle und Shock Flyer ;-)

Status: Rundflug, erste Rollen, Flips und Loops.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
hat die Versicherung den kompletten Schaden übernommen??

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Modellbauer »

Oh ha, das ist heftig, aber ich kann nicht verstehen, warum sich der Akku entzündet hat?
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Halu
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2005 22:18:49

#26

Beitrag von Halu »

Hallo Moritz,
ja der Neupreis minus Selbstbeteiligung wurde ersetzt!
War ja erst 3 Monate alt.
Gruß Harald
__________________________________
1x FP Piccolo (Brushless, Boardless, Hacker)
1x T-Rex X (Hacker B20-15 L, GY401)
1x Eolo Spirit SE (Hacker C40-9 L, GY401)
1x Raptor 50 V2
diverse Flächenmodelle und Shock Flyer ;-)

Status: Rundflug, erste Rollen, Flips und Loops.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von piccolomomo »

Hi Harald,
biste aber nochmal mit einem dicken blauen Auge weg gekommen ;-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#28

Beitrag von Fistel »

Trotzdem schade um den Spirt SE und die Seriennummer. Jetzt gibt es nur noch 799 Stück :-)

Warum kaufst Du Dir den nicht nochmal? Gibts ja noch, oder möchtest Du noch etwas grösseres? War der nicht gut genug????
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Jonas »

Nö, es gibt immer noch 800 Stück, weil es nämlich auch einen mit der Nummer 0 gab! Ein Heli, der zu Showzwecken dient... :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Antworten

Zurück zu „Robbe“