"Muschelpuster" *duck+weg*speedy hat geschrieben:Kommunikationselektroniker, Richtung Telekommunikation
Asuro-Stammtisch
#152
'sch hab ein Problem.
Bei Kompillieren erscheinen alle files, nur keine *.hex
Was mach ich verkehrt?
Hab WinAVR und die aktuelle asuro.h drauf.

Fehlermeldung kommt auch keine... nur einfach keine *.hex file
Bei Kompillieren erscheinen alle files, nur keine *.hex
Was mach ich verkehrt?
Hab WinAVR und die aktuelle asuro.h drauf.
Fehlermeldung kommt auch keine... nur einfach keine *.hex file
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#154
Auch schon probiert.Ruf das make doch mal direkt von der Shell auf.
Bringt nix
Kommt einfach keine Hex.
Mit gleicher Konfig auf dem Vista-Rechner geht es.
Aber auch nur, wenn ich das make direkt über die shell aufrufe.
Nicht übern Compiler.
Problem daran: Ich bekmme keine Compilierfehler und merke einen Fehler nur daran, das manche Dateien nicht erzeugt werden.
Also darf ich dann den gesamten Quelltext nach kleinen Tipfehlern absuchen was ewig dauert
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#156
neee. weil:Dann hast Du wahrscheinlich das Makefile irgenwie verbastelt
Ich hab das makefile das auf dem PC läuft einfach auf den laptop kopiert.
Schon mehrfach sogar
Und auch das makefile von Gerry übernommen. Am PC laufen alle, nur am Laptop nicht.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#158
*ggg*Ferndiagnose ist immer schwer ... aber wem sag' ich das:)
Dann bring ich den Laptop einfach mal mit wenn ich bei dir bin
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#160
Am PC geht jetzt alles.
hab mal zum stillen Test ohne Motoren einen Wechselblinker geschreibselt
hab mal zum stillen Test ohne Motoren einen Wechselblinker geschreibselt
Code: Alles auswählen
// ***************************************************
// * Dieses Programm realisiert einen Wechselblinker *
// * der beiden hinteren LEDs. Jeder Durchlauf *
// * fragt ab, ob ein Wert "i" gerade oder ungerade *
// * ist und entscheidet somit in einer IF-Abfrage *
// * welche LED bei diesem durchlauf an und welche *
// * aus sein soll. Nach jedem Durchlauf wird *
// * "i" um 1 erhöht. *
// ***************************************************
#include "asuro.h"
int main(void)
{
int i=0;
int leftLED=0;
int rightLED=0;
Init();
while(1)
{
StatusLED(GREEN); //Status-LED an, Farbe grün
FrontLED(ON); //anschalten der vorderen unteren LED
if(i%2==0) // i Modluo 2 -Abfrage
{
BackLED(ON,OFF); //i mod 2 == 0, linke backLED an, rechte backLED aus.
for(leftLED=0;leftLED<100;leftLED++) // Schleife um Pausezeit um 100 zu verlängern
{
Sleep(255); //kurze Pause
}
}
else
{
BackLED(OFF,ON); //i mod 2 !=0, like backLED aus, rechte backLED an.
for(rightLED=0;rightLED<100;rightLED++) // Schleife um Pausezeit um 100 zu verlängern
{
Sleep(255); //kurze Pause
}
}
if(i==255) //bei jedem 255. Durchlauf i zurücksetzen um Überlauf zu verhindern
{
i=0;
}
i++; //erhöhen von i um 1
}
return(0);
}
Zuletzt geändert von Tueftler am 26.03.2008 13:05:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#162
stimmt... 
Ist angepasst
Ist angepasst
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#163
Wenn Du Dir noch angewöhnst, englische Kommentare zu machen, wird aus Dir nochmal ein Programmierer 
Ich habe es mal etwas überarbeitet:
So entspricht es dem Coding Style des "Herrgotts" *g*
=> http://lxr.linux.no/linux/Documentation/CodingStyle
Ich habe es mal etwas überarbeitet:
Code: Alles auswählen
#include "asuro.h"
int main(void)
{
int i=0;
int leftLED=0;
int rightLED=0;
Init();
while(1) {
StatusLED(GREEN); //Status-LED an, Farbe grün
FrontLED(ON); //anschalten der vorderen unteren LED
if (i%2==0) {
BackLED(ON,OFF); //i mod 2 == 0, linke backLED an, rechte backLED aus.
for(leftLED=0;leftLED<100;leftLED++) {
Sleep(255); //kurze Pause
}
} else {
BackLED(OFF,ON); //i mod 2 !=0, like backLED aus, rechte backLED an.
for(rightLED=0;rightLED<100;rightLED++) {
Sleep(255); //kurze Pause
}
}
if(i==255) {
i=0;
}
i++; //erhöhen von i um 1
}
// return(0); *never reached!*
}
=> http://lxr.linux.no/linux/Documentation/CodingStyle
#164
Den Style mag ich absolut nicht.So entspricht es dem Coding Style des "Herrgotts" *g*
ich finde
Code: Alles auswählen
blablabla{
nochmehrblabla
}Code: Alles auswählen
blablabla
{
nochmehrbla
}joa... schon, aber ohne gibt's nen Compilerfehler*never reached!*
Könnte man eigentlich bisl abändern
Nur nervt mich grad das die beiden vorderen Sensoren nicht gehen
Kennt einer von euch das Problem? Wollte doch ne Linie langfahren.......
hab ne weiße Holzplatte mit ner Strecke aus schwarzem Isolierband geklebt. Sollte als Kontrast ausreichen
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#165
Ich finde das unübersichtlich.Auch wenn du so mehr Zeilen brauchst, ich finde es leichter zu lesen
Ausserdem, mit Chuck NorrisLinus Thorvalds diskutiert man nicht
Dann mache aus int main() ein void main()joa... schon, aber ohne gibt's nen Compilerfehler
Ausserdem dürfte es nur eine Warning, keinen Fehler geben.