se V2 hebt zu spät ab! brauche hilfe!
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#31
schau mal im Servomonitor, was wirklich rausgeht. Ich denke nur 38 %,
btw ich habe bei mir 90 % eingestellt, auch wenn jetzt wieder welche sagen werden das es zuviel sei weil so der Regler nicht mehr nachregeln kann. Das braucht er da aber auch gar nicht.
btw ich habe bei mir 90 % eingestellt, auch wenn jetzt wieder welche sagen werden das es zuviel sei weil so der Regler nicht mehr nachregeln kann. Das braucht er da aber auch gar nicht.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 08.03.2006 21:13:04
- Wohnort: Unterfranken
#32
Hallo
950 g ??? Boahhhhh ..heftig .
Aber er fliegt ja
Tu dir aber bitte erst mal den Gefallen und kauf dir einen Drehzahlmesser !!!. Wenn du nämlich noch nicht mit der Anlage oder den Pitchwerten über Kurve zurechtkommst , brauchst du sicher keine 3200/min oder noch mehr
.
Ich muß meinen Vorredner recht geben ..Knüppelmitte schweben sollte man sich nicht mehr angewöhnen , kann aber trotzdem ein "leichtes Rundflugprogramm " zusammenstellen .
Stell den Jazz auf Gouvernmode ein ( Helieinstellung mit Regelfunktion )
Leg den Regler auf freien Kanal , damit du keine Gaskurve hast ( z.Bsp Kanal 5 ) . Die beim instellen der Drehzahl entstehenden Werte auf Kanal 5 sind vollkommen uninteressant, da du einfach über asymmetrische Servowegbegrenzung ( Über die Gebereinstellung wegen Flugphasen ) so lange die Drehzahl runter nimmst , bis du passende Drehzahl hast . Der Gaslimiter ist auf Kanal 5 außer Kraft , mußt also den Kanal auf einen Schieber oder Schalter legen. Gute Durchschnittswerte für einen Rex V2 sind 2500 / min für normalen , kräftigen Rundflug mit leichten Kunstflugeinlagen , für 3 D und Extremkunstflug 2800 - 3000 . Mehr braucht´s echt nicht !!
Wenn du 2 verschiedene Flugphasen einstellst , kannst du z Bsp. für Schwebe / Rundflug 2500/min und -5° , Mitte + 3° und max+ 11° einstellen , dann sollte er einen Strich nach der Mitte schweben , was O.K. ist. Außerdem ist er da nicht so bissig auf negativ .Pitch . Das reicht für´s normale fliegen und Rollen , Loopings etc voll aus . Sollte die Kurve nicht ganz linear sein ..na und ..ist doch deine Kurve ...interessiert doch nicht
Bei 3 D Einstellung dann Mitte 0 ° , +- 11,5 -12 ° und 2800-3000/min einstellen . Diese Drehzahlen aber nur mit CFK Blättern !!
Mit diesen Einstellungen kommst du bei ca. 1 Strich über Mitte zum Schweben ..und das ist O.k. ...gibt in der 3 D Flugphase sogar eine schöne gerade Gaslinie ( keine Kurve mehr
)
Gruß
Andi
950 g ??? Boahhhhh ..heftig .

Aber er fliegt ja

Tu dir aber bitte erst mal den Gefallen und kauf dir einen Drehzahlmesser !!!. Wenn du nämlich noch nicht mit der Anlage oder den Pitchwerten über Kurve zurechtkommst , brauchst du sicher keine 3200/min oder noch mehr


Ich muß meinen Vorredner recht geben ..Knüppelmitte schweben sollte man sich nicht mehr angewöhnen , kann aber trotzdem ein "leichtes Rundflugprogramm " zusammenstellen .
Stell den Jazz auf Gouvernmode ein ( Helieinstellung mit Regelfunktion )
Leg den Regler auf freien Kanal , damit du keine Gaskurve hast ( z.Bsp Kanal 5 ) . Die beim instellen der Drehzahl entstehenden Werte auf Kanal 5 sind vollkommen uninteressant, da du einfach über asymmetrische Servowegbegrenzung ( Über die Gebereinstellung wegen Flugphasen ) so lange die Drehzahl runter nimmst , bis du passende Drehzahl hast . Der Gaslimiter ist auf Kanal 5 außer Kraft , mußt also den Kanal auf einen Schieber oder Schalter legen. Gute Durchschnittswerte für einen Rex V2 sind 2500 / min für normalen , kräftigen Rundflug mit leichten Kunstflugeinlagen , für 3 D und Extremkunstflug 2800 - 3000 . Mehr braucht´s echt nicht !!
Wenn du 2 verschiedene Flugphasen einstellst , kannst du z Bsp. für Schwebe / Rundflug 2500/min und -5° , Mitte + 3° und max+ 11° einstellen , dann sollte er einen Strich nach der Mitte schweben , was O.K. ist. Außerdem ist er da nicht so bissig auf negativ .Pitch . Das reicht für´s normale fliegen und Rollen , Loopings etc voll aus . Sollte die Kurve nicht ganz linear sein ..na und ..ist doch deine Kurve ...interessiert doch nicht

Bei 3 D Einstellung dann Mitte 0 ° , +- 11,5 -12 ° und 2800-3000/min einstellen . Diese Drehzahlen aber nur mit CFK Blättern !!
Mit diesen Einstellungen kommst du bei ca. 1 Strich über Mitte zum Schweben ..und das ist O.k. ...gibt in der 3 D Flugphase sogar eine schöne gerade Gaslinie ( keine Kurve mehr

Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#33
ich verstehe das nicht. Wieso soll in einer Flugphase die Knüppelmitte schweben bedeuten und in der nächsten 0 Grad. Was soll das bringen?
Der Pitchweg sollte meiner Meinung nach in jeder Flugphase gleich sein, dann gewöhnt man sich den Pitchweg richtig an und muss nicht immer umdenken.
Der Pitchweg sollte meiner Meinung nach in jeder Flugphase gleich sein, dann gewöhnt man sich den Pitchweg richtig an und muss nicht immer umdenken.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 08.03.2006 21:13:04
- Wohnort: Unterfranken
#34
Wer hat das gesagt ???thrillhouse hat geschrieben:ich verstehe das nicht. Wieso soll in einer Flugphase die Knüppelmitte schweben bedeuten und in der nächsten 0 Grad. Was soll das bringen?
.


Vorweg gesagt ...es gibt nicht nur Alan Szabo Juniors ...sondern auch viele normale Piloten , die nicht so hart fliegen wollen oder können . Darum die Option auf normalen Rundflug/Kunstflug mit weniger Drehzahl und weniger Negativpitch evtl. sogar sanftere Ausschläge .
Wenn du eine sanftere Rundflugeinstellung hast , etwas weniger positiv Pitch , nur ca. -5 Grad Negativ und nur 2500/min , dann mußt du in der Mitte halt ca. 3 Grad + fliegen um auf dem gleichen Punkt nach der Mitte zu schweben wie in 3 D Einstellung . Er hat mit der MX 16 glaub ich nur 3 Punkte auf der Pitchkurve die er Einstellen kann , darum Mitte 3 Grad bedeutet schweben bei 5 Grad ca. gut einen Strich nach der Mitte .
Da bei der 3 D Einstellung 12 Grad positiv auf nur eine Knüppelweghälfte verteilt sind , sind an diesem " Schwebe" Punkt dann auch auch schon ca. 4 Grad Pitch ..dazu mit höherer Drehzahl --d.h. er schwebt an gleicher Stelle wie in der Rundflugeinstellung , nämlich ca. 1 Strich oberhalb der Mitte.
Ich hab´s genau so und kann im Schweben von Rundflug auf 3 D umschalten und der Heli schwebt an gleicher Stelle weiter , nur die Drehzahl ändert sich und die erreichbaren Pitchwerte .
Gruß
Andi
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#35
uiuiui sooo viel text...klingt in meinen ohren alles sehr kompliziert...ich denke ich werde mir demnächst mal nen drehzahlmesser zulegen und dann alles in ruhe einstellen...bis dahin erstmal noch so fliegen wie er jetzt eingestellt ist.
ich dachte das einstellen wäre relativ simpel aber scheint es ja ganz und gar nicht zu sein.
ich dachte das einstellen wäre relativ simpel aber scheint es ja ganz und gar nicht zu sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
#36
Also mal anners.... Kann es sein das vor der Einstell-Prozedur der Rex statt 0° auf Knüppelmitte leicht pos.Pitch hatte ?
Denn wenn die Einstellungen definitv stimmen und du am Spurlauf geschraubt hast stellt sich mir die Frage des Zusammenhangs.
Natürlich, bei geringer Drehzahl hebt er später ab, ist klar - wenn du da nix geändert hast kann es also eigentlich nur an verkehrten - aber eingewöhnten - Einstellungen gelegen haben, das er früher abhob.
Der Rest is ne Sache des Feelings. Ich weiß noch als ich die 3107 beim MT auf der TS hatte, da bin ich mit bis zu 30% Expo auf der TS geflogen, weil ich um Knüppelmitte zu wenig Reaktion hatte. Nach dem Umbau auf HS56 HB mußte ich Expo wieder rausnehmen, ich dachte ich hau ihn seitlich gegen die Wand. Das nur zum Thema "Gewöhnung an eine Einstellung".
Schau doch mal, we rin deiner näheren Gegend auch Rex fliegt, Robin - schließt euch mal kurz , schau dir mal andere Rexe an, red mal "live" mit anderen. Kann durchaus sein das du nur "falsche" Einstellungen gewohnt bist und es jetzt als unnatürlich oder verkehrt empfindest. Und natürlich hat Thrillhouse auch recht : wenn du mehr Gas auf den Regler gibst wird er auch früher hochkommen. Und Drehzahlen berechnet man besser nicht, man misst sie - ist näher an der Realität
Denn wenn die Einstellungen definitv stimmen und du am Spurlauf geschraubt hast stellt sich mir die Frage des Zusammenhangs.
Natürlich, bei geringer Drehzahl hebt er später ab, ist klar - wenn du da nix geändert hast kann es also eigentlich nur an verkehrten - aber eingewöhnten - Einstellungen gelegen haben, das er früher abhob.
Der Rest is ne Sache des Feelings. Ich weiß noch als ich die 3107 beim MT auf der TS hatte, da bin ich mit bis zu 30% Expo auf der TS geflogen, weil ich um Knüppelmitte zu wenig Reaktion hatte. Nach dem Umbau auf HS56 HB mußte ich Expo wieder rausnehmen, ich dachte ich hau ihn seitlich gegen die Wand. Das nur zum Thema "Gewöhnung an eine Einstellung".
Schau doch mal, we rin deiner näheren Gegend auch Rex fliegt, Robin - schließt euch mal kurz , schau dir mal andere Rexe an, red mal "live" mit anderen. Kann durchaus sein das du nur "falsche" Einstellungen gewohnt bist und es jetzt als unnatürlich oder verkehrt empfindest. Und natürlich hat Thrillhouse auch recht : wenn du mehr Gas auf den Regler gibst wird er auch früher hochkommen. Und Drehzahlen berechnet man besser nicht, man misst sie - ist näher an der Realität

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#37
alles kla wird in naher zukunft gemachtUnd Drehzahlen berechnet man besser nicht, man misst sie - ist näher an der Realität Wink

wenn das wetter besser wird bin ich wieder am vereinsplatz dann guck ich mal.schau dir mal andere Rexe an, red mal "live" mit anderen
kA habe nie drauf geachtet aber ist schon möglich...ich guck mir das mal mit anderen an dann wird das schon.Kann es sein das vor der Einstell-Prozedur der Rex statt 0° auf Knüppelmitte leicht pos.Pitch hatte
danke an alle
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#38
fliegt der Rex jetzt schon? Woran lag es ?
Kleine Beschreibung für die Nachwelt wäre nett.
Kleine Beschreibung für die Nachwelt wäre nett.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#39
bin bisher nur so gefllogen wie er vorher war, ohne etwas umprogrammiertz zu haben. deswegen noch keine antwort...sry...
auch konnte ich die drehzahl noch nicht messen.
schreibe wieder wenn's was neues gibt ok?!
auch konnte ich die drehzahl noch nicht messen.
schreibe wieder wenn's was neues gibt ok?!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#40
da ich jetzt endlich weiß, wie ich mit der MX-16s DREI Flugphasen programmiere, werde cih am Wochenende nochmal neu einstellen. dann möglichst so wie ich es mir vorstelle^^
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin