Erfahrungsbericht LTG 2100

Antworten
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#166

Beitrag von Doc Tom »

Yap :-) stimmt ! Goil der ist :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#167

Beitrag von Alex K. »

tracer hat geschrieben:
Werden denn Digital-Servos nicht grundsätzlich mit 270 Hz angesteuert?
Nein.
Der Empfänger weiss doch gar nicht, was angeklemmt ist.
Ja, das ist mir schon klar. Ich meinte auch vom Gyro selbst, hab mich da etwas missverständlich ausgedrückt, sorry...

tracer hat geschrieben:
Oder ist das von Gyro zu Gyro unterschiedlich??

Yap.
Beim GY611 sind es z.B.330 Hz.
Das wiederum beantwortet meine Frage, danke :wink:

Das heisst also, Digital-Servo ist nicht gleich Digital-Servo... und jeder Servo- bzw. Gyro-Hersteller braut sein eigenes Süppchen... Wenn wenigstens bei den Servos und Gyros ein genaues Datenblatt beiliegen würde, wäre die Sache auch einfacher und es muss nicht erst ein Servo sterben...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#168

Beitrag von tracer »

wäre die Sache auch einfacher und es muss nicht erst ein Servo sterben...
Ich schaue bei futaba (nicht bei robbe! nach den Specs laut Robbe geht z.B. das S9254 bis 6V, laut futaba nur bis 4.8, da traue ich doch eher dem Hersteller), nach, was die als Zulässig empfehlen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#169

Beitrag von Doc Tom »

einfach eine Diode rein. Notfalls mal EchoZulo (Egbert) ein Mail senden. 9254 oder 9257 gehen im Digimode, obwohl ich den nicht brauche und auch nicht nutze. Besser sind manchmal einfach größere Blätter am Heck oder die richtige Einstellung ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#170

Beitrag von Alex K. »

Doc Tom hat geschrieben:... oder die richtige Einstellung ;-)
Genau die versuche ich gerade zu finden :wink:

Und das Gute dabei: ich lerne immer mehr dazu :wink:

Heute Mittag bin ich kurz geflogen, trotz der nun wesentlich weicheren Lagerung immer noch leichte Zucker. Was mir allerdings auch aufgefallen ist sind leichte Vibrationen beim Hochlaufen. Dem muss ich unbedingt nachgehen.

Weiterhin bin ich auch mal ein bisschen rumgeflogen und musste feststellen, dass das Heck bei Pitch-Stößen bei 85% Empfindlichkeit immer noch ca. 45° wegdreht. Bei 95% wesentlich weniger. Da brauche ich wohl dringend ein längeres Servohorn... leider war bei dem Servo kein längeres dabei, ich habe auch keins mit dieser Verzahnung... muss ich wohl mal im Modellbauladen nachfragen...

Wenn ich allerdings den Hebel vergrößere, wird die Kraft das Heck zu betätigen immer kleiner... ist das Servo da überhaupt noch geeignet? Ich denke ich sollte wohl auch mal über PMG's nachdenken...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#171

Beitrag von Doc Tom »

Meine Meinung wirst Du wohl kennen. kauf Dir für ca. 33€ ein S3154, dass packt den Heli. Zur Einstellung nur so viel, Du kannst die vom 401, also Blätter fluchtend übernehmen. Steht im Heliwiki.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#172

Beitrag von DH-Rooky »

also wenn man einen LTG hat kauft man auch das Logictech Servo
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
helihopper

#173

Beitrag von helihopper »

DH-Rooky hat geschrieben:also wenn man einen LTG hat kauft man auch das Logictech Servo
Ja?


Warum?




Cu

Harald
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#174

Beitrag von Jonas_Bln »

flaechengleiter hat geschrieben:
DH-Rooky hat geschrieben:also wenn man einen LTG hat kauft man auch das Logictech Servo
Ja?


Warum?




Cu

Harald
ich Tippe darauf das die genau auf das Gyro abgestimmt sind :wink:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#175

Beitrag von Doc Tom »

DH-Rooky hat geschrieben:also wenn man einen LTG hat kauft man auch das Logictech Servo
bestimmt nicht :-), jedenfalls ich nicht!
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#176

Beitrag von DH-Rooky »

Ich bild mir ein wenn die ein Servo extra für den Gyro bauen wird die Kombination schon ganz gut zusammen passen und das LTS 6100 is auch ein ziemlich gutes Servo also wird das 3100er wohl kaum bodenlos schlecht sein.

@ Tom: Du würdest gar keinen LTG kaufen also kannst du gar ned mitreden ;)
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#177

Beitrag von Doc Tom »

hast Du auch wieder Recht :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#178

Beitrag von Doc Tom »

aber ist ja mein Thread, also darf ich doch :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#179

Beitrag von skydrifter »

Also ich habe kein Logictech Servo gekauft sondern ein S 9257 und das geht mit dem Gyro einfach nur GENIAL .
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#180

Beitrag von Doc Tom »

sach ich doch :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“