Lidl - das war nur der Anfang

Antworten
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#46

Beitrag von mic1209 »

Okay, die Überwachung der Pausenräume und WCs finde ich auch nicht in Ordnung, genauso die Gesprächsprotokolle.
Aber die Überwachung des Ladens und insbesodere die Kassenbereiche, finde ich legitim. Leider ist es so, das die Mitarbeiter in großem Maße mit verantwortlich sind für die Inventur Differenzen.

Gerade an den Kassen, würde ich als ehrlicher Mitarbeiter, eine Überwachung sogar begrüßen, oft genug gibt es Trickdiebe, die mit nem Wechselgeldtrick Bares erschwindeln. Und da kommt man als Kassierer/in aber in Beweisnot. Wenn es aber ein Video davon gibt, kann dir keiner Diebstahl nachweisen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
007sascha
Beiträge: 70
Registriert: 25.11.2007 14:09:34
Wohnort: 73614 Schorndorf

#47

Beitrag von 007sascha »

Betriebsrate haben einen besonderen Kündigungsschutz der sie auch ein Jahr nach Amtsniederlegung schützt, ausgenommen sind natürlich gerichtliche Kündigungen oder Kündigungen aus wichtigem Grund.
Ich gebe dir natürlich Recht dass die Möglichkeit einer Kündigung nach Amtsniederlegung sehr hoch ist.
Geht nicht gibts nicht, geht nur schwerer oder anderst.
--
Acrobat SE mit Orbit 15/14 und 4s3 3,3AH Konion
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#48

Beitrag von Peter F. »

Betriebsräte
...konnten mir in einem anderen Fall auch nicht helfen. Der Personalchef
hat mir ins Gesicht gesagt, das ihm meine Nase nicht passt (inoffiziell).
Der Betriebsrat hat sogar schriftlichen Einspruch erhoben, aber geholfen
hat es nicht. Aussage des Chefs (der immerhin Schulfreund meines Opas
war) : "Ich kann da nicht reinreden, sonst müßte ich seinen Job machen."

Mein Job war weg, und die Zwei waren die längste Zeit Freunde...

Ob Betriebsräte was bringen, wage ich zu bezweifeln. Den Leuten selbst
bringt es einen gewissen Kündigungsschutz. Mehr aber auch nicht.
Digger

#49

Beitrag von Digger »

was sind denn noch 3,5 mio arbeitslose? so viele arbeitswillige sind da auch nicht mehr dabei. ich könnte dir ne geschichte mit nem ungelernten arbeitslosen erzählen, der bei uns angefangen hat, da schlägst du die hände übern kopf zusammen.
das problem liegt doch ganz woanders. der deutsche hat keinen arsch in der hose. guck mal nach frankreich oder italien.

wir haben letztes jahr auch nen neuen betriebsleiter bekommen. kam sich erstmal toll vor. stand vor meinem schreibtisch und sagte wörtlich:"wenn wir nicht miteinander klarkommen, dann müssen wir uns trennen."
ich sagte:"tja, dann müssen wir das machen."
und das war vor einem halben jahr und ich sitze immer noch hier. er hatte einfach keinen plan von meiner arbeit und meinte das macht er so nebenbei. aber wie sagt ein sprichwort: wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten.
lumi

#50

Beitrag von lumi »

mic1209 hat geschrieben:Okay, die Überwachung der Pausenräume und WCs finde ich auch nicht in Ordnung, genauso die Gesprächsprotokolle.
Aber die Überwachung des Ladens und insbesodere die Kassenbereiche, finde ich legitim. Leider ist es so, das die Mitarbeiter in großem Maße mit verantwortlich sind für die Inventur Differenzen.

Gerade an den Kassen, würde ich als ehrlicher Mitarbeiter, eine Überwachung sogar begrüßen, oft genug gibt es Trickdiebe, die mit nem Wechselgeldtrick Bares erschwindeln. Und da kommt man als Kassierer/in aber in Beweisnot. Wenn es aber ein Video davon gibt, kann dir keiner Diebstahl nachweisen.
(nicht persönlich)

ah.. dann findest Du also die Überwachung von "Kleinen" gut und die "Großen" würdest Du laufen lassen. Vor kurzem war erst ein Bericht im Fernsehen über die Verschiebung von Milliarden Beträgen auf Luxemburger und Schweizer Nummer-Konten. Wie Du schon selber schreibst, geht es um Inventur Differenzen, welche die Gewinne schmälern. Wenn nicht geklaut wird (finde Diebstahl grundsätzlich nicht gut), dann bleibt halt mehr für die Manager Riege übrig. Das Personal bekommt auch bei guten Zahlen nicht mehr. Im Gegenteil, wenn die Manager sich bei Veruntreuung von Fa. Kapital erwischen lassen bekommen sie noch 2-3 stellige Millionen Abfindungen.

Warum sollen Mitarbeiter ehrlich sein, wenn machthungrige Manager ihnen das anders vormachen und sich die Taschen vollstopfen.

Ich denke, beim System hinkt es momentan gewaltig!

Gruß Wendy
Digger

#51

Beitrag von Digger »

Peter F. hat geschrieben:
Betriebsräte
Ob Betriebsräte was bringen, wage ich zu bezweifeln. Den Leuten selbst
bringt es einen gewissen Kündigungsschutz. Mehr aber auch nicht.
wenn sie auch nur 10% von dem nützen, was sie bringen sollten, dann ist das in meinen augen ein erfolg für die arbeitnehmer.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#52

Beitrag von Peter F. »

Wenn es denn mal so wäre... Bild
Digger

#53

Beitrag von Digger »

naja, durch die betriebsräte ist wenigstens die hemmschwelle für das unternehmen größer.

edit: hemm von hemmung also mit 2 "m"
lumi

#54

Beitrag von lumi »

Digger hat geschrieben:
Peter F. hat geschrieben:
Betriebsräte
Ob Betriebsräte was bringen, wage ich zu bezweifeln. Den Leuten selbst
bringt es einen gewissen Kündigungsschutz. Mehr aber auch nicht.
wenn sie auch nur 10% von dem nützen, was sie bringen sollten, dann ist das in meinen augen ein erfolg für die arbeitnehmer.
Der VW Konzern zeigt doch deutlich, (einige) Betriebsräte sind auch käuflich und freuen sich über gewisse Kapitalzuweisungen. Es kommt immer nur auf den Preis an. Es soll ja auch inzwischen Fa. eigene Gewerkschaften geben, die Arbeitgeberinteressen wunderbar unterstützen. Bestes Beispiel ist ein Postzustellungsunternehmen und der Rosa Riese :wink:

Gruß Wendy
Digger

#55

Beitrag von Digger »

wendy, ja das ist großer dreck. aber wir lassen uns doch alles gefallen.
es wird doch alles hingenommen. das unternehmen ist wie ein kind, wie weit kann ich gehen? und wenn du das kind nicht in die schranken weist,dann macht es immer weiter.
und jetzt haben wir das ergebnis.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#56

Beitrag von Peter F. »

Genau das meinte ich, Wendy.

(EDIT: Meine Güte, bin ich heut langsam. :oops: )
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#57

Beitrag von skysurfer »

Digger hat geschrieben:wendy, ja das ist großer dreck. aber wir lassen uns doch alles gefallen.
es wird doch alles hingenommen. das unternehmen ist wie ein kind, wie weit kann ich gehen? und wenn du das kind nicht in die schranken weist,dann macht es immer weiter.
und jetzt haben wir das ergebnis.
Hi Michael,

das sehe ich genauso.

Nur finde mal genügend Leute die eine Demo organsieren und welche die dann auch mitmachen.

Bzw. Anwälte, die aus Idealismus unendgeltlich was bewegen wollen.

Wir sind einfach (auf Grund der Vergangenheit) zum stillhalten erzogen worden.
(das ist auch die Meinung einer meiner Ex-Chefs der aus Sizilen stammt)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#58

Beitrag von burgman »

Wir sind einfach (auf Grund der Vergangenheit) zum stillhalten erzogen worden.
(das ist auch die Meinung einer meiner Ex-Chefs der aus Sizilen stammt)
...genau - Kopf runter und pickern...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Digger

#59

Beitrag von Digger »

wird wohl leider nicht mehr draus. also muß doch wieder jeder für sich selbst kämpfen und andere beiseite schieben. also doch wieder den ellenbogen. schade eigentlich.
leute, kopf hoch. die strafe kommt vielleicht spät, aber sie kommt mit sicherheit. daran glaube ich .

aber ein paar erfahrungsberichte wären noch toll.
Fsanders6

#60

Beitrag von Fsanders6 »

Den Topic sollte man schnell um ein Fragezeichen erweitern.

Will sonst nicht dran denken wie das Pippi Verbot noch gesteigert wird.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“