Wie gut fliegt der Spirit Pro / Li mit 3S2P?

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von Juergen110 »

Chris_D hat geschrieben:- Schönere Haube

DAS ist entscheidend !!!!!!!! :D :D :D :D :D :D


(Für mich........ :oops: :wink: )
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
iggy
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2005 16:34:22
Wohnort: Berg-AT

#32

Beitrag von iggy »

Chris_D hat geschrieben:- Schönere Haube
- LiPo Akkuhalter
OK, ob die Haube schöner ist ... Geschmackssache ;)
LiPo Akkuhalter - normalerweise können 3s2p auch am Pro ordentlich untergebracht werden... oder?

iggy
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Juergen110 »

iggy hat geschrieben: LiPo Akkuhalter - normalerweise können 3s2p auch am Pro ordentlich untergebracht werden... oder?
Also, an meinem SE passen meine 3s3p hervorragend :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#34

Beitrag von Fistel »

Ich hab den Li vorbestellt (vor ca. 6 Wochen - gröhl). Hab auf der Robbe Seite nachgeschaut: Status "gelb". Auslieferung in ca. 14 Tagen (oder vielleicht mehr - LOL).

Auf jeden Fall bin ich guter Hoffnung, dass der noch im ersten Halbjahr zu Hause ankommt. Mit dem Riemen und statischer Aufladung mache ich mir keinen Stress. Spawni hat sein Logo Heckrohr super geerdet. Den Trick habe ich mir sofort aufgeschrieben, falls der GY-401 im Spirit zicken sollte.

Ich denke damit ist das auch erledigt. Übrigens, der Li hat ein Heckgehäuse aus ALU. Hat der "normale" Pro doch nicht, oder? Wäre ja noch ein Vorteil neben Haube und Akkuhalter........
Benutzeravatar
PAPI
Beiträge: 122
Registriert: 12.12.2004 15:41:52
Wohnort: Nürnberg

#35

Beitrag von PAPI »

Hi, da mag ich auch was dazu beitragen.
Was mir am Wellenheck des Spirit / Eolo nicht gefällt ist die intensive Inspektion !
Die Kupplungen sind verborgen im Heckrohr !
Da ranzukommen ist mit unter echt ein gefrimmel !!!

Wie ich drauf komm ?
Hatte mal verdammt viel Glück bei einem Startversuch- plötzlicher Leistungsverlust am Heckrotor !

Schuld war eine locker gewordene Madenschraube ( trotz Loctite- hatte wohl beim Zusammenbau das Gewinde in der Kupplung etwas überdreht ) an der hinteren Wellenkupplung und somit ein Durchrutschen der Welle !

Meine Whisper hat Riemenheck- hab allerdings erst 5 Schwebeminuten drauf :lol: - kann also noch keine Vergleiche ziehen.

Grüsse,
Pabbs
Antworten

Zurück zu „Robbe“