Warum jemanden fördern und als "Dankeschön" einen Tritt bekommen.
Verstehe ich jetzt nicht . In meiner Aussage werden die MA gefördert .
Das heißt , Potenzial und persönliche Vorlieben des MA werden nach möglichkeit gefördert und unterstützt . Auf diese Weise erhöht sich der Spaßfaktor für den MA und die Arbeit ist befriedigender .
Grüße Peter
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Stelle es Dir einfach so vor. Du bekommst (alter Vertrag) 2000€. Der neue bekommt einen anderen Vertrag, wo er nur 1000€ verdient. Du lernst ihn an und förderst ihn mit guten Beurteilungen bis er deinen Wissenstand hat. Nun kommt ein neues Computersystem und es werden weniger Mitarbeiter benötigt. Nun rate mal wer eine 300€ Gehaltserhöhung bekommt und wer fliegt oder ausgegliedert wird?
Derjenige der fliegt, bekommt z.B. über das Arbeitsamt einen Job bei Lidl zugewiesen und muss diesen annehmen. Sonst wird das Arbeitslosengeld gestrichen. Nach 2-3 Jahren ist er raus aus seinen Job und hat keine Change mehr auf einen qualifizierten Arbeitsplatz.
..daher auch der Ausdruck Ellenbogengesellschaft. Jeder ist sich selbst der nächste
Wer hindert mich daran , für meine eigene weiterführende Qualifizierung zu sorgen ?
In meiner Fa. kam es nicht nur auf den Wissensstand , sondern auch auf soziales Miteinander und Loyalität an . ( Ich weiß , ist heute extrem selten und führte letzthin auch dank egoistischer BR zur Insolvenz )
Ich habe immerhin einen meiner Azubis soweit gebracht , das er meine letzten 2 jahre als GL mein VKL und damit Chef war . Meinen Job habe ich trotzdem behalten .
Grüße Peter
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Wendy, wie oft ich das schon erlebt habe...man baut eine Firma auf, man
bildet Leute aus, man riskiert sein privates Leben, man gibt alles auf für
"die Firma", man kriegt einen Tritt das es Jahre nachhallt. Heute bin ich
Hausmann, und Vater...wahrscheinlich für immer. (Was soll noch kommen,
wenn ich hier in einigen Jahren nicht mehr gebraucht werde ?)
Was noch dazukommt ist die Tatsache, das "die Chefs" das Potential eines
Allrounders nicht anerkennen, sondern ewig in der Schublade "Unstetigkeit"
hängen bleiben, und zu blöd sind zu erkennen, was sie wegwerfen.
Peter F. hat geschrieben:Wendy, wie oft ich das schon erlebt habe...man baut eine Firma auf, man
bildet Leute aus, man riskiert sein privates Leben, man gibt alles auf für
"die Firma", man kriegt einen Tritt das es Jahre nachhallt. Heute bin ich
Hausmann, und Vater...wahrscheinlich für immer. (Was soll noch kommen,
wenn ich hier in einigen Jahren nicht mehr gebraucht werde ?)
Was noch dazukommt ist die Tatsache, das "die Chefs" das Potential eines
Allrounders nicht anerkennen, sondern ewig in der Schublade "Unstetigkeit"
hängen bleiben, und zu blöd sind zu erkennen, was sie wegwerfen.
...
Dann sind wir schon 2, die zuhause sitzen.. Auf der Arbeit soll man halt nicht denken, sondern funktionieren Wenn man das denken nicht abschalten kann hat man ein Problem. Wenn man den Sch... auch noch mit nach hause nimmt (nicht ausklammern/abschalten) hat man ein riesiges Problem. Aber mach dir nichts draus, passiert meist nur den netten Ich denke Du wirst 100% OK sein!!
lumi hat geschrieben:
Auf der Arbeit soll man halt nicht denken, sondern funktionieren Wenn man das denken nicht abschalten kann hat man ein Problem. Wenn man den Sch... auch noch mit nach hause nimmt (nicht ausklammern/abschalten) hat man ein riesiges Problem.
Tja.
Ich hatte Glück und bin recht früh auf diese Erkenntnis gestossen worden.
Und zwar nach 8 Jahren voll Power und einigen Tausend Überstunden.
Dann Knack im Kreuz und nur noch Jobs in der Firma, die zum würgen waren.
Hab dann noch 6 Monate Überstunden abgefeiert und umgeschult.
Erster Weg nach der Umschulung war ne Gewerbeanmeldung.
Alleine von einem Arbeitgeber will ich nicht mehr abhängig sein.
So habe ich drei Standbeine und wenn eins mal hinkt, dann werden die anderen forciert.
Wendy, ob du es glaubst, oder nicht (ich glaub es ja selbst nicht), ich hab
das Buch schon vor Jahren gelesen, und muß sagen, das sich durchaus
auch Parallelen zur Männerwelt herstellen lassen. Aber bitte frag jetzt
nicht nach Details, ist glaub ich schon 4-5 Jahre her... *schäm*