WK-G011 Gyro & R700 Empfänger

Antworten
Benutzeravatar
debakel
Beiträge: 17
Registriert: 26.03.2008 11:39:29
Wohnort: Nauen

#1 WK-G011 Gyro & R700 Empfänger

Beitrag von debakel »

Hi Leute,

hab heute meinen T-Rex 450S bekommen, hab nun ein Problem:

Der Gyro WJ-G011 wird doch mit einer Seite an den Heckservo angeschlossen. theoretisch müsste dan das Andere (2 Stk / 1 Adrig / 3Adrig) an dem empfänger R700 angeschlossen werden?! Wenn das so richtig ist, hab ich nen problem, den die steckverbindungen vom Gyro passen nicht in in den R700. Oder mach ich was falsch?

Dann hab ich gleich noch ne frage, mein LiPo hat einmal 2 dicke Adern die zum regler gehen, richtig?! dann hat mein LiPo aber noch nen anderen anschlusss, nämlich nen 4pol stecker. was soll mit dem passieren?

danke schon mal für eure antworten...

gruß debakel
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Ein ins Servo richtig. Einer auf Kanal4 (Heck) und der gelbe (einadrig) auf den Sensekanal (bei Graupner 7) Die Laschen an den Steckern die in den Empfänger sollen abschneiden (Teppichmesser, vorsichtig nicht den ganzen Stecker aufshclitzen und nicht die Fuddelpfoten.)

Gruß

Doc
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

auf den Sensekanal (bei Graupner 7)
Sorry aber das ist nicht richtig, er fliegt MX12, also 3Adrig auf Kanal 4 und eindrig auf Kanal 5 (Gear). Gyroempfindlichkeit über Travel-Adj. einstellen.

der kleine 4-Polige Stecker am Akku ist der Ballancer-stecker (Einzelzellenabgriff) und wird nur beim Laden verwendet und bleibt während des Fluges unbeschaltet irgendo hin geklemmt wo er nicht stört.
Zuletzt geändert von frankyfly am 28.03.2008 19:18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von echo.zulu »

Falls Du ne MX-12 hast, dann kommt das einadrige Kabel nicht in Kanal 7 sondern in Kanal 5. Die beiden dicken Kabel vom Lipo sind in der Tat für den Regler bzw. zum Laden. Der 4-polige Stecker ist der Anschluss für den Balancer, der die Zellen untereinander ausgleicht. Falls Du noch keinen Balancer hast, dann solltest Du Dir unbedingt einen zulegen. Der Akku wird es Dir mit einer höheren Lebensdauer danken.
Benutzeravatar
debakel
Beiträge: 17
Registriert: 26.03.2008 11:39:29
Wohnort: Nauen

#5

Beitrag von debakel »

coole sache, danke... balancer hab ich... hab bestimmt demnächst noch mehr fragen, also nicht wegrennen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Yap bei MX12 ist es die 5, aber woher wusstet Ihr welche Funke er hat ???

Naja, wenn Du eine Große Funke hast ist es Kanal 7 ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von echo.zulu »

Intuition ;-)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

Quatschkopf ;-) :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#10

Beitrag von Heli jürgen »

Wer kann mir denn erklären wie ich die Empfindlichkeit bei demG011 mit Mx-12 einstelle.In welchem Menuepunkt finde ich das.
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

In welchem Menuepunkt finde ich das.
Gar nicht, die MX12 hat keine Gyro-Unterstützung.
Musst den Fahrwerkskanal (Gear) dafür Missbrauchen.
Benutzeravatar
ToyoTom
Beiträge: 119
Registriert: 27.12.2007 18:27:30
Wohnort: Schiffweiler

#12

Beitrag von ToyoTom »

Hi

Armer Kerl, mit der Antwort konnte ich auch nichts anfangen...;)

Also wenn du dein Modell anlegst ,Name,Mode,usw kommt ein Menü
"SwitchSel" dort unter "Gear" einen Schalter zuweisen ich habe den "ELV D/R" genommen. Nun hast du dem Fahrwerkskanal einen Schalter zugeordet.

In den Einstellungen für Pitch,Throttle usw kommt "Travel ADJ"
dort unter "Gear" steht +100 und -100 stell da erst mal +50 und -50 ein.
Kannst du später anpassen wenn er zu zappelig ist.

In der Einstellung "MX1" änderst du auf GEA -> RUD und SW auf ELV D/R

jetzt kannst du den Gyro mit dem linken Schalter oben umschalten.

Hoffe so hast du es verstanden Gruß Tom
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
Benutzeravatar
Heli jürgen
Beiträge: 337
Registriert: 03.07.2007 23:01:46
Wohnort: Frechen

#13

Beitrag von Heli jürgen »

wer kann mir sagen wofür delay am gyro ist
McpxV2
Trex 500ESP
Trex 550 V2.2stretch to 600
DX8
Junsi 308
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

Also

Mit dem Delay-Trimmer am Kreisel (Verzögerung) wird dieser auf die Reaktionszeit des verwendeten Servos optimiert. Verwendest Du ein schnelles Servo kannst Du die Einstellung auf Null stehen lassen. Verwendest Du ein lamgsameres Servos kann unter Umständen eine Korrektur erforderlich sein. Sollte das Modell beim Beenden einer Pirouette nicht sofort die Drehbewegung stoppen, vergrößerst Du am Trimmer (Delaypoti) die Verzögerungszeit (Delay). Mach das immer nur in kleinen Schritten.
Zuletzt geändert von Doc Tom am 17.04.2008 00:21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

wer kann mir sagen wofür delay am gyro ist
Damit kompensierst Du die "Langsamkeit" vom Servo.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“