wenn Du bei freakware bestellst, dann wäre es sinnvoller das T-Rex 450S GF Set mit Antrieb zu nehmen. Dann hast Du für 20,-€ mehr einen Motor und Regler mit drin. Für 120,-€ Aufpreis gibts dann noch einen Jazz dazu. Sind schonmal 22,-€ gespart. Den Regler kannst Du dann auch noch verkaufen.
Statt des 401 Import Kreisels würde ich die Robbe/Futaba Version nehmen. Ist zwar nur ein kleiner Aufkleber von Robbe drauf, aber bei der Import Version gibt es keinen Support mehr von Robbe. Die 3,-€ sollte man nicht sparen, wenn man nicht selbst importiert.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Hi Zaucher.
Die Servos würde ich gegen die HS-65HB tauschen. Die kosten das gleiche sind aber stärker und haben die stabileren Servohebel. Ich nehme ebenfalls an, daß das HS-56 auch aufs Heck sollte. Das finde ich suboptimal. Da würde ich 10€ mehr für das 3154 ausgeben oder gleich den LTG-2100 mit dem LTS-3100 kaufen. Der LTG kostet mit dem Servo so viel wie der 401 ohne. Zu den Preisen kann ich nichts sagen. Es ist immer problematisch, wenn nur ein Gesamtpreis angegeben wird. Da kann man schlecht beurteilen, ob das Angebot fair ist.