OBL-Space 29/35-10H vibriert

Antworten
stephanlommel
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2007 12:17:17
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#1 OBL-Space 29/35-10H vibriert

Beitrag von stephanlommel »

Erst einmal ein freundliches Hallo an alle Forummitglieder,
nachdem ich bereits einige Elektrohelis aufgebaut und geflogen bin, hab ich mir auf der Messe in Sinsheim ein MT als Kit-Version mitgenommen. Gesten Abend hab ich den Regler programmiert. Also Ritzel vom Motor genommen und alles eingestellt. Beim Probelauf ohne Ritzel habe ich bemerkt, dass der ganze Heli vibriert. Je höher der Motor dreht, je feiner werden die vibs. Ich hab die Vermutung das die Glocke vom Motor Unwucht hat. Ist das normal? Wie ist das bei Euch? Vielen Dank im voraus.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2 Re: OBL-Space 29/35-10H vibriert

Beitrag von skysurfer »

stephanlommel hat geschrieben:Erst einmal ein freundliches Hallo an alle Forummitglieder,
nachdem ich bereits einige Elektrohelis aufgebaut und geflogen bin, hab ich mir auf der Messe in Sinsheim ein MT als Kit-Version mitgenommen. Gesten Abend hab ich den Regler programmiert. Also Ritzel vom Motor genommen und alles eingestellt. Beim Probelauf ohne Ritzel habe ich bemerkt, dass der ganze Heli vibriert. Je höher der Motor dreht, je feiner werden die vibs. Ich hab die Vermutung das die Glocke vom Motor Unwucht hat. Ist das normal? Wie ist das bei Euch? Vielen Dank im voraus.
Hi Stephan,

ein Heli sollte am besten absolut vibrationsfrei sein, somit darf auch der Motor NICHT unwucht laufen.

Wenn Du dir die Glocke beim laufen des Motors genauer betrachtest, müßtet Du sehen, ob diese unrund läuft.
Aber Vorsicht beim laufen lassen ohne Last (Hauptrotorblätter), das vertragen manche Regler und Motoren nicht, da diese dann in einen nicht vorgesehenen Drehzahlbereich hochdrehen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
stephanlommel
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2007 12:17:17
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von stephanlommel »

Habs nochmal kontrolliert. Glocke eiert nicht, oder so wenig das ich es nicht sehe. Aber bei diesen Drehzahlen.... Nehme an, das die Glocke leicht unwucht hat. Werde wohl den Motor bei TT reglamieren müssen. Ich wollte doch fliegen.....
stephanlommel
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2007 12:17:17
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von stephanlommel »

Entwarnung: Habe die Aufkleber entfernt, nun läuft alles rund. Holm und Rippenbruch Stephan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Aufkleber ?? Macht TT jetzt welche als Gimmick drauf ? Kein Wunder das der Motor nicht wirklich rundlaufen kann....

Gut das du die Ursache gefunden hast - allzeit guten Flug !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von kowi »

Was fuer Aufkleber denn? Den mit der Typenbezeichnung usw?
Ich hab gestern den Motor auch mal ohne Ritzeleingriff laufen lassen. Läuft rund und vibrationsfrei. Auch im Eingriff, wenn der Kopf sich mitdreht.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“