Will mal meinen Airwolf Rumpf(Causemann)T-Rex600 vorstellen!

Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#16

Beitrag von paeng »

Hi, wenn du so weitermachst, kommt das richtig gut raus, finde ich :-)
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von justcar.de »

Grins aber das machst Du nicht weil Du "meine" schöne Haube geschrottet hast oder?
Sieht gut aus
Bild

Logo 600 V-Stabi
Logo 500 V-Stabi
Logo 400 V-Stabi
Roxxter 22
http://www.Heli-Bremen.de

Gruß Sven
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von NRWeler »

8) Nein Nein die Haube ist nicht geschrottet ist noch wie vorher. :wink:
Und nein nicht jeder punkt wird einzeln aufgeklebt sondern die befinden sich in Ketten auf einem Trägermaterial,und werden in reihen übertragen.
Ich hoffe das er gut wird :roll: werde mir auf jeden fall noch weitere mühe geben.
PS :Der Airwolf wird auch so eingebaut das man den REX auch schnellstmöglich wieder ausbauen kann um ihn auch auf dem Flugfeld umbauen zu können.
Gruß Michael
Hier noch ein beweisfoto:
Dateianhänge
DSC05152.JPG
DSC05152.JPG (151.76 KiB) 368 mal betrachtet
Benutzeravatar
t-rex micha
Beiträge: 63
Registriert: 07.02.2007 20:03:21
Wohnort: Bingen

#19

Beitrag von t-rex micha »

Hallo NRWeler,

was sind das für Klebepunkte und wo hasr die die bestellt.

Grüße Micha
T-Rex 600 Alu, Tango + Jazz = 10S
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von NRWeler »

Das sin Klebepunkte die mein Schwager mir aus Folie ausgeplottert hat sind so ca.1500st oder mehr.
Wo mann die Kaufen kann weiß ich nicht ,aber wenn du welche haben möchtest dann frag ich ma was er dafür haben möchte.
Gruß Michael
Anbei noch ein Foto vom lakierten Bauch des Airwolf. :shock:
Dateianhänge
DSC05157.JPG
DSC05157.JPG (137.62 KiB) 386 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#21

Beitrag von Hummerfresse »

wow, deiner wird aber auch der Hammer werden. das mit den Klebepunkten ist ja genial! :)
Benutzeravatar
DrTank
Beiträge: 134
Registriert: 10.02.2008 16:31:40
Wohnort: Unterbach

#22

Beitrag von DrTank »

Hallo,

sieht super aus den Air Wolf und die Idee mit den Klebepunkten solltest du schnellsmöglich patentieren lassen :)

Machst du den Raketenwerfer unten auch noch?

Kommt echt gut und bin schon auf weitere Bilder gespannt.


Grüessji

Dr Tank
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von NRWeler »

Ja der Raketenwerfer folgt noch ,kommt also auch drunter schau mal auf die vorhandene stelle am Rumpf.
Gruß Michael
Dateianhänge
DSC05153.JPG
DSC05153.JPG (148.51 KiB) 380 mal betrachtet
DSC05160.JPG
DSC05160.JPG (140.66 KiB) 378 mal betrachtet
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von NRWeler »

8) So nun ist mein Airwolfrumpf fertig,steckt viel arbeit drinn ist aber fast perfekt geworden wie ich mein.... :roll:
Gruß Michael
Dateianhänge
DSC05187.JPG
DSC05187.JPG (153.04 KiB) 375 mal betrachtet
DSC05188.JPG
DSC05188.JPG (149.97 KiB) 375 mal betrachtet
DSC05189.JPG
DSC05189.JPG (153.01 KiB) 388 mal betrachtet
DSC05191.JPG
DSC05191.JPG (148.63 KiB) 391 mal betrachtet
DSC05182.JPG
DSC05182.JPG (152.14 KiB) 402 mal betrachtet
DSC05190.JPG
DSC05190.JPG (154.09 KiB) 397 mal betrachtet
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von NRWeler »

:oops: und noch ein paar vom Raketenwerfer,der etwas mager ausgefallen ist aber Raketen (atrappen) besitzt.
Gruß Michael
Dateianhänge
DSC05192.JPG
DSC05192.JPG (140.64 KiB) 365 mal betrachtet
DSC05193.JPG
DSC05193.JPG (132.46 KiB) 375 mal betrachtet
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#26

Beitrag von frankyfly »

sieht gut aus! :thumbright:

Aber noch eine Anmerkung zum Fahrwerk, kann man das irgendwie noch strammer stellen. ich fürchte wenn da noch die Mechanik drin ist, dann wird das zu sehr eingefedert sein. (Räder klemmen)
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von NRWeler »

mit ein paar stärkeren Federn und ein paar distanzhülsen lässt sich das Problem bestimmt beheben.
PS: das werde ich dann sehen wenn die Mechanik drinn ist und gegebenfalls ändern.
Gruß Michael
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#28

Beitrag von Hummerfresse »

Respekt. :shock:
Wirklich ebenfalls sehr geil geworden.
Jetzt noch die Mechanik rein und dann ab zum fliegen und genießen.

Jetzt können wir bald ein Airwolf-Geschwader aufmachen.
no pain no gain
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 53
Registriert: 31.03.2007 13:58:58
Wohnort: Friedrichshafen

#29

Beitrag von Rolli »

Hallo Michael,

ist wirklich sehr schön geworden. Ich versuche mein Glück gerade auch mit Causemann Rümpfen. Kannst du mal sagen, wie du PET lackierst?

Gruß,
Rolli
Acrobat mit AC3X
HK 500 mit BeastX
Microheli 400er mit BeastX
T-Rex 250 mit BeastX
V120D02 mit µRondo
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von NRWeler »

Mit 2K Autolack ausem Fachhandel oder einfach eine Sraydose aussem autozubehör gehen auch mann muß nur unbedingt vorher Grundieren.
Gruß Michael
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“