Heisser Stunt

Antworten
helihopper

#1 Heisser Stunt

Beitrag von helihopper »

Trööt und hi,

Foto siehe Anhang. Weitere folgen :D

Feuer frei für Spekulationen ;)


Cu

Harald
Dateianhänge
I2001.jpg
I2001.jpg (1.27 MiB) 268 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Feuer frei für Spekulationen
Das ist eine ME163 Komet, BRANDNEU!!! :lol:
Sorry harald.....
Regler abgebrannt?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Harald.
.
.
Feuervogel aus der Asche heißt: Phönix
.
Freu DICH über die Servos, scheinen noch heile zu sein.. :roll: :wink:
.
Möchtest DU den Anteil meines Beileides dazu, so nehme was Du möchtest..



:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Zappler
Beiträge: 64
Registriert: 03.03.2005 21:37:25
Wohnort: Hessen Nähe Wiesbaden

#4

Beitrag von Zappler »

Feuer frei für Spekulationen
Hi,
also ich tippe auf den Lipo. Ist dir dein Lipo hochgegangen?
T-Rex 700 E 3x BLS 451, V-Stabi, BLS 251, Pyro 700-52, Jive 80HV
FX-30
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von speedy »

also ich tippe auf den Lipo. Ist dir dein Lipo hochgegangen?
Dafür sieht der Lipo aber noch recht ordentlich aus.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

Dafür sieht der Lipo aber noch recht ordentlich aus.
Richtig, nur der Regler nicht.
Würde auf Align tippen... so einer wo der Kühlkörper von außen auf dem Schrumpfschlauch klebt ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von jax »

denke eher billig regler.. z.b der alte align 25
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi,

Ihr seid schon recht nahe dran :)


Me163 passt allerdings gut 7 Jahre alt und von ACT (neue Motorisierung erfolgte vor wenigen Flügen).

Dann! Nicht mein Modell !!!
Ich wurde nur für die Leichenschau hinzugezogen ;)

War leider nicht dabei. Aber nach Schilderung des Piloten ca. 5 Minuten nach der Sache:
Motor hat geruckelt und keine Leistung mehr angenommen. Aussenlandung (das Ding ist sauschnell und fliegt mehr oder weniger ballistisch = kontrollierter Absturz ohne gravierende strukturelle Schäden abgesehen von einem mit Spant und Teilen der Nase abgeworfenen 430L Align Motor).

War zumindest bis unmittelbar vor dem Einschlag (eher Radschlag, wie so oft), oder sogar noch beim Radschlag noch steuerbar.

Der Flieger lag ein kleines Ende weit weg in der Wiese und hat plötzlich nen neuen Papst verkündet (weisser Rauch).
Der Rauch hörte auf und der Besitzer ist dem Modell wieder etwas entspannter entgegen gelaufen.

Leider musste er auf den letzten 50 Metern feststellen, dass der Rauch nur aufgehört hatte, weil der Brand so nett und ausgeglichen voranschreiten konnte. Angesichts des tollen Frühlingswetters konnte man das Feuer bei Sonnenschein nicht erkennen.

Er hat sich seine Jacke vom Körper gerissen und die Flammen erstickt.

Es ist absolut unklar, warum die Kiste abgebrannt ist.

Komponenten 430L an Align 35 mit 2S Saehan 2100 und 5*5er Luftschraube in der ca. 400 Gramm flugfertig schweren ACT ME163.

Motor Regler und Akku waren alle vorangegangenen Flüge "kalt" und ohne jede Überlastungserscheinung.

Unbegreiflich, was da abgegangen ist.


Dem Akku hat es den Pluspol ausgelötet.

Von den Messungen (nach der Sektion) her ist er sogar noch in Ordnung. Er ist weder Dick, noch weisst er eine Zellendrift auf.
Lediglich Balancerkabel, und Plus Kabel hat es abgeschmolzen.
(Den Hinweis, dass das dem Akku nicht gutgetan hat könnt Ihr Euch schenken. Das ist wohl logo ;) )

Anschliessend noch ein paar Fotos :D



Cu

Harald
Dateianhänge
I2002.jpg
I2002.jpg (1.33 MiB) 213 mal betrachtet
I2003,.jpg
I2003,.jpg (4.18 MiB) 211 mal betrachtet
I2004,.jpg
I2004,.jpg (1.07 MiB) 213 mal betrachtet
I2005.jpg
I2005.jpg (1.15 MiB) 215 mal betrachtet
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von speedy »

Nicht mein Modell !!!
Ich wurde nur für die Leichenschau hinzugezogen
Und ich hab schon gedacht, du orientiertst dich wieder in Richtung Helis. ;)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TheManFromMoon »

Es ist absolut unklar, warum die Kiste abgebrannt ist.

Motor Regler und Akku waren alle vorangegangenen Flüge "kalt" und ohne jede Überlastungserscheinung.

Unbegreiflich, was da abgegangen ist.
Ich tippe auf nen Kurzschluss, der beim Crash entstanden ist als sich Komponenten verschoben haben.

Gruß
Chris
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

Hmm,

möglich wäre es.
Ich habe allerdings Motor und / oder Regler in Verdacht.

Der Antrieb hat plötzlich keine Leistung mehr gebracht. Das Modell war aber dennoch angeblich steuerbar.

Der Motor reisst bei dem Model bei Landungen schon mal öfter raus. Wenn Gas auf 0, dürfte doch da nix passieren, oder?

Dar Akku ist nirgens drangetitscht (keine Deformierungen), Regler war auch noch soweit ersichtlich unmittelbar vor dem Emfänger.
Steckverbindung Akku Regler war MPX Stecker grün.
Vielleicht hat der Kühlkörper ne Brücke am MPX Stecker gemacht. Normalerweise ist der Pilot zwar nicht sparsam mit Schrumpfschlauch, aber könnte natürlich sein.
Wobei dann der Regler wohl nicht abgefackelt wäre?

Vom MPX Stecker war nichts mehr zu finden.

Doch ein Fall für Brandsachverständige in Ausbildung?

Vom Zerstörungsgrad her tippe ich auf Regler. Wobei der vor dem Flug definitiv nicht mit Überlast betrieben wurde. Standstrom lag bei 24A. Drehzahl weiss ich jetzt nicht genau. Ich meine so um 15000. Motor stinkt auch.

Wie kann man den 430L zerlegen, um da mal nachzuschauen?
(Ich hab mal gehört die zerlegen sich von selbst. Ausgerechnet dann, wenn er auseinander soll macht er das nicht ;) )



Cu

Harald
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

Neue Infos :D

Es war wohl der Motor, der den Regler gleich mitgezogen hat. Warum, wieso, weshalb? Keine Ahnung. Wir haben den Antrieb vor Inbetriebnahme vermessen und sind nie über 22A hinaus gekommen.

Eine positive Nachricht gibt es dennoch.

Mein Kumpel hat heute mit ACT telebimmelt, weil er da ein neues Gehäuse für den DSQ8 ordern wollte (auf dem letzten Bild das verkokelte Kästchen).

Nix neues Gehäuse :(
Sondern:





































Kostenfreier Komplettausch :D

Das nenne ich Service :D


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“